Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58

Angedrohter Milchlieferstreik des BDM

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
515 Beiträge • Seite 4 von 35 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 35

Würdet ihr euch an einem Lieferstreik beteiligen?

Ja, ohne wenn und aber.
105
42%
Ja, wenn es die anderen auch tun.
44
18%
Ich würde ja, kann aber nicht (z.B. finanzielle Gründe)
24
10%
Nein, bringt doch nichts.
75
30%
 
Abstimmungen insgesamt : 248

Beitragvon H.B. » Do Feb 08, 2007 21:29

Gress hat geschrieben:Fällt mir nur so ein weil ich heute abend auf die diesjährige Versammlung von besorgten (um mich :P) Kollegen eingeladen wurde.




.........und duuuuuu bist nicht gegangen! :twisted:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Beitragvon Gress » Do Feb 08, 2007 22:15

Ja ich!!!
bis jetzt grüßen mich die Kollegen noch ...
warscheinlich freuen Sie sich schon tierisch drauf wenn der BdM mal
zu mir sagt : JÜNGLING!!! DU BEKOMMST JETZT NICHT DEN PREIS
DEN WIR MITGLIEDER ERKÄMPFT HABEN - ÄTSCH!!
Gress
 
Nach oben

Beitragvon gerd gerdsen » Do Feb 08, 2007 22:43

bin schon seit eineinhalb jahren aus dem BDM ausgetreten, zahle auch keine beiträge mehr, trotzdem schicken die mir dauernd ihre einladungen und ihre zeitschrift, ich glaube der laden ist eh am ende !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Beitragvon SHierling » Fr Feb 09, 2007 9:04

Hmmmmmmmmm - aber sowas
und war nachher richtig betreten mit welch dumpfen Parolen hier gearbeitet wird und wie bereitwillig geglaubt.....
(den Eindruck hatte ich auf der Webseite auch - aber man "mag das ja nicht so sagen"), sowas ist schon bedenklich?! Immerhin neigen die Einwohner dieses Landes dazu, auf jede Sorte Parolen noch "am liebsten reinzufallen" - mir ist das immer ein bißchen unheimlich.

Nur mal Gress' Gedanken weitergesponnen, wie sehen denn die Milchlieferverträge aus? Ist es möglich, das eine Molkerei - abgesehen von der Qualität - unterschiedliche Preise zahlt? Oder ginge das nur über einen solchen Fonds wie oben angesprochen?

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Beitragvon H.B. » Fr Feb 09, 2007 10:09

SHierling hat geschrieben: Oder ginge das nur über einen solchen Fonds wie oben angesprochen?

Keine seriöse Molkerei wird jemals auch nur einen Cent in diesen dubiosen Fonds bezahlen.
Grundsätzlich wäre ja eine Vereinigung aller Milchlieferanten zu befürworten, aber dafür eine sektenähnliche Struktur aufzubauen, halte ich nicht für sinnvoll.


H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Beitragvon andre90 » Fr Feb 09, 2007 20:07

IHC833 hat geschrieben:Wenn der Lieferstreik tatsächlich läuft und was bringt, nehme ich das höhere Milchgeld auch und gehe dann in die Synagoge zum Beten :lol:


die meinung finde cih persöhnlich nich so toll, die leute wollen nchts riskieren um nen höheren milchpreis zu bkommen, aber dann hinterher den gleihcen höheren preis bekommen wie die denen sie das zu verdanken haben, denen die im bdm dabei sind und mitstreiken.

ich wüsste ncih warum aktive milchbauern da nich mitmachen sollten. was spricht denn dagegen, der beitrag kann auch keinen betrieb pleite mahcen.
andre90
 
Beiträge: 93
Registriert: Do Feb 08, 2007 20:35
Wohnort: nrw
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon H.B. » Fr Feb 09, 2007 20:18

andre90 hat geschrieben:
meinung cih nich leute nchts bkommen, gleihcen preis ncih nich beitrag betrieb mahcen.


NO COMMENT
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Feb 09, 2007 20:27

ist hier eigentlich garkein nordmilchlieferant im forum ? ich war dort bis vor 2 jahren auch lieferant und mitglied, als ich gekündigt hatte und die molkerei gewechselt wurde ich von einigen berufskollegen hier verspottet, glaubte man doch den ankündigungen von stephan tomat nordmilch das der rückstand zu den anderen molkereien aufgeholt würde und das tal der tränen durchschwommen sei . nochmal zur erinnerung: größere milchbetriebe hatten durch den milchgeldrückstand bei der nordmilch über die jahre wertmässig bereits ein einfamilienhaus zugesetzt, kleinere so wie ich ungefähr eine s-klasse von mercedes( oder einen neuen grünen trecker mit rote felgen). ... und nun nochmal ganz aktuell : der michauszahlungspreis der nordmilch für dezember 06 lag bei nur 25 eurocent .
warum sollen wir denn eigentlich nun alle streiken ? es reichte doch eigentlich wenn erstmal nur gegen die schmutzfinken der milchbranche wie die nordmilch und herrn tomat vorgegangen würde ? ... und noch was; die nordmilch ist aldi zulieferer, nix gegen aldi, aber aldi macht halt die preise und die neuen verhandlungen stehen jetzt bevor !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Beitragvon SHierling » Fr Feb 09, 2007 20:31

Hallo,
ich find das ja immerhin mutig - so BDM-freundlich haben wir schließlich nicht geschrieben ---

Andre: wenn jemand in diesem Land für eine Ware Geld haben will, oder sogar MEHR Geld, dann muß diese Ware eben auch jemand kaufen = bezahlen wollen. Das hat nichts mit "riskieren" zu tun, die Leute von BenQ können auch nicht sagen: "Es ist uns egal, das schon jeder Deutsche ein Handy hat, wir haben die jetzt produziert, also wollen wir gefälligst Geld dafür!"

Im Moment (und schon jahrelang) ist halt zu viel Milch da, und man kann die Verbaucher schließlich nicht zwingen, mehr zu kaufen. Also macht man die Milch ganz billig, (GROB GESAGT), dann gehen einige Bauern pleite, oder stellen um auf Biogas, und DANN, wenn die Zahl der Kühe (=Bauern) genügend klein ist, kann man hergehen, und mehr Geld verlangen. Vorher nicht.

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Beitragvon euro » Fr Feb 09, 2007 20:33

Naja, wir sind bei der MUH, und die beliefern Aldi auch.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Feb 09, 2007 21:00

SHierling hat geschrieben:
Im Moment (und schon jahrelang) ist halt zu viel Milch da, und man kann die Verbaucher schließlich nicht zwingen, mehr zu kaufen. Also macht man die Milch ganz billig, (GROB GESAGT), dann gehen einige Bauern pleite, oder stellen um auf Biogas, und DANN, wenn die Zahl der Kühe (=Bauern) genügend klein ist, kann man hergehen, und mehr Geld verlangen. Vorher nicht.

Grüße
Brigitta

nee nee, die milch ist jetzt schon knapp, aber warum mehr dafür zahlen wenn man nicht muß, wenn mir der autohändler 20 prozent rabatt gibt sag ich ja auch nicht nein danke .
das hab ich doch grade am beispiel nordmilch versucht zu erklären, zuerst verramschen sie dort ihren käse, machen dabei noch für alle anderen die preise kaputt und am ende des jahres sagen sie zu ihren mitgliedern sorry wir können euch leider nur noch 25 cent geben, ... zum vergleich: ich hab bei rücker 28 bekommen !

und @euro: hab doch gesagt das aldi schon ok ist, die sind kaufmännisch vollkommen korrekt, ich kauf auch dort ein wo es am billigsten ist .
... aber herr tomat verschenkt ja nicht sein eigenes geld !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Feb 09, 2007 21:03

... und solange die bauern so blöd sind und sich immer weiter verarschen lassen und trotzdem nicht kündigen, solange bin ich nicht solidarisch !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Beitragvon Gress » Fr Feb 09, 2007 21:10

das wußte ich garnicht 25 ct ! wow!
Das sind ja Welten ! Ist schon toll wenn die "Strukturen" stimmen , sprich
die Molkereigröße - ja tolle Sache für die Genossen .....

Gruß
Gress
 
Nach oben

Beitragvon SHierling » Fr Feb 09, 2007 21:17

Gerd: Dein Beitrag stand noch nicht, als ich meinen schrieb - ich meine das auch nicht zwischen Bauer und Molkerei, sondern aus Sicht der EU.

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Feb 09, 2007 21:24

SHierling hat geschrieben:Gerd: Dein Beitrag stand noch nicht, als ich meinen schrieb - ich meine das auch nicht zwischen Bauer und Molkerei, sondern aus Sicht der EU.

Grüße
Brigitta


ich bin ja auch nicht wütend auf dich, meine liebe brigitta
liebe grüße
gerd
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
515 Beiträge • Seite 4 von 35 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 35

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki