Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
380 Beiträge • Seite 9 von 26 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 26
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Do Apr 23, 2009 21:13

Grund ist der, dass diejenigen Anbauer sowieso quasi schon ein Teil vom Unternehmen Monsanto sind, mit dem Zweck, den GVO-Dreck durch Pollenflug so zu verbreiten, dass die irgendwann sagen können, jetzt ist es zu spät, dem GVO-Mais ist nicht mehr beizukommen. Genau das ist die Strategie von dieser Firma.


Man muß sich ja fast schämen.. aber offensichtlich schaffen es manche, ohne biologisches Basiswissen eine Landwirtschaft zu betreiben..
Wer nicht mal weiß, wie Mais vermehrt wird..

Sag Ackerlöwe.. gehörts du zu denen, deren wirtscjafliche Erfolg sich auf das Miesmachen der Kollegen gründet??
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Do Apr 23, 2009 21:19

Im Gegenteil, die Einführung von Amflora würde einen drastischen Nachfrage- und Preisverfall mit sich bringen. Da die einfach mehr verwertbare Stärke haben, werden auch weniger Kartoffeln benötigt. Bei den Landwirten ist aber die teure Technik dafür vorhanden, also werden genausoviel Kartoffeln gelegt wie vorher. Damit hat man die gleiche Menge an Kartoffeln, aber deutlich mehr Stärke. Der Stärkebedarf bleibt aber gleich, und so fallen die Preise ins Bodenlose. Keine tolle Aussicht.



Und an anderer Stelle propagiert der Ackerlöwe Zuckerrübensorten mit hohem Zuckergehalt wegen den Transportkosten..
William, William über alles..


Du bist schon so ein Komiker..
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Do Apr 23, 2009 21:27

Cairon..

da wurden in anderen Foren schon ganze Bierkästen drauf gewettet und gewonnen:
Spätestens nach dem 3. Beitrag, in dem man sich NICHT AUSDRÜCKLICH GEGEN Monsanto stellt, wird einem Gehaltsempfängnis unterstellt.

Und auch in den USA sind lange nicht alle Bauern für GVOs, sie haben nur keine andere Wahl mehr.


Aus eine anderen Forum der beitrag eines Amerikaners

http://www.agrowissen.de/de/forum/index ... ic=6650.90




ich selber pflanze schon 29jahre pioneer corn, davon schon lange einige Bt varianten und auch schon liberty-link oder roundup-ready. neu ist das Herculex dies ist der schutz gegen verschiedene wurzelwuermer.
preise varieren stark je nach technologie und alter der sorte.
eine aeltere sorte ohne gen-technologie habe ich diesen winter fuer 120dollar fuer 80000koerner gekauft.die neusteten sorten mit dreifacher gen-tech werden fuer mehr als das doppellte verkauft. ob dies wirtschaftlich ist muss jeder selber entscheiden.
meine befuehrwortung fuer den geziehlten einsatz sind: unkrautfreie felder bei sehr einfacher unkrautbekaempfung
billigere unkrautbekaempfung, dafuer bezahle ich eine tech-fee, was das ganze so ziemlich wieder ausgleicht. bei dem Bt einsatz achte ich darauf flaechen die mehr gefaehrdet sind vom cornborer mit dieser technologie zu schuetzen.
neue sorten werden heute immer in allen varianten verkauft, also von dergewoehnlichen maisorte bis zum meistens sog. triple stake . alles aus der gleichen hybrid famillie. und das alles noch mit koernern im herbst am maiskolben

restistenz ist auch bei dieser bekaempfung ein problem und wird auch darauf hingewiesen. es gibt hier einige vorschlaege um die sache zu verlangsamen.
ich habe absolut kein problem ueber meinen einsatz der gen-manipulierten pflanzen(mais und soya)auskunft zu geben , ich wuerde auch weiterhin non gen-soya einsetzen weil dafuer jetzt ein guter preiszuschlag bezahlt wird. aber mein grund fuer gen-soya :ich fuettere ein teil selber und weil mein hauptwirtschaftszweig die milchwirtschaft ist ,bin ich von der einfachheit und 100%wirkung beeindruckt. in der zeit ist immer so viel arbeit so das auch einige tage spaeter oder frueher bei der soya-spritzung keine rolle spielt.
canuck
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerlöwe » Do Apr 23, 2009 21:34

forenkobold hat geschrieben:Und an anderer Stelle propagiert der Ackerlöwe Zuckerrübensorten mit hohem Zuckergehalt wegen den Transportkosten..
William, William über alles..


Du bist schon so ein Komiker..



Das sind doch ganz andere Dimensionen. Bei den ZR liegt halt der Zuckergehalt von William absolut gesehen vielleicht 1,5 Prozent über dem Durchschnitt aller Sorten. Amflora dagegen enthält deutlich mehr Amylopektin, verglichen mit den anderen Sorten. Wie viel mehr kann ich nicht sagen, aber der Unterschied ist eklatant.


Komm mir nicht nochmal mit solchen dummen Vergleichen daher!


mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Do Apr 23, 2009 21:43

@forenkobold

Wahrscheinlich hast Du recht, Monsanto usw. hätten eine Infiltration dieses Forums schlauer angefangen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Do Apr 23, 2009 21:49

LOL-....

1,5 % Trandsportkostenersparnis sind toll..
aber mehr sind scheiße?
Sag mal.. beziehst Du Geld von der Mineralöllobby??

**womitichmichjetztaucdemniveauanpass**
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Do Apr 23, 2009 21:54

Ich suche auch noch einen Sponsor für den ich hier im Forum schreiben kann, sollte allerdings schon grob in meine Richtung passen, Angebote bitte per PM-Box. : :lol: :lol: :lol:
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Fr Apr 24, 2009 8:11

Ich habe mir gerade den 3Sat-Beitrag zu Amflora angesehen, hat BASF denn jetzt eigentlich die Freigabe bekommen? Sonst wird es doch auch langsam recht spät noch Kartoffeln zu pflanzen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Fr Apr 24, 2009 8:32

Ich halte bei Amflora die Risiken auch eher für gering. Ich glaube auch nicht, dass das Resitentzgen sich auf Darmbakterien überträgt. Allerdings wäre die Zulassung ein Dammbruch für die Gentechnik. Soweit ich das Verstanden habe wurde bei Amflora ja auch nur ein Gen zerstört (abgesehen vom Markergen). ich muss aber zugeben mich nicht genug mit dem thema beschäftigt zu haben um da jetzt wirklich stichhaltige Aussagen machen zu können. Die Gefahr derVerschleppung der Kartoffeln durch Wildschweine halte ich auch eher für gering, Wildscheine fressen doch eher an Ort und Stelle.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Apr 24, 2009 9:29

Also ich find das Verbot vom Genmais richtig, nicht wegen der Umweltgefahren, sondern wegen der Firma Monsanto. Nachzusehen hier:
http://www.youtube.com/watch?v=CCcNxy3vIw4
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Fr Apr 24, 2009 9:46

frankenvieh hat geschrieben:Nein, keine Freigabe zum Pflanzen.

Im Falle Amflora sehe ich keinerlei Bedenken, den Freilandanbau zu untersagen. Du weist ja wie sich Kartoffeln vermehren. Einkreuzungen in andere Kartoffeln sind definitiv ausgeschlossen.


Ist mir gerade erst aufgefallen, meinst Du dass wirklich so. Wolltest Du den Freilandanbau nicht erlauben statt ihn zu untersagen?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Fr Apr 24, 2009 11:08

Wenn jetzt aber eine Biene im Herbst, also nach der Ernte, eine vergessene Gen-Stärke-Kartoffel befliegt oder besser befliegen würde, dann besteht eine 99 Prozentige Früdolinsche-Wahrscheinlichkeit, dass die Bienen im nächsten Jahr keinen Honig
mehr produzieren, sondern gezuckerte Industriestärke. :shock:

Hier draus könnte man dann einen Wodka ungeahnter Qualität brennen.
Einen Wodka nur mit der berauschenden, fröhlichen Hauptwirkung. Keinerlei Nebenwirkung (Erbrechen, Schwindel, Kopfschmerzen, ...). 8)

Brandolin würde sich sofort das technische Patent, vor Monsanto, sichern den Bienen-Wodka als Zäpfchen zu produzieren und auf den Weltmarkt abzusetzen. Da es seiner Meinung nach ja deutlich mehr Arschlöcher auf der Welt gibt als Menschen.

Brandolin wird im Anschluss der reichste und mächtigste Imker, ohne eigene Bienen, den das Sonnensystem je gesehen hat.
Er verbietet dann im Anschluss als Imperator der Erde die Gentechnik im ganzen Sonnensystem.
Bienen werden als Heilbringer verehrt und ihre Schädigung unter Todesstrafe durch den Gewalthabenden Brandolin gestellt.

Frei nach dem Motto: "Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen" pustet sich dann die SM-Szene mit Analintrudern gegenseitig lebende Bienen in den Allerwertesten. Wartet dann im Vollrausch im Wegesgrün liegend darauf von der Immenpolizei abgeholt um dann in Round up voller Ekstase ertränkt zu werden.

Entschuldigung.

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Apr 24, 2009 11:20

http://nichtlustig.de/toondb/090421.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerlöwe » Fr Apr 24, 2009 12:16

forenkobold hat geschrieben:LOL-....

1,5 % Trandsportkostenersparnis sind toll..
aber mehr sind scheiße?
Sag mal.. beziehst Du Geld von der Mineralöllobby??

**womitichmichjetztaucdemniveauanpass**



Du kapierst es nicht. Erstens bist du mit deiner Rechnung gewaltig auf dem Holzweg (schon mal was vom Dreisatz gehört? und/oder des Lesens nicht mächtig? oder/und keine Ahnung vom Zuckerrübenanbau?) (danke frankenvieh), zweitens rede ich bei den Kartoffeln nicht von den Transportkosten, sondern vom Markt überhaupt. Und der wird auf den Kopf gestellt werden, wenn die Amflora großflächig kommt. Natürlich zu Lasten der Anbauer. Aber gottseidank haben wir auch keine Stärkekartoffeln.....



mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Fr Apr 24, 2009 12:39

Hoschscheck hat geschrieben:Wenn jetzt aber eine Biene im Herbst, also nach der Ernte, eine vergessene Gen-Stärke-Kartoffel befliegt oder besser befliegen würde, dann besteht eine 99 Prozentige Früdolinsche-Wahrscheinlichkeit, dass die Bienen im nächsten Jahr keinen Honig
mehr produzieren, sondern gezuckerte Industriestärke. :shock:

Hier draus könnte man dann einen Wodka ungeahnter Qualität brennen.
Einen Wodka nur mit der berauschenden, fröhlichen Hauptwirkung. Keinerlei Nebenwirkung (Erbrechen, Schwindel, Kopfschmerzen, ...). 8)

Brandolin würde sich sofort das technische Patent, vor Monsanto, sichern den Bienen-Wodka als Zäpfchen zu produzieren und auf den Weltmarkt abzusetzen. Da es seiner Meinung nach ja deutlich mehr Arschlöcher auf der Welt gibt als Menschen.

Brandolin wird im Anschluss der reichste und mächtigste Imker, ohne eigene Bienen, den das Sonnensystem je gesehen hat.
Er verbietet dann im Anschluss als Imperator der Erde die Gentechnik im ganzen Sonnensystem.
Bienen werden als Heilbringer verehrt und ihre Schädigung unter Todesstrafe durch den Gewalthabenden Brandolin gestellt.

Frei nach dem Motto: "Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen" pustet sich dann die SM-Szene mit Analintrudern gegenseitig lebende Bienen in den Allerwertesten. Wartet dann im Vollrausch im Wegesgrün liegend darauf von der Immenpolizei abgeholt um dann in Round up voller Ekstase ertränkt zu werden.

Entschuldigung.

Hoschscheck

Bild
was könnte man bewegen, wenn man nicht in sinnlosen Scharmützeln gegen die grenzenlose Dummheit zu Felde ziehen müsste.....

nee, lustig ist das nicht wirklich
maexchen
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
380 Beiträge • Seite 9 von 26 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 26

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki