Gress hat geschrieben:
Nochmal : bei den jetztigen Milchpreisen passt auch bei den "großen" kein Blatt Papier mehr nach unten rein - sonst wär der Preis schon lang im nirgendwo gelandet .
Ein Träumer bin ich nicht , ich glaube halt wenn eine Familie es will und immer das beste versucht wird Sie auch in Zukunft von 50 oder auch 80 Kühen gut leben können .
Wer 400 oder was weis ich Kühe für sein Ego braucht - bitte schön , aber mir ist nicht bang das das auf dauer sehr viele sein werden.
... nurmal kurz zu deiner info, in meinem nachbarland dänemark machen milchviehbetriebe bis 150 kühe reihenweise dicht, unter 300 fängt da keiner mehr das melken an, die dazu nötigen ställe werden auch nicht mehr direkt neben die alte hofstelle gebaut sondern auf die grüne wiese alleine hingestellt, natürlich verkehrsgünstig, das hat für die den vorteil, wenn sie aussteigen wollen, sie die milchanlage weiter verkaufen können, so wie einen industriebetrieb .