Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Angedrohter Milchlieferstreik des BDM

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
515 Beiträge • Seite 6 von 35 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 35

Würdet ihr euch an einem Lieferstreik beteiligen?

Ja, ohne wenn und aber.
105
42%
Ja, wenn es die anderen auch tun.
44
18%
Ich würde ja, kann aber nicht (z.B. finanzielle Gründe)
24
10%
Nein, bringt doch nichts.
75
30%
 
Abstimmungen insgesamt : 248

Beitragvon gerd gerdsen » So Feb 11, 2007 9:01

H.B. hat geschrieben:@Gerd,

genau da würden die verbleibenden Bauern ihre Geschäftsanteile verlieren. Du hattest noch Glück, gibts aber ne Austrittswelle, kann das der Molkerei das "Genick" brechen und die Verbleibenden gehen leer aus.
---> Die letzten beißen die Hunde!

H.B.

... und ich finde die habens dann auch nicht besser verdient, klingt hart, aber jeder bauer sollte sich halt auch gedanken darüber machen wie er seine rohstoffe vermarktet, hier ist jeder cent wichtig und für das betriebsergebniss entscheidend, das der milchpreis in einem stück um über 50 prozent ansteigen könnte, so wie der bdm sich das vorstellt, halte ich für träumerei, aber ein zwei cent sind immer möglich und das auf die jeweilige milchquote hochgerechnet ist auch schon was .
... ich habe dafür übrigens keine beweise, aber es kommt mir so vor als hätte die nordmilch schon ihr eigenes ende vor augen, so hat sie im vergangenen jahr eine AG gegründet, könnte doch sein das sie jetzt die eG an die wand fährt, keine geschäftsanteile mehr ausbezahlt, vielleicht noch dieses jahr milchgeld einbehält und dann alles in die AG überführt ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Beitragvon Heinrich » So Feb 11, 2007 9:30

gerd gerdsen hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:@Gerd,

genau da würden die verbleibenden Bauern ihre Geschäftsanteile verlieren. Du hattest noch Glück, gibts aber ne Austrittswelle, kann das der Molkerei das "Genick" brechen und die Verbleibenden gehen leer aus.
---> Die letzten beißen die Hunde!

H.B.

... und ich finde die habens dann auch nicht besser verdient, klingt hart, aber jeder bauer sollte sich halt auch gedanken darüber machen wie er seine rohstoffe vermarktet, hier ist jeder cent wichtig und für das betriebsergebniss entscheidend, das der milchpreis in einem stück um über 50 prozent ansteigen könnte, so wie der bdm sich das vorstellt, halte ich für träumerei, aber ein zwei cent sind immer möglich und das auf die jeweilige milchquote hochgerechnet ist auch schon was .
... ich habe dafür übrigens keine beweise, aber es kommt mir so vor als hätte die nordmilch schon ihr eigenes ende vor augen, so hat sie im vergangenen jahr eine AG gegründet, könnte doch sein das sie jetzt die eG an die wand fährt, keine geschäftsanteile mehr ausbezahlt, vielleicht noch dieses jahr milchgeld einbehält und dann alles in die AG überführt ?


Da kann ich H:B nur recht geben. Ich denke das eine steigerung von 1-2 Cent durchaus möglich sind. Wenn ich so sehe wa die Human und die Nordmilch bezahlen ist das schon traurig. Die Humana für Januar 27 Cent. Das Problem ist wie soll der Markt die Michmengen auffangen wenn die diese beiden vor die Wand gefahren werden. Ich glaube auch das die Banken da kein Interesse daran haben werden. Denn die sitzen Mittlerweile ganz schön tief in den Molkereien drin.
Ausserden machen diese beiden meiner meinung nach in Deutschland den Milchpreis, den keine Private Molkerei wird deutlich mehr bezahlen wie sie muss. Das im Januar kein besserer Milchpreis zuerzielen ist war nach 25 für Dezember von der Nordmilch ja wohl klar oder?
Und wenn dann noch ein Stellv. Aufsichtsratsmitglied in Everswinckeln sagt: Also uns Milchbauern geht es doch garnicht so schlecht,seht euch die BenQ-Mitarbeiter an, die haben ja nicht mal arbeit." Dann galube ich nicht das wir eine besonders hohe Miclpreissteigerung bekommen werden.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Beitragvon Geronimo » So Feb 11, 2007 10:40

gerd gerdsen hat geschrieben: ginge die nordmilch pleite, was ich ihr von herzen wünsche, und was auch nicht die erste molkereigenossenschaft wäre (hohenweststedt), so bleibt das käsewerk ja noch erhalten, wenn auch unter anderer regie .


Vor einer Nordmilch-Pleite hat sogar der Chef unserer Molkerei Angst, da die Nordmilch doch eine größere Nummer im deutschen Milchmarkt ist und mit einem Schlag riesige Mengen an Milch frei würden.
Eine Pleite hätte daher auch Auswirkungen auf alle anderen Molkereien.


Die Molkereien Jäger in Haag und Bergader in Waging zahlen mittlerweile über 30cent (4,2 Fett, 3,4 Eiweiß) je kg.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Beitragvon gerd gerdsen » So Feb 11, 2007 11:02

Kone77 hat geschrieben:
Vor einer Nordmilch-Pleite hat sogar der Chef unserer Molkerei Angst, da die Nordmilch doch eine größere Nummer im deutschen Milchmarkt ist und mit einem Schlag riesige Mengen an Milch frei würden.
Eine Pleite hätte daher auch Auswirkungen auf alle anderen Molkereien.



davor habe ich keine angst, das sind die gesetze der marktwirtschaft, mehr angst machen mir diese mauscheleien mit denen herr tomat sein krankes unternehmen sanieren will
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Beitragvon gerd gerdsen » So Feb 11, 2007 11:04

....übrigens unter http://www.nordmilch.de/ ist gerade kein anschluss unter dieser nummer :roll:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Re: Termin im Oktober

Beitragvon H.B. » So Feb 11, 2007 19:14

SHierling hat geschrieben: ob man als BDM-ler dann auch aufhört, CDU/CSU zu wählen, weil man ja gegen die Marktwirtschaft Geld "abzockt"? Solche Leute wären ja bei der Linken definitiv besser aufgehoben ;-)

Ja , natürlich gehen die links (=falsch) rum. Der BdM stellt eine Art Gewerkschaft dar, anhand ihrer Geschäftspraktiken stehen sie links neben Verdi. Anhand der "Glaubensverbreitung", vermutlich, rechts neben den Jehovas. Glaubst du wirklich, der Gisy kann mit denen was anfangen?

H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Beitragvon Komatsu » So Feb 11, 2007 20:21

@H.B.

Gisy ist gelernter Rinderzüchter, der kann super mit der Hand melken.
Komatsu
 
Nach oben

Re: Termin im Oktober

Beitragvon Heinrich » So Feb 11, 2007 22:34

H.B. hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben: ob man als BDM-ler dann auch aufhört, CDU/CSU zu wählen, weil man ja gegen die Marktwirtschaft Geld "abzockt"? Solche Leute wären ja bei der Linken definitiv besser aufgehoben ;-)

Ja , natürlich gehen die links (=falsch) rum. Der BdM stellt eine Art Gewerkschaft dar, anhand ihrer Geschäftspraktiken stehen sie links neben Verdi. Anhand der "Glaubensverbreitung", vermutlich, rechts neben den Jehovas. Glaubst du wirklich, der Gisy kann mit denen was anfangen?

H.B.


Sei froh das hier scheinbar kein Aktivist des BDM mitliest, da würden wir hier aber was erleben.
Die finden es garnicht lustig wenn man die ärgert.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Feb 12, 2007 8:35

na heinrich, ich dachte du gehörst auch dazu, warst du nicht der auftraggeber dieser umfrage ?
grundsätzlich fand ich den BDM ja garnicht schlecht, vorallem das die gegen QM waren, sind doch sämtliche QM- kriterien schon durch CC und die milchgüteverordnung abgedeckt, ich hoffe das uns dieser schwachsinn bald erspart bleibt !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Beitragvon Heinrich » Mo Feb 12, 2007 8:51

gerd gerdsen hat geschrieben:na heinrich, ich dachte du gehörst auch dazu, warst du nicht der auftraggeber dieser umfrage ?
grundsätzlich fand ich den BDM ja garnicht schlecht, vorallem das die gegen QM waren, sind doch sämtliche QM- kriterien schon durch CC und die milchgüteverordnung abgedeckt, ich hoffe das uns dieser schwachsinn bald erspart bleibt !


Guten Morgen gerd,
lies dir mal meine erst Antwort duerch. Da steht ganz klar, das ich mich auf keinen Fall daran beteiligen werde. Ich glaube das geht auch aus meinen meisten Antworten hervor das ich den BDM und seine Aktionen ablehne. Sicher iich würde mich auch über 40 Cent freuen. Aber das das jeglicher Realität wiederspricht ist ja wohl klar. Ich denke 30+ X sollten aber schon drin sein.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Beitragvon SHierling » Mo Feb 12, 2007 9:10

Hallo,
Die finden es garnicht lustig wenn man die ärgert.
Solche Leute disqualifizieren sich dann doch von selbst. Wer mit Methoden arbeiten muß, die über eine nachvollziehbare Argumentation hinausgehen, der zeigt doch damit nur deutlich, das - eben - seine Argumente nicht ausreichen und er auf andere manipulative Techniken - welche auch immer, "intensives" Bearbeiten, "Heile-Welt-Versprechen" etc angewiesen ist.

Das wäre schlimm, wenn man schon in Foren vor "solchen Leuten" Angst haben müßte!!

H.B. : ich schließe mich IHCdings insofern an, als die älteren DDR-ler ja alle wesentlich mehr über Landwirtschaft wissen als die Wessis - da gehörte der Ernteeinsatz so ziemlich zu jeder Ausbildung. Und Gysi ist ein intelligenter Mensch, der könnte Entstehung und Arbeit des BDM sicher für seine Sache nutzen, aber gemeinsame Sache *g* nee, ich glaube auch, die hätten ein Verständigungsproblem ;-)

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Beitragvon Heinrich » Mo Feb 12, 2007 12:42

Solche Leute disqualifizieren sich dann doch von selbst. Wer mit Methoden arbeiten muß, die über eine nachvollziehbare Argumentation hinausgehen, der zeigt doch damit nur deutlich, das - eben - seine Argumente nicht ausreichen und er auf andere manipulative Techniken - welche auch immer, "intensives" Bearbeiten, "Heile-Welt-Versprechen" etc angewiesen ist.

Das wäre schlimm, wenn man schon in Foren vor "solchen Leuten" Angst haben müßte!!

Die versprechen sogar bei einem Streik einen Besuch. Ich habe ihnen bloss gesagt: Das Bier müssten sie aber selbst mit bringen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Beitragvon H.B. » Mo Feb 12, 2007 16:24

SHierling hat geschrieben:Das wäre schlimm, wenn man schon in Foren vor "solchen Leuten" Angst haben müßte!!

Die sind laut Umfrage zu drei fünftel unter uns, haben aber leider keine Argumente. Schade.
Ich hätte hier gern eine konstruktive Diskussion gesehen.
An alle BdM-ler: schreibt doch auch mal was. Alle anderen (Minderheit) haben ihre Meinung niedergeschrieben. Jetzt seid ihr dran.


H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Beitragvon Heinrich » Mo Feb 12, 2007 19:13

H.B. hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Das wäre schlimm, wenn man schon in Foren vor "solchen Leuten" Angst haben müßte!!

Die sind laut Umfrage zu drei fünftel unter uns, haben aber leider keine Argumente. Schade.
Ich hätte hier gern eine konstruktive Diskussion gesehen.
An alle BdM-ler: schreibt doch auch mal was. Alle anderen (Minderheit) haben ihre Meinung niedergeschrieben. Jetzt seid ihr dran.


H.B.


Wie kommst du auf 3 Fünftel. Jedes erliche BDM-Mitglied muss den Streik unterstützen. Und dann sind es mal grade 22 Prozent. Für den BDm giebt es kein Vieleicht. Sorry aber wenn die eigenen Mitglieder den Steik nicht unterstützen brauch wir uns über den BDM echt keine Gedanken mehr machen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Beitragvon Temme » Mo Feb 12, 2007 20:24

Wir haben uns heut mit dem Campina Jungend Ausschuss getroffen, den BDM scheint da auch irgendwie niemand für voll zu nehmen.... wollen uns aber auch mit denen noch zusammensetzen, dann haben die mal die Chance, sinnvolle Argumente vorzubringen, bin mal gespannt....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
515 Beiträge • Seite 6 von 35 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 35

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, Karl2011, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki