Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:48

Atomkraft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 8 von 123 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 123

Atomkraft oder Bioenergie?

Atomkraft
183
47%
Bioenergie
208
53%
 
Abstimmungen insgesamt : 391

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Jul 11, 2007 19:02

Brombeerfoerster hat geschrieben:
ihc833 hat geschrieben:Wir haben heute ein ganz gutes Lösungsmodell für ein Stadtwerk entwickelt. Bei 4 Mill. € Volumen kannste mal die HOAI daneben halten.


Mann, du bist ja ein Genie !
Bei den Summen und Geschäftsbeziehungen die du hier immer so breit trittst
frage ich mich, wie du dann synchron immer noch im Landtreff sein kannst :roll:
Na ja, Genies können das wohl...


Was meinst du wieviel Fakes sich im Netz rumtreiben. Oder "Möchte gerne Gross"

Nimm nicht alles so genau.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Altländer » Mi Jul 11, 2007 19:35

Der Atomstrom ist eh nur so billig weil die alten AKW`s schon lange
abgeschrieben sind und von den Energiemultis nur noch abgemolken
werden.Hinzu kommt ,dass wir dummen Steuerzahler den Transport
und die Endlagerung des strahlenden Mülls übernehmen.Und das für
die nächsten 1000 Jahre! Na,dass nenn ich doch mal eine "billige"
Stromproduktion.
Altländer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mai 22, 2007 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Jul 11, 2007 20:48

Reinhard, da hast Du ja auch recht. Wichtig ist doch das : das das was man tut einem Spass macht, zum Leben reicht, man zufrieden und mit sich im Reinen ist.

Ich kann mich auch nicht daran erinnern, daß ich was erledige wo ich nicht mit meinem Gewissen im Reinen bin und mir kann auch keiner vorwerfen, daß ich blindlings das nachbete was Sonnleitner und Schaber vorbeten. Kann mir immer noch den Luxus erlauben, daß zu sagen was ich denke......
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mär 08, 2009 20:40

um mal aufs Thema zurückzukommen
- das wußten wir ja schon
http://www.umwelt.niedersachsen.de/mast ... _I598.html

- das allerdings eher nicht
http://www.tagesspiegel.de/politik/deut ... 22,2746311
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DanielS. » So Mär 08, 2009 21:18

Demnach bestätigten sowohl das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) als auch das niedersächsische Umweltministerium das Vorhandensein von Salzlösungen. Diese sollen aber natürlichen Ursprungs sein.

Obwohl das Gorlebener Bergwerk stets als trocken bezeichnet werde, seien dort mindestens 160.000 Liter Lauge zugeflossen,......
Nach Angaben des BfS handelt es sich bei den Flüssigkeiten in Gorleben nicht um Zutritte von außen, sondern um sogenannte Formationswässer, Reste des vor 240 Millionen Jahren gebildeten Zechsteinmeeres. "Es gibt keinen Kontakt zum Deckgebirge"


Na, wo ist das Problem???

Ist doch rein natürlich...alles Bio.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

...da kann doch garnix schief gehen.... :regen:
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon explicit » So Mär 08, 2009 22:53

Der absolute Hammer. Aber das beste daran ist ja, dass die Menschen in 1000 Jahren weiterhin die Lauge aus den Löchern pumpen dürfen. Wir haben ja wenigstens noch den "billigen" Strom als Entschädigung.
explicit
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Okt 30, 2006 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mär 08, 2009 22:59

explicit hat geschrieben:Der absolute Hammer. Aber das beste daran ist ja, dass die Menschen in 1000 Jahren weiterhin die Lauge aus den Löchern pumpen dürfen. Wir haben ja wenigstens noch den "billigen" Strom als Entschädigung.

Das Problem wird sein, daß die in 30-40 Jahren die Lauge eben gerade NICHT mehr "irgendwohinpumpen" können, auf mehr sind die Fässer für mittel- und schwachradioaktiven Mll nämlich nicht ausgelegt, weil sie dann ja "im Salz verschlossen" sind. (die ersten, die noch rumstehen, sind jetzt schon druchgerostet) Und wie lange ein Castor zum durchrosten braucht, weiß eh keiner - aber die stehen ja sowieso noch oben rum und "klingen ab" ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Mär 08, 2009 23:05

jetzt stellt euch doch mal nicht so an, das ist schon sinnvoll so: Endlager
:twisted:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mär 08, 2009 23:12

:D - Cool war ja auch der da:
http://www.polylog.tv/videothek/videocast/15201/

Sozusagen das FDP-Endlager: "Eigenverantwortlich"
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Mär 08, 2009 23:13

also ich find die Sendung echt genial, immer wieder interessante Themen dabei :lol:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DanielS. » So Mär 08, 2009 23:22

...hehehehehehe...die waren gut...

...habt ihr euch denn schon eure 120g abgeholt?? Oder nehmt ihr gleich die grosse Portion?? :twisted:
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MexProfi » Di Mär 10, 2009 7:37

Mannomann..

Jetzt hab ich mir doch glatt die ganzen Beiträge durchgelesen. Unglaublich wie sich doch welche auf die Seite der Atomkraftlobby schlagen, das Risiko von den Stromkonzernen übernehmen, steigende Strompreise den PV-Anlagen in die Schuhe schieben UND dann noch bereit sind das KOMPLETTE Risiko UND die Altlastenentsorgung für die , jedes Jahr Milliardenverdienenden Stromkonzern-Bosse übernehmen wollen.
Soviel Ignoranz kann man eigentlich fast nicht glauben.

Naja das Umfrage-ergebnis hat sich inzwischen ja etwas gedreht.

Zur "Atomstromlüge" gabs im Zdf mal einen ganz guten Bericht, bei dem auch"Dummies" verstehen müssten was eigentlich gespielt wird.

http://www.youtube.com/watch?v=HZNHE2WAzbk
Benutzeravatar
MexProfi
 
Beiträge: 367
Registriert: Mi Okt 01, 2008 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mollis » Di Mär 10, 2009 22:13

Es giebt aber bis jetzt noch keinen besseren möglichkeiten als Atomstrom solange es keine efitienten möglichkeiten giebt Strom zu speichern. Denn Windenergie ist nicht Zuferläsiggenung wenn mal kein Wind weht haben wir keinen Strom und bei Photovolteik das kann auch noch keine Lösung sein denn in der Nacht scheint keine Sonne also wieder kein Strom. Bei der Biogas das ist auch keine Lösung den den Stombedarf kann man damit niemals Decken und ich finde das Sowieso einen Witz das man sowas Überhaubt als Bio Bezeichnet wenn man mal schaut wieviel Liter Diesel dafür Täglich gebraucht wird um die Felder zu Bestellen zu Ernten zu Düngen und Bodenbearbeitung.
Und wer sagt das aus Deutschland alle Atomkraftwerke raus sollen dennen kann man gleich einen Strick Reichen. Also mir ist es lieber das die Atomkraftwerke unter deutschen Sicherheitsregeln betrieben und Gewartet wird ansonsten werden die Atomkraftwerke in unseren Nachberländern unter nicht so strengen Sicherheitsregeln betrieben.

Gruß Markus
Mollis
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa Nov 01, 2008 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Mär 10, 2009 22:27

Und wo lagert man Deiner Meinung nach den Müll SICHER?
Und auf wessen Kosten?

Außerdem gibts auch noch Wasserkraft, Gezeitenkraftwerke, Wasserstoftechnologie, alles Sachen, die nicht über die Lebenszeit von Generationen nach uns entscheiden, die nicht mal eine Stimme haben, die sie hier abgeben könnten.

Und es gibt einen ganzen HAUFEN Energie, die völlig überflüssig verbraten wird.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Mär 10, 2009 22:40

SHierling hat geschrieben:Und wo lagert man Deiner Meinung nach den Müll SICHER?

Dezentrale Endlagerung...
bei allen Atomkraftbefürwortern 8)
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 8 von 123 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 123

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki