Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27
H.B. hat geschrieben:
Zudem bestünde aufgrund einer Monopolstellung die Gefahr von Korruption und persönlicher Bereicherung.
Gress hat geschrieben:Angesichts der nicht vorhandenen Lieferdisziplin selbst von den eingefleischesten BDM Leuten bin ich ehrlich gesagt etwas überrascht.
stadlerg hat geschrieben:Die Märkte werden immer GOLBALER IST SO
Egal ob Gatt ,Zoll und wie die sonst noch heissen wollen
Feichtmer hat geschrieben: Hallo Milchbauern
Ich habe mich schon eimal über die eigenen Berufskollegen beschwert ,aber es ist doch so das der BDM den Erhalt der Milchquote fordert.
Feichtmer hat geschrieben: Leider muß ich aber feststellen das sich nicht eimal die Mitglieder des BDM an ihre betriebliche Quote halten und liefern was das Zeug hält.
Feichtmer hat geschrieben:Die EU hat die Quote um 2,5 % erhöht was alle für nicht gut finden, wir aber haben das schon lange vorweggenommen und um 3,5 % überliefert. Dürfen wir da jammern wenn wir die Quote nicht eimal selber einhalten? Wie glaubt ihr wird ein Lieferstreik funktionieren wenn nicht eimal die Einhaltung der Milchquote funktioniert ?
Feichtmer hat geschrieben:So ist es auch bei mir, ich halte meine Quote ein und sehe deshalb nicht ein bei einem Lieferstreik nochmal den Kopf hinzuhalten . Sollten doch alle erstenmal ihre Überlieferungen einstellen man könnte schnell Reaktionen sehen und dann über weitere Vorgehensweisen entscheiden
stadlerg hat geschrieben:Hallo Hoschscheck
du schreibst das mit den schuhen wo glaubst du das neue Turnschuhe für 7,99 Euro Hergestellt werden gibts aktuell bei real ,sicher nicht in deutschland jede wette
soviel wie der zoll was regelt ???
wenn man von 10-30% des Kaufpreises herstellungskosten sind ist alles klar was da für stundenlöhne noch möglich sind![]()
Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, Karl2011, RS 36