Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
306 Beiträge • Seite 11 von 21 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Fr Dez 23, 2022 1:28

Für mich wären die 250,- monatlich = 3000,- im Jahr ausschlaggebend und ich würde den Enyaq bevorzugen.

Der Skoda hat halt ein Jahr mindestens Lieferzeit.

Aber im Allgemeinen wären mir der Tesla und der Skoda zu teuer. Ich würde mir den MG4 Comfort holen mit 450 km angegebener Reichweite und Listenpreis bei 35 000,-. Für den schweren Anhänger die paar mal würde ich mir einen Verbrenner ausleihen.

https://youtu.be/WvepuXLaqw0
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Noudels » Fr Dez 23, 2022 21:12

Und den gleichen Stress kriegen wie der Kollege.

Das ist ja wirklich lachhaft wenn ich bei den 160km zu meinen Eltern schon zittern muss das kein Stau oder sonst was ist.
Und wärend der Arbeit ständig denken wie ich wo das Auto laden kann..

Hmmm also den Skoda hätt ich schon abgeschrieben - ich hätt gerne verstanden wodurch der Tesla so viel besser ist .. das dieses Thema nicht so präsent ist
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » So Dez 25, 2022 5:48

Nein, auch Teslas können mal versagen:

https://youtu.be/2VFzWhUkL_Y

Ich brauche das ja alles nicht, bis zum Nordkap oder nach Afrika zu fahren. Ich fahre da halt mal so 200 km und dann wieder nach Hause, und das hier in Deutschland. Nein nach Österreich fahre ich auch nicht, schon wegen der hohen Autobahngebühr.

Für mich ist der MG4 das optimale Auto!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Noudels » Mi Jan 11, 2023 18:59

Kollege müsste am kostenpflichtigen supercharger laden
75kW für 120 Euro und damit 280km Reichweite.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Falke » Mi Jan 11, 2023 19:33

Die Einheit für elektrische Arbeit ist die Kilowattstunde kWh.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Fleischverkäufer » Do Jan 12, 2023 9:08

https://www.radioguetersloh.de/nachrich ... imler.html

Ob sich diese Stromer Trucks rechnen, und ob die Praktikabel im täglichen Einsatz sind, wird sich dann zeigen.
Fleischverkäufer
 
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Nordhesse » Do Jan 12, 2023 9:36

Ich bekomme demnächst einen Sprinter Diesel mit Allrad in Neu. Davor 6 Jahre einen gebrauchten T4 Doppelkabine gefahren. Die VW sind mittlerweile dermaßen teuer und beim Sprinter brauche ich keine Doppelkabine, da der vorne 3 Sitzplätze hat. Wendigkeit ist etwas eingeschränkt, aber damit komme ich klar. Fahrzeug läuft bei mir komplett auf den Betrieb. Das war zwar einiges an Diskussion, aber ich habe verschiedene Standorte und 2 Privat PKW. Dem Argument folgte dann auch irgendwann die Finanzverwaltung
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Fendtfreak » So Jan 15, 2023 11:35

Bald gibt es endlich wieder einen neuen VW Amarock, der ja für viele hier durchaus interessant sein könnte. Kleiner Schönheitsfehler, er wird nicht im Werk Hannover sondern in Afrika gebaut.
Es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Ford. Mit dem Ranger bietet Ford nach gut 40 Jahren endlich einen brauchbaren Lastenesel an, den egal ob Scorpio oder am Ende der Mondeo, sie wurden nie als vollwertiger Granada Turnier Ersatz akzeptiert. Da könnte Ford ja zweigleisig fahren, die rustikale Version weiterhin als Ranger, die zivile Ausführung für den privaten Gebrauch mit serienmäßigem Hardtop könnte hingegen ruhigen Gewissens als Granada vermarktet werden.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon langer711 » Mo Jan 16, 2023 3:35

Ich werd nie begreifen, was an einem Pickup so toll sein soll.
Die Ladefläche ist locker 50cm höher, als beim SUV.
SUV kannst bequem beladen.
Beim Pickup musst das Zeug erstmal rauf wuchten.
Ja, man hat mehr Platz, schon klar.
Da passt auch problemlos ein Betonmischer drauf.
Toll…
Da nehm ich lieber nen „Klaufix“ Anhänger mit 30cm Ladehöhe und kante den Mischer von hinten ganz allein da drauf.

Kollege fährt einen alten Seat Altea
Nicht zu groß, aber geräumig und irre praktisch.
Da kriegst problemlos ne Waschmaschine rein, ohne Klimmzüge zu machen.

Oder diese Berlingo / Kangoo Dinger
Würde ich einem Pickup jederzeit vorziehen

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon freddy55 » Di Jan 17, 2023 0:29

Ein Picup ist ein reines Spaßfahrzeug, mit der Pritsche kann man nichts gescheites anfangen, Kofferraum hast dafür gar keinen, einsteigen ist ne Qual, und zum fahren ein ungehobelter Bock. Ich weiß das, hab mit dem Junior zusammen einen Ranger. :mrgreen: :mrgreen:
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Johannes49 » Di Jan 17, 2023 6:40

Ein Pickup bietet relativ viel Auto fürs Geld und ist werstabil.
Je nach Hersteller, Modell und Ausstattung sind Diese mittlerweile auch recht komfortabel.
Johannes49
 
Beiträge: 105
Registriert: Mi Mär 03, 2010 16:37
Wohnort: OM
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon fendt schrauber » Di Jan 17, 2023 6:48

Hallo,

So das ideale Betriebsfahrzeug wäre für mich ein Sprinter/ Crafter mit Pritsche hinten drauf.

Kann man schön von allen seiten beladen, die Ladung ordentlich festmachen. Man hat einen stabilen Boden den man bei Bedarf leicht erneuern kann.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon MikeW » Di Jan 17, 2023 10:14

bin zwar durchaus im OffRoad Bereich verwurzelt .... Aber die PickUp' s find ich als Betriebsfahrzeug auch nicht optimal.

Transporter Doppelkabine Pritsche (evtl noch als Kipper wär top) Diesel so um 150 PS, AHK mit um 2,5 bis 3 t,
Allrad zuschaltbar wär noch gut
das wär mMn ein brauchbares Betriebsfahrzeug mit dem man auch mal was ausliefern könnte oder mal größere Teile holen etc.
in Neu rechnet sich so etwas für uns aber nicht , so bleibts beim Tourneo und "Jeep" zum Anhänger ziehen im Bedarfslall , für Wiesen, Feld und Wald gibts Schlepper und weitere Transporte halt Sped

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon 2250 » Mi Jan 18, 2023 12:31

Ich habe gerade ein T4 Einzelkabine und Pritsche in Aussicht.
Baujahr 2001, 130000 km, 80 Ps , 5600 €
Naja ob die Kilometer stimmen?
20 Jahre alt und doch noch ganz schön teuer.
Mal schauen.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Sa Jan 21, 2023 17:48

Ich werde mir im Frühjahr eine Anhängekupplung an meinen Enyaq hinschrauben:
145,- plus 15,- = 160,-
kann ich eine Tonne dranhängen!

https://www.ebay.de/itm/185323174271

(brauche ich für meinen Ausbau vom Dachgeschoss!)

Blutdruck fast wieder normal 132 / 81
Zuletzt geändert von Tinyburli am So Jan 22, 2023 5:13, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
306 Beiträge • Seite 11 von 21 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki