@Gerd: also erstens kann man die "angeblichen Geldtöüfe" jedes Jahr nachlesen, und dann gehöre ich nun mal zu den normalen Leuten, die nicht mit 100ha unter dem Hintern geboren wurden - und ich bin froh, daß ich es wenigstens zu einem eigenen Dach über dem Kopf geschafft hab, auch wenn ich das noch bis an mein lebensende abzahlen werde. Ob jemand "in der Lage" ist, einen Betrieb zu führen oder nicht, darum gehts hierzulande nicht, Du mußt erst mal "in der Lage" sein, Dir einen zu kaufen

Ich find den Einwand von Stadlerg schon ganz richtig
findes sowie so verrückt das auf der einen seite heute schon flächen für biogas knapp sind und auf der anderen seite mit niedrigen milchpreisen arbeiten ,die futterkosten werden auch noch steigen da muß man kein hellseher sehn
Was das Handaufhalten angeht: nochmal: ich hab überhaupt nichts dagegen, das landwirtschaftliche Produktion entsprechend bezahlt wird - nur der Weg gefällt mir nicht, weil es so, wie es jetzt läuft, halt erheblich ungerecht zugeht.
Grüße
Brigitta