Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:17

Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
380 Beiträge • Seite 7 von 26 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 26
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Apr 18, 2009 16:12

frankenvieh hat geschrieben:Danke Forenkobold, Du bist ein aufrechter Demokrat und bleibst ein freier Bauer ! :!:


Bremst euch mal ein wenig.Ihr seid deutlich über das Ziel hinausgeschossen!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Apr 18, 2009 19:15

@Forenkobold

Du hast recht, ich habe nicht daran gedacht, dass es sich bei Mais um Hybridsaat handelt, bei der mit Zwangsbestäubung gearbeitet wird. Also stellt sich bei Mais dieses Problem nicht. Sollte GVO-Raps zugelassen werden sieht die Geschichte schon wieder anders aus, da gibt es schließlich noch Populationssorten.

Ich wollte Dir wirklich nichts unterstellen, wahrscheinlich bekomme ich langsam Paranoia und vermute hinter jedem Nick eine Anita. Schreib doch mal einem Moderator, möglicherweise können die dem Problem abhelfen.


Im dritten Reichen wären die *Zensur* sicher für Gentechnik gewesen. Die haben doch auch versucht in der Operation Lebensborn den arischen Übermenschen zu züchten. Meint ihr die wären gegen Gentechnik gewesen, wenn sie auch nur die kleinste Chance darin gesehen hätten sich den Übersoldaten zu züchten. Gerade wenn man sich die Experimente in den KZ anschaut kann man sehen das die *Zensur* sehr daran interessiert waren in der Forschung weiter zu kommen und zwar mit allen Mitteln. Die Grüne Gentechnik hätten sie wahrscheinlich auch massiv voran getrieben, da es ausgesprochenes Ziel war Deutschland autark zu machen, da hätten sie jede Möglichkeit genutzt um die Lebensmittelproduktion zu steigern. Ich sehe es wirklich als absolut schwachsinnig an, Gentechnikgegner mit *Zensur* gelich zusetzen. Wäre es da nicht eher logischer Gentechnik-Befürworter. Meiner Meinung nach haben diese polemischen Beleidigungen (egal in welche Richtung) hier gar nichts zu suchen.

Und meint ihr denn die NPD interessiert sich im geringsten für das Thema? Die interessieren sie für Wählerstimmen und hängen daher ihre Flagge in den Wind.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Apr 18, 2009 20:09

frankenvieh hat geschrieben:Ich will das Thema Gentechnik ganz kurz auf den Punkt bringen :

Wer gentechnik frei will, soll nachhaltig mehr bezahlen und zwar nicht nur für gentechnikfreie Ware, sondern fürs gesamte Sortiment. Den Schleimscheissern von Handel und Verbraucher kann meintet wegen der Raps aus dem Arsch wachsen, solange die immer glauben die beste Ware fast geschenkt zu erhalten. So das war deutlich und jezz überlegt mal :!:


Meinst denn wirklich, dass Deine Gewinnspanne durch den Anbau von GVOs steigen wird? Das wage ich jetzt einfach mal zu bezweifeln. Und sich hinzustellen und zu sagen: "Erhöht die Preise oder ich verbreite GVOs !!!" wird Dich sicher Deinem Ziel eines höheren Einkommens nicht näher bringen. Negativwerbung hat noch keinem geholfen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Apr 18, 2009 20:13

Marktwirtschaftlich gedacht wird es genau umgekehrt laufen - sieht man doch überall anders, wo GVO zu (Erzeuger-)Preisverfällen geführt haben. Wieso man davon ausgehen sollte, ausgerechnet in D wäre das anders, leuchtet mir nicht ein.

Und abgesehen davon ist das Ganze eben KEINE Preisfrage. Es gibt halt Dinge, die sind langfristig mit so extremen externen Kosten behaftet, daß man die Finger davon lassen sollte. Dazu gehört zB Atomkraft, und dazu gehört das Freisetzen von GVO.

Müßten die Hersteller für die Risiken ihrer Produkte haften, würde kein Mensch das Zeug mit der Zange anfassen, und wie man als Landwirt so blöd sein kann, die Herstellerhaftung freiwillig auf eigene Kosten zu übernehmen, ist mir eh ein Rätsel.

Was mich noch dabei wundert ist ja, das ausgerechnet immer die Leute, die sonst auf den Wert von Kindern, deren Leben und Erbe aus sind, und um mal mit frankenvieh zu reden - denen gar nicht genug Startmasse in den Hintern schieben können, auch die sind, die auf der anderen Seite die Produktionsbedingungen dieser Kinder, die Lebenshaltung und die Umwelt am leichtesten aufs Spiel setzen.
Zuletzt geändert von SHierling am Sa Apr 18, 2009 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Sa Apr 18, 2009 20:18

Ich habe nirgends pauschal Gentechnikgegner mit *Zensur* gleichgesetzt.
Aber Vergleiche sind angebracht bei :

Feldzerstörern, Kindermobbern und den Symphatisanten von solchem Gesocks.
Und vor Allem bei Landwirten, die sich anmaßen, sich über die Dummheit der maisanbauenden Kollegen äußern zu können, obwohl sie selbst keinen Mais anbauen.
Und denen das persönliche Schicksal der Kollegen, die sich mit dem Feindbild eingelassen haben am Arsch vorbeigeht.. die sich sogar noch lustig drüber machen.
Wer solche Kollegen wie den Ackerlöwen hat, braucht vermutlich keine Feinde mehr.
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Sa Apr 18, 2009 20:22

Brigitta.. der Erzeugerpreisverfall betrifft eben global jedes Produkt. Ich merke nichts davon, dass sich der Körnermaispreis GVO-freier deutscher Ware von den Notierungen in Chicago abkoppelt.
Und irgendwie ist es doch ein Indiz dafür, dass mit GVO eben doch höhere Erträge bei weniger Aufwand erzielt werden..
Und da kommt schon wieder einer der vielen Widersprüche in der Gegnerargumetation ans Licht..
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Sa Apr 18, 2009 20:24

Cairon.. ich bezweifle dass die *Zensur* einen amerikanischen Konzern willkommen geheißen hätten...
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Apr 18, 2009 20:36

forenkobold hat geschrieben:Cairon.. ich bezweifle dass die *Zensur* einen amerikanischen Konzern willkommen geheißen hätten...


Sie hätten Amerika besetzt und das Wissen erbeutet, bzw. selber geforscht oder spioniert.

Die Pauschalurteile die Du hier zum besten gibst sind langsam aber wirklich unterste Schublade. Natürlich gibt es GVO-Gegner die sich daneben benehmen und Versuche zerstören. Diese Leute gehören festgesetzt und nach Recht und Gesetz bestraft. Es gibt aber genau so Menschen die ihren Standpunkt vertreten und mit rechtsstaatlichen Mitteln gegen die Gentechnik argumentieren. Das kann man nicht so einfach in einen Topf werfen.
Was das Mobben von Kindern usw. angeht, dass können unsere Berufskollegen aber genau so gut. Was meinst Du was hier zu Zeiten des Milchstreiks los war und was sich die Leute die nicht gestreikt haben und deren Familien anhören mussten. Bei jeder Meinungsverschiedenheit sollte ein Mindestmaß an Anstand gewahrt werden und hier sind wir inzwischen hart an der Grenze.
Zuletzt geändert von Cairon am Sa Apr 18, 2009 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Apr 18, 2009 21:00

@Frankenvieh

Ich bin auch schon einige Jahre politisch aktiv und Verbindungen in die Industrie habe ich doch auch ein paar. So wie Du Dich hier gibst möchte ich doch mal wissen wo Du Dich in Industrie und Politik qualifiziert hast, dass Du meinst Dich so benehmen zu müssen. Wenn man einen Kunden binden möchte sollte man ihn nicht unbedingt bedrohen oder erpressen, denn sonst übernimmt ein Mitbewerber Deinen Kunden. Du kannst gerne versuchen Dich gegen den Markt zu stellen, Du wirst es nicht schaffen. Wenn einen Betriebskonzept nicht mehr funktioniert muss man sich umstellen und sich nicht einfach hinstellen und hoffen dass es irgendwie weiter geht. Im BUS habe ich gelernt, das Unternehmer von unternehmen kommt und jeder seines Glückes Schmied ist. Wer sich nur hinsetzt und Tränen des Selbstmitleids weint, braucht sich nicht wundern wenn er in seinen Tränen ertrinkt.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Sa Apr 18, 2009 21:19

Nochmal, Cairon:
Das ist kein Pauschalurteil!
Und die Mobber beim Milchstreik verurteile ich genauso.
Die GVO-Gegner, die sich "danebenbenehmen" (was für ein verharmlosendes Wort für Vandalismus) haben ihre stille Sympathisanten...
In Bevölkerung, Medien, Politik.,.
Und da mach ich mir schon Gedanken..

Am meisten freut es mich für die ganzen superschlauen, die schon massenweise GVO-Saatgut gekauft haben, dieses aber jetzt nicht mehr benutzen können. Die führen sich auf wie Kleinkinder, denen man ihre Trinkflasche wegnimmt. Geschieht denen genau recht. Aber es ist eine ungehörige Unverschämtheit, dass sie meinen, sie könnten sich jetzt vom Steuerzahler Schadenersatz holen. Keinen einzigen Cent werden sie bekommen. Hat sie irgendwer gezwungen, diesen GVO-Dreck zu kaufen? Wohl kaum.



So sieht das Demokratieverständnis von Ackelöwe aus. So soll seiner Meinung nach mit Leuten umgesprungen werden, die sich mit Monsnato eingelassen haben. Drängt sich Dir da kein Vergleich auf?
"Ich bin im Ort das größte Schwein, ich lass mich mit Monsanto ein"
Ich wiederhole nur:; Pfui Teufel!!
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Apr 18, 2009 21:37

forenkobold hat geschrieben:Nochmal, Cairon:
Das ist kein Pauschalurteil!
Und die Mobber beim Milchstreik verurteile ich genauso.
Die GVO-Gegner, die sich "danebenbenehmen" (was für ein verharmlosendes Wort für Vandalismus) haben ihre stille Sympathisanten...
In Bevölkerung, Medien, Politik.,.
Und da mach ich mir schon Gedanken..


Und wie willst Du dass verhindern? Als hier bei uns das Gen-Versuchsfeld von Fritz Stegen zerstört wurde stand ein Leserbrief in der Nordseezeitung in dem die Täter als Helden hingestellt wurden in der Hoffnung die Polizei würde sie nicht erwischen. Was soll man gegen solch beschränkten Ansichten tun? Ich habe mich dann an meinen Rechner gesetzt und einen Leserbrief dagegen geschrieben. Und ich war positiv überrascht, als 3 Tage später mein Leserbrief erschien zusammen mit 3 anderen die den gleichen Tenor hatten wie meiner. Der Großteil sind gesetzestreue Bürger, nur leider gibt es einen kleinen Teil Chaoten die nachts Versuche zerstören gehen und Leute die diesen Chaoten applaudieren sind in meinen Augen Anstifter, wenn nicht sogar Mittäter. Um es einmal ganz klar zu sagen, Leute die Versuche zerstören, Privateigentum missachten und die Persönlichkeitsrechte seines gegenüber missachten sind für mich schlicht und einfach Kriminelle und gehören mit der vollen Härte des Gesetzes verfolgt und bestraft. Und wer meint solche Leute als modernen "Robin Hood" darstellen zu wollen, den sollte man man zu einem Psychiater schicken. Verbrecher bleibt Verbrecher egal wie angeblich ehrenvoll die Motivation ist.

Wie sich Ackerlöwe hier gibt finde ich auch nicht ok. Seine Schadenfreude steht ihm wirklich nicht gut zu Gesicht. Allerdings denke ich Monsanto wird schon im eigenen Interesse das Saatgut zurück nehmen. Denn wenn sie die bauern jetzt auf dem Saatgut sitzen lassen und die es dann auch noch entsprechend entsorgen müssen, würde Monsanto sich doch seine Befürworter vergrämen und wenn Mon810 dann in ein paar Jahren doch wieder zugelassen werden sollte, wären die betroffenen bauern gebrannte Kinder die das Feuer scheuen würden. Daher wird Monsanto die Saat zurück nehmen, alleine schon aus Gründen der Eigenwirkung. Bei uns im Ort gibt es auch Bauern die sich freuen wenn dem Nachbarn eine Kuh stirbt oder einem Kollegen der Schlepper verreckt, die trösten sich mit ihrer Schadenfreude dann meist über ihre eigenen Defizite hinweg. das hat natürlich nichts mit dem Ackerlöwen zu tun.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Sa Apr 18, 2009 22:37

Na also Cairon..
sind wir doch einer Meinung. Sag an.. wieso haben wir eigentlich ein Problem?? :wink:

Ich denke auch, dass Monsanto das Saatgut zurücknehmen wird. Und wahrscheinlich nicht ersetzt bekommen. Denn freiweillige Kulanzleistungen werden wohl keine Schadenersatzansprüche generieren.
Da ist noch Platz für viel Hohn und Spott ..
oder aber für viel Empörung, wenn die Monsanto-Anwälte wieder mal RICHTIG Gas geben..
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Apr 18, 2009 22:56

@frankenvieh

Ich halte mehr von Diplomatie als von Kampf. Kämpfen kostet viel Kraft und Eroberte muss man unter Kontrolle halten, dass kostet noch mehr Kraft. Und einen Spruch habe ich auch für Dich: "Der Feind meiner Feindes ist mein Freund!" Dumm nur wenn man sich zu viele Feinde gemacht hat und die sich auf den Spruch besinnen und Dich mit vereinten Kräften angehen. Du kannst nicht immer jede Flanke gedeckt halten und wenn Du auch noch so gut sein magst, irgendwann schafft Dich die Übermacht. Es ist viel besser sich Freunde zu machen und strategische Allianzen einzugehen. Wenn man sich permanent bekämpften bleiben nachher beide auf der Strecke und ein dritter freut sich. Das habe ich auch erst bei BUS lernen müssen, ich bin zu einem Kollegen und seiner Familie gegangen mit der wir seit Generationen im Klintsch lagen und habe die Sache aus der Welt geschafft, soll ich Dir etwas sagen: Es ist viel angenehmer so und außerdem habe mir einen neuen Kunden geschaffen. Kooperation nicht Konfrontation heißt das Zauberwort. Dass heißt natürlich nicht, dass man immer zurücksteckt und seine Ziele aus dem Auge verliert. Und ob die Zeugungsfähigkeit von Herrn Piech wirklich eine Heldleistung ist ????


@Forenkobold

Haben wir ein Problem? Habe ich gar nicht gemerkt, ich dachte wir unterhalten uns nur.
Monsanto hat sein Pulver noch lange nicht verschossen, dass ist doch erst der erste Anlauf. Und das wird nicht das letzte sein was wir in Deutschland von Mon810 gehört haben. Das verhalten von Monsanto sehe ich eher kritisch, wobei man ja auch immer vorsichtig sein muss, was wirklich stimmt und was von den Medien inszeniert wurde. Allerdings bin ich davon überzeugt das Monsanto mit verdammt harten Bandagen kämpft und auch nicht immer ganz fair vorgeht. Aber das haben wir ja schon alles in einem vorherigen Thread durchgekaut.
Was das Saatgut angeht, so wird Monsanto es zurück nehmen und irgendwo im außer europäischen Ausland zum Einsatz bringen, die Keimfähigkeit wird sich ja noch etwas halten.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Apr 20, 2009 13:48

frankenvieh hat geschrieben:"Große Kämpfe gewinnt man nicht mit Freundlichkeit!"

Ferdinand Piech, der in 15 Jahren aus dem kleinsten Serienautohersteller der Welt, demnächst den größten Autokonzern der Erde geschaffen hat, Legastheniker ist und nicht genau weis ob er 12 oder 13 kinder mit 4 oder 5 Frauen zeugte

Was interessiert in dem Zusammenhang Piech ? Und um welchen Preis hat er "große Kämpfe gewonnen" ?!
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anita » Mo Apr 20, 2009 14:47

Leute die Versuche zerstören, Privateigentum missachten und die Persönlichkeitsrechte seines gegenüber missachten sind für mich schlicht und einfach Kriminelle und gehören mit der vollen Härte des Gesetzes verfolgt und bestraft.



Mitnichten lieber Cairon, so etwas nennt man Zivilen Ungehorsam - das persönliche, demonstrative und öffentliche Übertreten und Missachten von Gesetzen, die die Gentechnik durchsetzen sollen - stellt eine adäquate Antwort auf die massive Bedrohung dar, der wir alle ausgesetzt werden.
Dieser zivile Ungehorsam kommt der straffreien Notwehr gleich!!
Die Regierenden sollen und müssen mit dem entschlossenen Widerstand der Bevölkerung konfrontiert werden. Diese Notwehr ist laut Strafgesetzbuch und dem deutschen Grundgesetz straffrei!!!
Dies wird in der Tat von einigen bornierten( gekauften? ) Richtern anders gesehen.
Die Feldbefreiung macht sichtbar, dass die Gentechnik keine Akzeptanz hat und geächtet wird, ähnlich der Ächtung der Atombombe. Das politisches Ziel dieses zivilen Ungehorsam ist es, der Bundesregierung, die gegen die Interessen der Bevölkerung vorgeht, die Legitimation ihrer Pro-Gentechnikpolitik zu entziehen.
Anita
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
380 Beiträge • Seite 7 von 26 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 26

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki