Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

Angedrohter Milchlieferstreik des BDM

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
515 Beiträge • Seite 21 von 35 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 35

Würdet ihr euch an einem Lieferstreik beteiligen?

Ja, ohne wenn und aber.
105
42%
Ja, wenn es die anderen auch tun.
44
18%
Ich würde ja, kann aber nicht (z.B. finanzielle Gründe)
24
10%
Nein, bringt doch nichts.
75
30%
 
Abstimmungen insgesamt : 248

Beitragvon Gress » Mo Jul 30, 2007 9:05

Deine Beiträge in Ehren Heinrich,

aber Du wirst hier doch nicht im Ernst anderen in Sachen Rechtschreibung Belehrungen geben :?: :?: :shock:

Gruß
Gress
 
Nach oben

Beitragvon nordizicke » Mo Jul 30, 2007 9:17

@ hoschscheck, danke für den artikel, in den nachrichten gestern kam es nur bruchstückhaft und ohne große erklärungen rüber
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

Beitragvon Heinrich » Mo Jul 30, 2007 9:30

Gress hat geschrieben:Deine Beiträge in Ehren Heinrich,

aber Du wirst hier doch nicht im Ernst anderen in Sachen Rechtschreibung Belehrungen geben :?: :?: :shock:

Gruß

Nein, das nicht. Aber ich glaube wenn man dem Verbraucher etwas vermitteln will sollte es schon Fehlerfrei sein. Ich wqeiss das meine Rechtschreibung hier nicht perfekt ist. Aber wenn ich mich irgendwo öfffentlich äussere schicke ich meinen Text durchaus noch durch eine Rechtschreibprüfung
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Beitragvon Gress » Mo Jul 30, 2007 11:29

War jetzt auch nicht böse gemeint - sorry - wir hier sind ja nicht auf der Germanistentagung und sollten uns nicht wegen Schreibfehler anderer
aufregen. Ist so wichtig auch wieder nicht und im übrigen hab ich es wirklich nicht nötig Menschen wegen mangelhafter Rechtschreibung herabzusetzen , der der das braucht , ist auf anderer Art ein Dummkopf... :wink: (damit warst jetzt nicht Du Heinrich gemeint )

Schönen Tag noch , es grüßt der Gress
Gress
 
Nach oben

Beitragvon MuhKuhManager » Mo Jul 30, 2007 17:00

Heinrich hat geschrieben:Vielleicht brauchen wir ja doch nicht mehr Streiken?

Vuieleicht sollten die BDM-Freaks jetzt ihre Betten in den Kirchen aufstellen und betten das der Milchpreis auf ca 40 Cent steigt. Stellt euch mal vor er pendelt sich auf ca 35 Cent ein. Wie will der BDM dann einen Streik ans laufen bringen? Da macht doch keiner mit. Jeder sagt sich 35 Cent ist doch auch Geld und schließlich fast 10 Cent mehr als im vergangenen Jahr. Lieber ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach. Wenn er wirklich ca 40 Cent erreichen sollte würde der BDMN warscheinlich Grössenwahnsinnig werden, alleine deshalb glaube ich nichrt das wir 40 Cent bekommen. Der BDM würd behaupten, dieser Preis wird nur deshalb bezahlt wei wir sonst streiken. Die Molkereien bezahlen keine 40 Cent weil sie nicht den Eindruck erwecken wollen vor de BDM eingeknickt zu sein.




Ich bin kein BDM_anhänger.. und will es auch nicht werden!
Aber wenn mich jemand nauf den Milchstreik anspricht dann sage ich knallhart das der Streik durchgezogen wird.

Nie zuvor war die Stimmung derart positiv und nie zuvor gab es soviel Zuspruch FÜR die Landwirte.
Die Milchwirtschaft will die Preise erhöhen.. aber dann bitte nur wenn die Landwirte das abbekommen.. schliesslich hat die Rohstoffknappheit nix mit dem Gewinn der Milchverarbeitenden Betriebe zu tun.
Und wenn der Rohstoff knapp wird dann soll auch mehr GEld an die Rohstoffproduzenten fliesen!!

Und deshalb müssen alle LAndwirte jetzt klar hinter der Forderung für höhere Milchpreise stehen!

OB der Streik letztendlich dann wirklich kommt das ist dann was ganz anderes.. Aber die Drohung DAS könnte schon ausreichend sein!


Einenschönen Abend noch

-MuhKuhManager
MuhKuhManager
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Aug 24, 2005 9:48
Nach oben

Beitragvon Geronimo » Mo Jul 30, 2007 20:43

Berechung des notwendigen Gewinns eines Milchviehbetriebes:

jährlicher Arbeitszeitbedarf Familien AK mal 12 €/Stunde
+ Pachtansatz für Eigentumsflächen
+ Zinsansatz für Eigenkapital laut BF (ohne Fläche), mindestens 4%
= notwendiger Unternehmensgewinn zur Entlohnung aller Produktionsfaktoren

Tatsächlicher, zeitraumechter Gewinn
- errechneter notwendiger Gewinn
= Unternehmergewinn (in der Landwirtschaft meist negativ)
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Beitragvon Jackl » Di Aug 14, 2007 16:35

nur mal so:


http://www.agrarheute.com/index.php?redid=172732


Jackl
Jackl
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Jul 16, 2007 21:02
Nach oben

Beitragvon Hoschscheck » Fr Aug 17, 2007 10:46

Hallo in die Runde,

Carsten schrieb (von Seite 1 dieses Threads):
„Hallo,
ich wurde gebeten diese Umfrage zu starten. Der BDM fordert bis zum Oktober diesen Jahres einen Milchpreis von 40 Cent und droht bei einem scheitern mit einem unbegrenzten Lieferstopp.“

im gerade geführten Telefonat mit dem Geschäftsführer meiner Molkerei wird der Auszahlungspreis für den Streikzeitraum auf deutlich über 4o Cent/l Milch angehoben und ein Ende des Anstieges wäre noch nicht absehbar.
Das hat natürlich nichts mit dem BDM zu tun, sondern der Markt greift.
Merkwürdig, greifen halt eben nur in diesem Ausmaß hier in D, in den Nachbarländern längst noch nicht so.

Nun weiß ich nicht ob ich/man mich/sich zurücklehnen soll?

Es grüßt und fragt der Hoschscheck

PS. lest bitte noch mal die Statements auf den ersten Seiten.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Beitragvon Heinrich » Fr Aug 17, 2007 11:24

Hoschscheck hat geschrieben:Hallo in die Runde,

Carsten schrieb (von Seite 1 dieses Threads):
„Hallo,
ich wurde gebeten diese Umfrage zu starten. Der BDM fordert bis zum Oktober diesen Jahres einen Milchpreis von 40 Cent und droht bei einem scheitern mit einem unbegrenzten Lieferstopp.“

im gerade geführten Telefonat mit dem Geschäftsführer meiner Molkerei wird der Auszahlungspreis für den Streikzeitraum auf deutlich über 4o Cent/l Milch angehoben und ein Ende des Anstieges wäre noch nicht absehbar.
Das hat natürlich nichts mit dem BDM zu tun, sondern der Markt greift.
Merkwürdig, greifen halt eben nur in diesem Ausmaß hier in D, in den Nachbarländern längst noch nicht so.

Nun weiß ich nicht ob ich/man mich/sich zurücklehnen soll?

Es grüßt und fragt der Hoschscheck

PS. lest bitte noch mal die Statements auf den ersten Seiten.


Die Nachbarländer brauchen sich ja auch keine Gedanken machen. Die warten ja bloss darauf das wir so blöd sind zustreiken. Die suchen sich jetzt schon die Molkereien aus die dann die Milch bekommen:

Auszug Top Agrar:500 Mio. kg Milch aus Dänemark nach Deutschland

Dänische Milcherzeuger wollen massiv Milch nach Norddeutschland exportieren. Wie ein Sprecher des dafür neu gegründeten Unternehmens Danish Dairy in der Zeitung „Jylands Posten“ angab, verfüge man bereits über Lieferzusagen von 400 bis 500 Mio. kg pro Jahr.

Grund für die Exportbestrebungen ist die Unzufriedenheit dänischer Bauern mit den Milchauszahlungspreisen des dänischen Molkereiriesen Arla, der in Dänemark fast über eine Monopolstellung verfügt.

Danish Dairy will den Landwirten mindestens 39 Cent bieten. Problematisch scheint derzeit nur die schnelle Beschaffung von Tankwagen-Kapazitäten, um die dänische Frischmilch schnell genug nach Norddeutschland zu bringen.


Unterdessen hat Arla-Vorstandschef, Peder Tuborgh, den drohenden Verlust von knapp zehn Prozent aller Zulieferungen als bedauerlich bezeichnet. Es sei aber wohl nicht zu ändern, so Tuborgh weiter. (15.8.07)


Diese Ausage würde mich als BDM-Freak sehr zudenken geben. Wenn Tankwagen das einzigste Problem sind, die wären nach wenn der BDM irgendwie in der Lage ist den Streik durchzuführen ja genug da.
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Beitragvon Hoschscheck » Fr Aug 17, 2007 12:34

Hallo Heinrich,

bisher handelt es sich nur um die Absicht und eine Entscheidung hierrüber soll am 25. August fallen, laut Presseberichten.

"Mit der Aussicht auf höhere Erlöse wollen jetzt auch dänische Bauern massiv Milch nach Norddeutschland exportieren. Wie ein Sprecher des dafür neu gegründeten Unternehmens Danish Dairy in der Zeitung "Jyllands-Posten" angab, verfüge man über Lieferzusagen von 400 bis 500 Millionen Litern pro Jahr. Diese Importe würden die Preise für einheimische Bauern aber nicht verringern, sagte Runa Mosel vom DBV.

mw "

http://www.abendblatt.de/daten/2007/08/15/782600.html

Auch die dänischen Milcherzeuger kämpfen.
Das Ränkespielchen, das wir auf deutscher Ebene hatten ist jetzt halt international geworden.
Also nicht ins Bockshorn jagen lassen.

Hoschscheck grüßt
Zuletzt geändert von Hoschscheck am Fr Aug 17, 2007 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Beitragvon Gress » Fr Aug 17, 2007 12:47

Heinrich,warum bist Du eigentlich so geil drauf , immer dran festzuhalten das wir eben doch keinen besseren Preis bekommen werden?
Du bist doch aktiver Landwirt und erzeugst Milch oder? Es sollte , ich hab es schon mal geschrieben hier, nicht die Aufgabe der Milcherzeuger sein Argumenté der Molkereien und des Handels unverdaut zu übernehmen .

Es gibt wirklich handfeste Tatsachen , die man jeden Tag lesen kann und die beweisen: es geht bergauf , wir sind jetzt mal die Erzeuger eines knappen Rohstoffes und sollten damit Selbstbewusst umgehen und nicht uns entschuldigen dafür das wir auch n Stück vom Kuchen haben wollen!

Gruß
Gress
 
Nach oben

Beitragvon H.B. » Fr Aug 17, 2007 20:29

Man sollte sich nie zu sehr mit seiner Molkerei solidarisieren. Um mehr vom "Kuchen" abzubekommen, sind schlechtauszahlende sofort zu zum nächstmöglichen Termin zu kündigen. Nur so können Preisdumper in die Knie gezwungen werden. Davon profitiert jeder selbst, sowie alle anderen auch.
Der BDM hat keinerlei Auswirkung auf den Milchpreis, er wird auch nie eine haben. Aber beim uninformierten Verbraucher kommt er gut an, was gut für das Image der Milchbauern ist.

Fazit: schlechtauszahlende Molkerein kündigen, auch wenn sichs nur um ein, zwei Cent dreht.......
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Beitragvon Jackl » So Aug 19, 2007 10:16

H.B. hat geschrieben:M

Fazit: schlechtauszahlende Molkerein kündigen, auch wenn sichs nur um ein, zwei Cent dreht.......


Frage: Findest du dann immer gleich eine, die dir deine Milch abkauft? Ich glaub das nämlich nicht , dass auf Dauer die Milch knapp bleibt.
Die Chinesen sind ja auch nicht von gestern und fahren ihre Produktion hoch (bei Schweinefleisch kommt jeders Jahr der Bestand von ganz Deutschland einfach dazu....) und wird Milch als Rohstoff "zu teuer" dann gibt es ja jede Menge Ersatzprodukte aus dem Sojabereich.
Un was sagt ihr Milchbauern eigentlich dazu, dass die Dänen nach Deutschland liefern wollen? Macht das nicht wieder das gleiche Fass auf?
Jackl
Jackl
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Jul 16, 2007 21:02
Nach oben

Beitragvon Heinrich » So Aug 19, 2007 10:29

Jackl hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:M

Fazit: schlechtauszahlende Molkerein kündigen, auch wenn sichs nur um ein, zwei Cent dreht.......


Frage: Findest du dann immer gleich eine, die dir deine Milch abkauft? Ich glaub das nämlich nicht , dass auf Dauer die Milch knapp bleibt.
Die Chinesen sind ja auch nicht von gestern und fahren ihre Produktion hoch (bei Schweinefleisch kommt jeders Jahr der Bestand von ganz Deutschland einfach dazu....) und wird Milch als Rohstoff "zu teuer" dann gibt es ja jede Menge Ersatzprodukte aus dem Sojabereich.
Un was sagt ihr Milchbauern eigentlich dazu, dass die Dänen nach Deutschland liefern wollen? Macht das nicht wieder das gleiche Fass auf?
Jackl


Milchprodukte durch Soja-Produkte zu ersetzen kannst vergessen. Soja ist im Moment schon teuer genug. Magarine wird auch immer teurer da viel Raps für die Öelproduktion gebraucht wird. Ich glaube aber auch nicht das Milch auf die Dauer knapp bleibt. Aber um die Milchproduktion zu steigern gehört schon etwas mehr dazu als wie bei der Schweineproduktion. Ich glaube nicht das China da in den nächsten Jahre zu in der Lage ist.
Das die Dänen liefern wollen ist kein Geheimniss aber ich glaube nicht das, das den Milchpreis beeinflusst. Es verschiebt höchstens die Kapatzitäten. Es wird eher ein Problem wenn der BDM anfängt zustreiken. Denn dann brauchen die Molkereien die Milch der Deutschen Bauen nich mehr umbedingt. Mir sagte ein Geschäftsführer einer Molkerei, über den Streik macht er sich keine Gedanken. Er wird seine Kontakte erfüllen. Milch ist überall weiss.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Beitragvon Geronimo » So Aug 19, 2007 13:52

Jackl hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:M

Fazit: schlechtauszahlende Molkerein kündigen, auch wenn sichs nur um ein, zwei Cent dreht.......


Frage: Findest du dann immer gleich eine, die dir deine Milch abkauft? Ich glaub das nämlich nicht , dass auf Dauer die Milch knapp bleibt.
Die Chinesen sind ja auch nicht von gestern und fahren ihre Produktion hoch (bei Schweinefleisch kommt jeders Jahr der Bestand von ganz Deutschland einfach dazu....) und wird Milch als Rohstoff "zu teuer" dann gibt es ja jede Menge Ersatzprodukte aus dem Sojabereich.
Un was sagt ihr Milchbauern eigentlich dazu, dass die Dänen nach Deutschland liefern wollen? Macht das nicht wieder das gleiche Fass auf?
Jackl



Sollten die Chinesen im größeren Stil in die Milchviehhaltung einsteigen wollen, dann wird das nicht ohne Auswirkungen auf den Getreide und Ölsaatenmarkt bleiben. Weil dadurch die Produktionkosten steigen, wird sich bei einem sinkenden Milchpreis die Milchmenge bei uns reduzieren.
Die hohen Kraftfutterkosten machen sich schon heuer bemerkbar. So wurde im ersten Halbjahr rund 3,2 % weniger Milch erfasst, als im Vorjahreszeitraum.
Zu der Milch aus Dänemark: Ich glaub nicht, dass die Dänischen Molkereien da lange tatenlos zusehen.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
515 Beiträge • Seite 21 von 35 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 35

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki