Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:17

Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
380 Beiträge • Seite 6 von 26 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 26
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz Henneken » Sa Apr 18, 2009 6:40

frankenvieh hat geschrieben:Noch schlimmer, wenn Du weist das Du die Blut-und-Boden Theorie kennst und es dann verwendest. Dann hast Du in Kenntnis der Verwerflichkeit gehandelt. Die Hochburgen der Gentechnik-Gegner waren auch die Hochburgen der Nazies. Was die Gentechnikgegner betreiben ist ein Verbot von Forschung und Lehre und kommt einer Bücherverbrennung gleich.

Ackerlöwe hat geschrieben:Wie kommst du denn darauf, dass ich das nicht durchschaue? Das tu ich sehr wohl, was nimmst du dir eigentlich heraus?

Willst du etwa darauf hinaus, dass man mit GVO günstiger produzieren kann? Das kannst du schnell vergessen, wieso sollte GVO eine billigere Produktion ermöglichen?


frankenvieh hat geschrieben:Es ist dir und deinen Freunden bereits schon mal gelungen, die deutsche Landwirtschaft ins Chaos zu führen.


Ach ja, und das wäre?


mfg


Au weia, jetzt wird wieder diese braune Tour gefahren! Irgendwie scheint irgendwem der Stoff ausgegangen zu sein. Wenn solche Verbalentgleisungen die einzigen Abwehrmechanismen der Befürworter sind, scheint ja nicht viel dran zu sein an der Gentechnik. Man macht sich noch nicht einmal die Arbeit, meine Behauptungen Punkt für Punkt zu widerlegen. Eigenartig.

Es grüßt - Franz
Franz Henneken
 
Beiträge: 421
Registriert: Sa Dez 29, 2007 14:13
Wohnort: Warburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Apr 18, 2009 8:23

@frankenvieh

Ich habe mich durchaus mit dem 3. Reich beschäftigt und es mag ja sein, dass es da regionale Überschneidungen bei den Nationalsozialisten und den Gentech-Gegner gibt. Ich halte dass aber für reinen Zufall und glaube kaum dass einer der politisch Verantwortlichen vor 1945 in den von dir erwähnten Regionen heute aktiv in gegen die Gentechnik ist. Schlicht und einfach auf Grund der Tatsache, dass die meisten schon längst verstorben sind und der Rest heute deutlich über 80 Jahre alt ist.
Ich glaube das dass das von Dir ins Feld geführt Argument des Rechtsradikalismus hier absolut fehl am Platz ist.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Sa Apr 18, 2009 9:04

Bei Mon810 halte ich das Risiko einfach für so groß und eine großflächig Freisetzung hätte ja auch zur Folge, dass sich Bauern die GVO-freies Futter produzieren möchten mit den Pollen von Mon810 vom Nachbarfeld konfrontiert sehen. Damit wäre die geforderte Wahlfreiheit doch für die gefährdet die keine GVOs wollen.


Cairon, DESHALB galten Abstandsregelungen zu anderen Maisfeldern.
Als GVO-Frei wird ein Anteil von unter 0,9% definiert.
Wenn auf einem Hektar Silomais mit 60 Tonnen Masse vielleicht 0,1 Gramm GVO-Pollen landet ist der Anteil ein klein wenig kleiner...
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Apr 18, 2009 9:17

Anita hat geschrieben:@hans g

Sorry, dann lese doch den von mir eingestellten Link zur " Guten fachlichen Praxis"
http://www.umweltbund.eu/pdf/gutepraxis ... chutz2.pdf

Besonders wichtig ist folgender Satz aus der Verordnung von Seehofer:

(.....) Im Konzept des integrierten Pflanzenschutzes haben vorbeugende Maßnahmen Vorrang vor Bekämpfungsmaßnahmen.(...)



Der Link zur " guten fachlichen Praxis" führt darüberhinaus auch zur Homepage welche Hinweise auf eine Landwirtschaft ohne PSM möglich machen kann!!

wie :roll: ----das ist das,was du als alternative vorschlägst :roll: :roll:
was meinst du,was ich seit jahren mache---weniger psm einsetzen,als in der gebrauchsanweisung steht,ne weite fruchtfolge,flächentausch mit dem erdbeerbauern--- OHNE PSM geht es ABER nicht.
ich habe zwei biobauern direkt in der nachbarschaft und kann gut vergleichen :idea:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Sa Apr 18, 2009 10:42

was meinst du,was ich seit jahren mache---weniger psm einsetzen,als in der gebrauchsanweisung steht


Zweischneidig, Hans.
Kann schneller zu Resistenzen führen
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Sa Apr 18, 2009 10:43

was meinst du,was ich seit jahren mache---weniger psm einsetzen,als in der gebrauchsanweisung steht


Zweischneidig, Hans.
Kann schneller zu Resistenzen führen
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Apr 18, 2009 11:45

@Forenkobold

Es ist alles nur eine Frage der Definition, würdest Du Milch trinken die "nur" 0,9% Melamin enthält? Würdest Du Müsli essen in dem "nur" 0,9 % Rattengift enthalten sind?

Wenn ich Pflanzkartoffeln liefern würde, in denen 0,9% Kartoffeln einer Fremden Sorte enthalten wären, also gerundet auf einem Hektar 44596 Kartoffeln weiß blühen würden und 405 violett, meist Du der Kunde würde sich beschweren oder sagen es sind 0,9% also war das Pflanzgut in Ordnung? Eine Kuh bleibt eine Kuh, auch wenn man ein Schild davor stellt auf dem Schaf steht.
Ich würde das anders rechnen, jede Pflanze die mit GVO-Pollen gestäubt würde, gilt ab dem Moment in meinen Augen selbst als GVO, wie sieht Deine Rechnung denn dann aus? Schließlich enthält die Pflanze (zumindest der Kolben) dann dass neue Gen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Sa Apr 18, 2009 12:16

Cairon.. wir reden nicht von Saatgutvermehrung beim Mais..
da gelten natürlich andere Kriterien. Aber WO wird in Franken oder den Neuen Bundesländern Mais vermehrt?
Und angesichts der aktuellen Fütterungsversuche in Weihenstefan und angesichts Millionen von Tieren in Nicht-EU-Ländern, die keinerlei negativen Symptome zeigen scheint mir Dein Rattengift-Vergleich schon etwas an den Haaren herbeigezogen.
Die 0,9% betrafen auch den RECHTLICHEN Aspekt.
Über die tatsächliche Kontamination (in Mikrogramm/Tonne meßbar) bist Du einfach weggegangen.
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Sa Apr 18, 2009 12:16

Cairon.. wir reden nicht von Saatgutvermehrung beim Mais..
da gelten natürlich andere Kriterien. Aber WO wird in Franken oder den Neuen Bundesländern Mais vermehrt?
Und angesichts der aktuellen Fütterungsversuche in Weihenstefan und angesichts Millionen von Tieren in Nicht-EU-Ländern, die keinerlei negativen Symptome zeigen scheint mir Dein Rattengift-Vergleich schon etwas an den Haaren herbeigezogen.
Die 0,9% betrafen auch den RECHTLICHEN Aspekt.
Über die tatsächliche Kontamination (in Mikrogramm/Tonne meßbar) bist Du einfach weggegangen.
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Apr 18, 2009 13:20

@Forenkobold

Du hast die gesamte Frischmenge ins Verhältnis gesetzt zu der Pollenmenge die eingetragen wird. Wenn ich in Biologie aufgepasst habe, so werden die Erbanlagen aus dem Pollen doch an die folgende Generation weiter gegeben. Wie viel Gramm GVO-Pollen braucht man um eine Pflanze zu bestäuben und so das veränderte Gen in die Maiskörner zu bringen, oder umgekehrt wie viele Maispflanzen kann ich mit den von Dir angesprochenen 0,1 Gramm GVO-Pollen bestäuben? Bezieht man das dann auf die Gesamtfrischmasse oder bei Körnermais oder CCM auf die Kolbenfrischmasse? Es kommt also nur ganz darauf an, welche Maßstäbe ich anlege, damit das Ergebnis dabei herauskommt dass ich mir wünsche. Die Pollenmenge ins Verhältnis zur Gesamtfrischmasse zu setzen halte ich für nicht wirklich objektiv. Und wer schließt die Vermehrungsflächen für Mais denn aus? Gibt es da gesonderte Abstände oder wird Mais nur noch im Gewächshaus vermehrt. Wie verbreitet sich der Pollen, wenn wirklich mal eine Saatfläche mit 0,1 Gramm GVO-Pollen verunreinigten würde? Wenn eine konventionelle Maispflanze mit GVO-Pollen bestäubt wird, wie hoch ist dann der Anteil der Zellen in der Gesamtpflanze die das veränderte Gen tragen? Ich denke das sind ziemlich viele Fragen, die für mich noch nicht endgültig geklärt sind und daher halte ich eine Erlaubnis für Mon810 für falsch.

Eine andere Frage, warum schreibst Du Deine Antworten immer gleich in mehrere Posts? Versuchst Du die Zahl Deiner Beiträge künstlich zu puschen um kompetenter zu wirken? Solltest Du etwas vergessen haben kann man seine Beiträge auch editieren.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerlöwe » Sa Apr 18, 2009 13:22

frankenvieh hat geschrieben:Noch schlimmer, wenn Du weist das Du die Blut-und-Boden Theorie kennst und es dann verwendest. Dann hast Du in Kenntnis der Verwerflichkeit gehandelt. Die Hochburgen der Gentechnik-Gegner waren auch die Hochburgen der Nazies. Was die Gentechnikgegner betreiben ist ein Verbot von Forschung und Lehre und kommt einer Bücherverbrennung gleich.


Sag mal, kannst du nicht lesen? Dein braunes Gesülze hat mit GVO rein gar nix zu tun, deshalb will es auch keiner mehr hier lesen! Aber jeder deiner Beiträge ist voll davon!

Ich hab dich übrigens gefragt, warum GVO billigere Produktion bringen soll, so wie es du behauptest! Darauf erwarte ich auch eine Antwort! Aber bitte diesmal ohne Nazi-Vergleiche....wenn du überhaupt noch ohne diese auskommst.... :roll:



mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Sa Apr 18, 2009 13:39

sorry. ich weiß nicht, wieso hier die Beiträge doppelt kamen.
Aber es ist schön, damit einen Grund für Unterstellungen geliefert zu haben.
Deine Fragen bzgl. Pollen und eren Auswirkung denke ich, dass in der Pflanzenzucht geklärt sind. Eine bestäubte Pflanze trägt die ERBINFORMATION der Vaterpflanze aussschließlich in dem einzelnen bestäunten Korn. Wenn Du weißt, wie die Hybridzucht funktioniert, dann haben sich Deine Fragen erübrigt.
Zum Rest:
http://www.transgen.de/anbau/deutschland/757.doku.html
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Sa Apr 18, 2009 13:59

Ackerlöwe...

Jawoll... Allgemeine Freude:
http://www.npd-fraktion-mv.de/medien/pd ... ikel55.pdf
http://npd-lausitz.de/?p=294
http://www.npd.de/rss/0/artikel/detail/562/
http://www.npd-bayern.de/index.php?id=1236110112

Man will ganz einfach Tatsachen schaffen und eines Tages wird man sagen, das konnte man doch nicht ahnen, daß sich genveränderte Pflanzen so verbreitet haben und weil es jetzt nun mal so ist, können wir den Anbau von Genmais auch generell freigeben. Parallelen zur Einwanderung drängen sich auf. Vom Gastarbeiter (der ja wieder heimgeht) zum Einwanderungsland. Hätte man die Deutschen vor 30 oder 35 Jahren gefragt, ob sie einmal 15 Millionen Ausländer im Land haben wollen, hätten sie sich mit Händen und Füßen und möglicherweise mit dem Wahlzettel gewehrt. Scheibchenweise hat man die Bundesrepublik zum Auffanglager für alle Mühseligen und Beladenen gemacht, die Deutschen stehen vor vollendeten Tatsachen, sie werden nicht mehr gefragt - wir sind ja ein Einwanderungsland


Tja.. siehste.

So denken sie, die BRAUNEN.

Vielleicht geht Dir HIERMIT ein Licht auf:

http://www.pgorg.com/bigguns.german.html





Und jetzt? Wie viele große Kartelle sind im Besitz der Juden? Die untenstehende Liste ist ein einfaches Beispiel und deutet die Ernsthaftigkeit der Situation bloß an.

Monsanto:

Geschäftsführer: Robert Shapiro.

Große Monsanto-Investoren in Großbritannien: Rothschilds.

Monsanto wird als eine der "schlechten" Firmen eingestuft. Sie trägt die Schuld an zahlreichen Verletzungen der Menschenrechte und für Umweltschäden, insbesondere für genetisch modifizierte Nahrungsmittel und für die Herstellung von "Agent Orange", "Dioxin" und Roundup".


forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerlöwe » Sa Apr 18, 2009 15:59

Ich finde es ungeheuerlich, was ihr da treibt. Ihr habt das letzte Fünkchen Respekt und Anstand verloren, andere Personen, die ihr nicht mal kennt, in irgendeine politische Ecke zu stecken. Jeder Mensch mit Gewissen würde sich dafür schämen. Und sich dann auch noch gegenseitig beweihräuchern.

Nur weil die Rechten zufällig die gleiche Meinung vertreten, heißt das nicht, dass alle Gentechnikgegner *Zensur* sind. Und welches kranke Gehirn da auf die Idee gekommen ist, die Einführung von GVO mit Einwanderung zu vergleichen, das will ich gar nicht wissen. Das finde nämlich ich genauso hirnrissig und dämlich wie eure Behauptung "GVO-Gegner = *Zensur*". Ihr habt sie wohl nicht mehr alle.

Ebenso wenig hat das damit zu tun, dass der Geschäftsführer von Monsanto zufällig ein Jude ist. Leicht verfolgungswahnsinnig? Psychiatrische Behandlung wäre da angebracht.


Und wenn jemand den Maiszünser bzw. Wurzelbohrer in seinem Mais hat, dann ist er einfach ein schlechter Ackerbauer. Das muss einfach so deutlich gesagt werden. Der Schädling hat nur Chancen, wenn bei der Fruchtfolge (Mais auf Mais, Mais-Monokultur) oder bei der Bodenbearbeitung geschlampt wird (nach Mais ist immer sauber zu pflügen, und wenns sich um einen Hang handelt, muss ich mir halt überlegen, dann da auch noch Mais nach Mais anzubauen). Es wäre so einfach, dem Maiszünsler erst gar keine Chance geben. Manche Landwirte beherrschen aber ihr Handwerk so dermaßen schlecht, dass sie nicht mal das auf die Reihe kriegen.
Und hier braucht keiner sagen, dass Mais mit Abstand die rentabelste Frucht ist, wenn ich mir die Maispreise der letzten Jahre so anschaue....da ist mit anderen Früchten mindestens genausoviel möglich, da kann der Boden noch so schlecht sein.
Und dass diejenigen Mais-Monokultur-Anbauer dann auch noch so dumm sind, nicht zu erkennen, was sie sich mit dem Genmais einfangen, verwundert nicht.


Wie gesagt, wer sich den Maiszünsler bzw. Wurzelbohrer einfängt, hat das allein selbst zu verantworten. Und dann als Ersatz für mangelndes Fachwissen den Genmais heraufzubeschwören ist ja wohl mehr als lachhaft.



mfg


PS: Wegen übler Nachrede wurden manche schon angezeigt.....ihr habt die Grenze schon überschritten.
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Apr 18, 2009 16:09

Nur weil die Rechten zufällig die gleiche Meinung vertreten, heißt das nicht, dass alle Gentechnikgegner *Zensur* sind. Und welches kranke Gehirn da auf die Idee gekommen ist, die Einführung von GVO mit Einwanderung zu vergleichen, das will ich gar nicht wissen. Das finde nämlich ich genauso hirnrissig und dämlich wie eure Behauptung "GVO-Gegner = *Zensur*". Ihr habt sie wohl nicht mehr alle.

ACK
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
380 Beiträge • Seite 6 von 26 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 26

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki