Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
380 Beiträge • Seite 12 von 26 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 26
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bantam » Do Mai 07, 2009 12:15

[/quote]Siehe hier im Forum die ständigen Beleidigungen gegen " Anita "[/quote]

Hallo Anita, das geht mir genauso. Verleumdungen und Beleidigungen statt Argumenten. Getroffene Hund bellen...

Gruß 8)
Bantam
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz Henneken » Do Mai 07, 2009 14:28

holgi63 hat geschrieben:Was nennen die Menschen am liebsten dumm?
Das Gescheite, das sie nicht verstehen.

Marie von Ebner-Eschenbach


So ist es. Ich denke, ich brauche nichts hinzuzufügen :roll: !

Es grüßt - 8) Franz
Franz Henneken
 
Beiträge: 421
Registriert: Sa Dez 29, 2007 14:13
Wohnort: Warburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bantam vs. Mon810

Beitragvon Bantam » Do Mai 07, 2009 14:33

Genmais? Pfui! Wie wär´s mit leckerem, gentechnikfreiem und samenfestem Golden Bantam?!?

Die Aktion Bantam Mais bietet Verbrauchern die Möglichkeit, sich praktisch für gentechnikfreie Saatguterzeugung und eine gentechnikfreie Nachbarschaft einzusetzen. In ganz Deutschland beteiligten sich bereits in den letzten drei Jahren rund 50.000 Menschen an der Aktion für den Erhalt der Vielfalt und gegen die Ausbreitung von Gentechnik auf Feldern und in Gärten.

Und das funktioniert so: Überall in Deutschlands Gärten wird aufgrund der Aktion im Sommer 2009 wieder samenfester und natürlich gentechnikfreier Süssmais wachsen. Wo er steht, müssen mögliche Gentechnik-Anbauer dafür sorgen, dass die gentechnikfreie Ernte ihrer Nachbarn, besonders das Saatgut, das sie gewinnen, nicht verunreinigt wird.

Viele Gentechnikfreie Regionen, lokale Initiativen, Bauern, Imker und Gärtner nutzen die Aktion um ihren Protest auszudrücken, Organisationen und Unternehmen können als Unterstützer ihr Engagement zeigen und sich klar positionieren. Kirchen, Schulen und öffentliche Einrichtungen beteiligen sich ebenso wie Biobetriebe.

http://www.bantam-mais.de

:lol:
Bantam
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Do Mai 07, 2009 15:22

@bantam

Da hast Du Dir ja die richtige Freundin/Freund ausgesucht: Anita/Egbert/Freischütz/usw. Lies Dir doch mal die Beiträge von Anita durch in denen es darum geht, dass wir anderen doch nur bienenmordende Gentechnik-Freunde und Chemie-Bauern sind. Gehörst Du denn auch zu den "Wissenden" oder muss Anita/Egbert/Freischütz/usw. Dich erst noch bekehren. Ach ja, denn Beitritt zur Links-Partei gibt es dann günstiger.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anita » Do Mai 07, 2009 15:28

Lieber Cairon,

Du wirst ganz schön gehässig. Liegt es daran das der CDU/ CSU und mithin dem verbandelten Deutschen Bauernverband in Anbetracht der anstehenden Wahlen langsam die Felle wegschwimmen?

Mit solidarischen Gruß :D
Anita
Anita
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Mai 07, 2009 15:44

Ach ja, denn Beitritt zur Links-Partei gibt es dann günstiger.

Du bist auch nich besser ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Do Mai 07, 2009 15:46

Anita hat geschrieben:Lieber Cairon,

Du wirst ganz schön gehässig. Liegt es daran das der CDU/ CSU und mithin dem verbandelten Deutschen Bauernverband in Anbetracht der anstehenden Wahlen langsam die Felle wegschwimmen?

Mit solidarischen Gruß :D
Anita


Nein liebe Anita,

dass liegt einzig und alleine daran was ich im Laufe der Zeit mit Dir hier im Forum erlebt habe und daran, dass mir Deine Einstellung zu Straftaten (so genannter ziviler Ungehorsam) doch stark zu denken gibt. Sicherlich feierst Du einen Alliierten wie Bantam gefunden zu haben, der Deine Parole des zivilen Ungehorsam hier auf das Forum überträgt und wiederholt mit seinen Werbebeiträgen gegen die Forums-Regeln verstößt und so böses Blut stiftet
Was die Wahlen angeht, so bin ich relativ ruhig, ich denke es wäre möglicherweise gar nicht schlecht wenn die Linken wirklich mal alleine regieren müssten, damit die Leute merken was sie da für Leute wählen. Im übrigen halte ich mindestens 75% der Wähler der links-Partei für reine Protestwähler.

Mit der Dir gebührenden Hochachtung

Cairon :D

SHierling hat geschrieben:
Ach ja, denn Beitritt zur Links-Partei gibt es dann günstiger.

Du bist auch nich besser ...


Ich habe nie einen ein Geheimnis daraus gemacht, das ich politisch aktiv bin, aber ich habe nie behauptet dass es nur eine Partei gibt die fähig ist. Außerdem habe ich hier nie bewusst Werbung für die Partei gemacht der ich angehöre. Oder wie muss ich deinen Beitrag jetzt verstehen? Im übrigen bezog sich meine Aussage mehr auf Anita wie auf die Linkspartei.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Do Mai 07, 2009 18:46

Die grüne Gentechnik in Deutschland zu verbieten tut nicht weh.

Und es kostet den Staat auch kein Geld nach dem Urteil aus Braunschweig.
Gut, erstmal kein Geld.
Aber es ist plakativ. Ich denke bis zu den Wahlen werden wir noch weiter so regiert, dann kommt der übliche Kassensturz nach der Bundestagswahl und :shock: :shock: .
Es wird noch weiter so regiert werden müssen.

Plakativ, zur Beruhigung des Volkes nicht zum Wohle.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Musikus » Do Mai 07, 2009 19:51

Ihr redet von ein paar toten Kröten.
Ich rede von der Fauna des angrenzenden Naturschutzgebietes.

Wie bereits erwähnt liegt der Grundwasserspiegel im angrenzenden Wald bei 1 Meter.

Das Oberflächenwasser ist dort recht beweglich durch die Nähe zum Rhein. Reiner Sanboden.

Was soll eine Anzeige, die Kröten und Molche werden dadurch nicht wieder lebendig.

Hört auf zu glauben, dass alles was Ihr da auf euren Acker spritzt nur Euch angeht.
Jeder Anwendungsverstoß hat Auswirkungen.

Am Rand von Naturschutzgebieten sollte man sowieso äußerst vorsichtig sein und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf das nötigste beschränken.

Das Spargelanbau da nicht gerade die beste Nachbarschaft ist, hätte man sich denken können .
Musikus
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Aug 02, 2006 7:59
Wohnort: Rhein-Neckar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz Henneken » Do Mai 07, 2009 19:55

Musikus hat geschrieben:Ihr redet von ein paar toten Kröten.
Ich rede von der Fauna des angrenzenden Naturschutzgebietes.

Wie bereits erwähnt liegt der Grundwasserspiegel im angrenzenden Wald bei 1 Meter.

Das Oberflächenwasser ist dort recht beweglich durch die Nähe zum Rhein. Reiner Sanboden.

Was soll eine Anzeige, die Kröten und Molche werden dadurch nicht wieder lebendig.

Hört auf zu glauben, dass alles was Ihr da auf euren Acker spritzt nur Euch angeht.
Jeder Anwendungsverstoß hat Auswirkungen.

Am Rand von Naturschutzgebieten sollte man sowieso äußerst vorsichtig sein und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf das nötigste beschränken.

Das Spargelanbau da nicht gerade die beste Nachbarschaft ist, hätte man sich denken können .


So ist es! Alles wirkt sich auf allem aus. Wie es schon in der Chaostheorie heißt, kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Südamerika einen Wirbelsturm in der Karibik verursachen. Aber ich denke, so einige hier können mit dieser Erkenntnis nur eins anfangen: "Tötet die Insekten, dann gibt es keine Wirbelstürme mehr!"

Trotzdem grüßt - 8) Franz
Franz Henneken
 
Beiträge: 421
Registriert: Sa Dez 29, 2007 14:13
Wohnort: Warburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz Henneken » Fr Mai 08, 2009 7:36

frankenvieh hat geschrieben:Müslifresser, puppsen auch mehr und belasten damit die Umwelt durch einen erhöhten Methanausstoß.


Ist das eine Erkenntnis aus einem Selbstversuch?
Franz Henneken
 
Beiträge: 421
Registriert: Sa Dez 29, 2007 14:13
Wohnort: Warburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Fr Mai 08, 2009 8:41

Wir haben in Deutschland Das schärfste Pflanzrecht weltweit und die am weitestgehenden Umweltschutzauflagen. Ich denke wenn man sich an die Vorschriften hält ist alles in Ordnung.

@Musikus

Eine Anzeige hätte eine Wiederholung des Vorfalls (insofern es einen gab) möglicherweise verhindert.

@Franz Henneken

Hier die Chaos-Theorie an zuführen finde ich ja schon fast amüsant. Denn in der Chaos-Theorie heißt es auch dass keiner sagen kann wie sich etwas auswirkt. Und da alles einen Einfluss hat, wäre es möglicherweise das beste die Menschheit begeht einen kollektiven Massenselbstmord, aber wie wirken sich dann hinterher die Sickersäfte der ganze Leichen auf die Umwelt aus? Wenn es da einen Vorfall gab ist es Sache der Zuständigen Behörden sich darum zu kümmern, dafür sind sie da. Ein ideologisch motiviertes Verbot sämtlicher PSM zu fordern halte ich für nicht wirklich zielführend. Heute die PSM, dann die Medikamente (wegen der Rückstände im Abwasser), dann die fossilen Brennstoffe, sämtliche künstlich hergestellten Chemikalien wo soll das denn enden? Irgendwann sitzen wir dann wieder unter Bäumen und essen rohes Fleisch, den jeder Eingriff in die Natur stellt ja in irgendeiner Form eine Belastung da, wo ist denn da Deiner Meinung nach die Grenze der verträglichen?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Golden Bantam » Fr Mai 08, 2009 10:01

Auch wenn der Anbau von Mon810 zumindest in diesem Jahr verhindert wurde, es stehen noch einige wichtige Entscheidungen in Brüssel an!

Die Europäische Kommission beantragt, erstmals seit 1998 den Anbau von zwei neuen Gentechnik‐Maissorten, Syngenta Bt11 und Pioneer 1507, zu bewilligen. :shock:
www.bantam-mais.de
Benutzeravatar
Golden Bantam
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mai 08, 2009 9:07
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anita » Fr Mai 08, 2009 11:09

Oh, oh Cairon für so naiv hätte ich Dich denn nun wirklich nicht gehalten, wenn Du folgende Bemerkung machst:
Wir haben in Deutschland Das schärfste Pflanzrecht weltweit und die am weitestgehenden Umweltschutzauflagen. Ich denke wenn man sich an die Vorschriften hält ist alles in Ordnung.


Das ist ja wohl nur ein Griff in die Mottenkiste. Lächerlicher geht es nicht mehr lieber Cairon! Denn das Pflanzenschutzrecht wird von den Vorgaben der Agrarchemiemultis bestimmt.

Wie sagte mir ein Landwirt, von meheren, nach der diesjährigen Mais- und Sommergerstenaussaat :
O- Ton Landwirt:
Code: Alles auswählen
" Da kauft man neue Saatgutmaschinen um den neuestens Standards des Bundesministerium für Verbraucherschutz(verar.....) und Lebensmittelsicherheit (BVL) genüge zu tun. Das Ergebnis ist nicht anders wie mit der alten Maschine, das Maissatgut liegt offen auf der Erde herum!"

Nicht nur der Mais lag offen herum , auch die gebeizte Gerste lag gleich furchenweise herum. Sehr zum Wohlgefallen der scharenweise herbeigeeilten Krähen. Das war Kraftfutter für die Vögel. Nur was wird anschließend aus den Vögeln und ihrer Nachzucht?
Auf meine persönliche Frage an den Leiter des BVL anläßlich der Demo in Berlin. " Wer überwacht denn die von ihnen angeordneten Maßnamen zur Verbessserung der Saatgutausbringung?" Seine Antwort: " Die Bundesländer! " Für diese dümmliche Aussage erntete er schallendes Hohngelächter aus der Versammlung! Zu Recht wie nicht nur ich meine.
Anita
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falk » Fr Mai 08, 2009 11:30

An ita will sicherlich das die Kammer für jeden Bauern mindestens einen Kontrolleur abstellt!
Die FRau hat definitiv nen Schatten! Wenn Dein Bauer wirklich einer wäre, würde er sich nicht an den Krähen erfreuen , und zusehen das sein Saatgut im Boden ist! Ista also absoluter schwachsinn was Du hier zum besten gibst!
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
380 Beiträge • Seite 12 von 26 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 26

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti, Oberpfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki