Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
306 Beiträge • Seite 5 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 21

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Fr Sep 09, 2022 12:58

Nach BAFA ist der Preis dann bei 23500,- , nein 24500,-€!

Die Frau Spiessl ruft mich dann jetzt auch gerade an, meine Ladebox wäre da, ob ich vielleicht noch 14 Tage warten könne, ein anderer Kunde bräuchte sein Auto ganz dringend.

Hab Ihr dann gesagt, kann gerne noch bisschen warten, habe ja noch zwei Skodas, die noch nicht weg sind!

Auf den MG4 bin ich dann sehr gespannt. Am Dienstag müßte man das perfekt machen mit einem Kaufvertrag.

Ich habe ja zwei angefragt. Werde aber nur ein Auto kaufen. Wenn da noch einer einen MG4 dieses Jahr noch haben wollte, müßte er mir eine PN schreiben oder nach dem Erwin Ruhl googeln, dass wir da was ausmachen könnten!

Ach Leute, jetzt sehe ich erst richtig durch : Zu den 1000,- Transportkosten verlangen die noch mal 1000,- Expresszuschlag!

Denke, da kaufe ich nicht!

Allerdings, da muss ich nochmal drüber spekulieren:

Was spricht dagegen?
- unvorhergesehen höherer Preis, 1000,- mehr als gedacht
- Chinesisches Auto, hier unbekannt, fraglich, ob ich guten Preis beim Verkauf bekomme

Was spricht dafür?
- Auto wie der ID3 von VW
- Wunschfarbe weiss ohne Aufpreis
- genügend Geld in Kasse, weil Skoda verkauft
- Neugier auf neues Automodell
- vergleichbar immer noch günstiger Preis
- Preis vergleichbar wie Opel Corsa Elektro
- Mehr Reichweite als Corsa ( 350 km)
- Chevrolet schon 12 Jahre alt und immer neue Mängel
- Noch mal BAFA in 2022 möglich
- Kauf in 2023 wäre mindestens 500,- teurer

Denke jetzt dann, dass ich mir doch so einen MG4 hole!

Bild

https://www.mgmotor.de/model/mg4?utm_so ... I4QAvD_BwE
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Mo Sep 12, 2022 7:04

Oder nicht vielleicht doch einen MG5?

Den könnte man vielleicht mit 61 kWh Akku als Comfort zu 29600,- kriegen können.

Die haben aber 6000,- BAFA schon abgezogen, dann kostet der im nächsten Jahr noch 1500,- mehr!
Wäre ein Kombi. Vielleicht besser noch als der MG4.

V2L würde der wohl auch haben.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 63&ref=srp

Aber nein, wenn der dann 31100 kostet, ist mir das zu viel!

Ich vergleiche den ja mit dem Skoda Enyaq IV60 vom Glaubrecht aus Torgau. Der kostet mich ja 36 000,-. Und wenn ich meine IV50 anschaue, für die bekomme ich ja so 41000,- gezahlt, wenn der Plan auf geht. Nein, da frage ich in einem Monat vielleicht mal an bei dem freundlichen Herrn Heinrich. Aber erst muß mal so ein Skoda wirklich verkauft sein, nicht nur in meiner Fantasie!

Naja, nachher fahre ich mal zu dem Auto Fuchs in Uffenheim. Die sagen aber, die wollen den Preis haben, den MG vorgibt. Mal schaun!

Beim Fuchs war ich dann jetzt vorhin auch. Der bestellt mir den MG4 standard in weiß dann morgen!

Das V2L haben alle MG4, sagt der freundliche Herr Senftinger! Auch die mit dem kleinen Akku! Man braucht den Adapter für so 300,- und hat dann max 2,2 kW, 230 V Wechselstrom aus der Batterie raus!

Ich habe ja meine Inselanlage und brauche das nicht so unbedingt. Aber nice to have. Meine kleine Wärmepumpe könnte ich mit betreiben!

Mal schaun, wie der Winter wird.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Di Sep 13, 2022 18:20

Billiger kommt Ihr zu einem Adapter im Selbstbau für 60,-:

post2016804.html#p2016804

So anfang Dezember soll ich die Fahrzeuge bekommen. Genug Zeit noch die 6000 BAFA zu beantragen.

Sieben Jahre geben die ja Garantie und 150 000 km!

Aber erst fahre ich den Winter über meinen Suda, habe ja Winterreifen für Ihn neu gekauft.

Und die MG4 halt als Reservestromversorgung!


Bis zu 117kW Schnellladefähigkeit
Heckantrieb
Fünflenker Hinterachse
Elektrische Servolenkung
MG Pilot Fahrassistenzsystem
7-Zoll Instrumentendisplay
10-Zoll schwebender Touchscreen
LED-Front- und Heckbeleuchtung
Schlüsselloser Zugang & Start/Stopp
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » So Sep 18, 2022 15:38

Ich zitier mich dann mal selber:

Ja, Leaf 2015-03, ich denke da genau so wie Du, und es juckt mich in den Fingern einen zusätzlichen MG4 zu bestellen. Bei den anderen Elektroautos, die Du als Vergleich anführst hat man ja Liferzeit von so 1 Jahr und dann den niedereren BAFA- Rabatt. Denke ich überrede meine Frau, Ihren 14 Jahre alten Skoda hinauszuhauen und dann elektrisch zu fahren!

Weiss ist ja auch eine angenehme Farbe, meine Tochter steht da drauf. Und mir ist die Farbe egal.

Morgen rufe ich den Agenten an, und probiere es noch ein Mal!


Wie gesagt, es juckt in den Fingern. So Anfang Oktober geht ja dann der erste Enyaq auch weg, und ich kriege da bisschen Kohle, dass das ausreicht!

Interessantes Auto

neueste Technik

V2L

niederer Preis

kurze Lieferzeit

weiss ist Wunschfarbe und ohne Aufpreis!

Reichweite 350 km

Kundendienst beim Fordhändler

Adapter für 60 € zu bauen

genug Kohle am Konto
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Noudels » So Sep 18, 2022 18:13

dann kauf doch irgendeinen.. und bleib deiner Hoffnung das sich die immer weiter steigenden Preise wer leisten will/kann
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » So Sep 18, 2022 18:33

Ja, ich weiss ja nicht so recht. Meine Frau ist da eher dagegen und mein chinesischer Freund Andy sagt mir auch, ich solle lieber einen Skoda kaufen!

Aber nein, die Enyaq haben so 1 1/2 Jahre Lieferzeit, der Instadreiver spricht gar von 29 Monaten! Nein, der MG4 wäre dieses Jahr noch da bei mir am Hof.

Was ich gerade noch bei Youtube erfahren habe, ab nächsten Jahr fallen bei PV- Komponenten nur noch 0 % Umsatzsteuer an.

Ist dann praktisch für mich, ich brauche keine Umsatzsteuer mehr ans Finanzamt abzuführen. Da habe ich dann mehr Verhandlungsspielraum und kann leicht mal auch 10 € nachlassen!

Ich meine hier die Module, die ich verticke und nicht die Elektroautos. Bei denen ändert sich ja nichts.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon fedorow » So Sep 18, 2022 18:51

Tinyburli hat geschrieben: und mein chinesischer Freund Andy

Ist der Chinese der Andy heisst dein Geschäftspartner ?
Da läuten bei mir schon die Alarmglocken und ich wäre vorsichtig :cry:
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Fassi » So Sep 18, 2022 19:53

Tinyburli hat geschrieben:und nicht die Elektroautos. Bei denen ändert sich ja nichts.


Da wäre ich mir nicht so sicher. Die Tage war unserer Zeitung nen Artikel, dass es mittlerweile auch schon aufgefallen sei, dass min. ein viertel aller subventionierten E- Autos mit Gewinn ins Ausland geht. Und der deutsche Steuerzahler nicht für die deutsche Verkehrswende sondern eher die skandinavische zahlt. Es gibt schon die ersten Forderungen zur Erhöhung der Mindesthaltdauer, evtl auch rückwirkend. Da ist die Rede von einem Jahr (Politik) bzw. 5 Jahren (div Steuer- und Automobilverbände). Da wird sich vermutlich demnächst auch noch was bewegen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Mo Sep 19, 2022 0:58

Ja, Fassi, der Nextmove sagt das ja auch, dass der für nächstes Jahr mit einer einjährigen Mindesthaltedauer rechnet.
Vor einem Jahr sagte der das aber auch schon und es ist nicht so gekommen.
Ab nächstem Jahr September gibts das BAFA ja nur noch für Privatleute! Da bin ich dann raus, das ist wohl richtig.

Mit den Skodas, die da noch kommen werden in mehr als einem Jahr dann, kriege ich kein BAFA mehr, ja das ist richtig. Aber dann brauche ich auch keine Mindesthaltedauer mehr beachten und kann die Autos nach 2 Monaten schon weggeben!

Und was ist mit den famosen MG4 nun?
Sie werden dieses Jahr noch geliefert mit vollem BAFA. Da bin ich mit den 6 Monaten noch dabei. Aber schon bisschen Spekulation das ganze.

Der Halver sagt, wir wären schon fast über den Berg, naja der Winter kommt ja erst noch!
Wir kriegen eine Inflationsrate bei 10 %
Und in unsicheren Zeiten soll man ja mehr in Sachwerten gehen!
Ich rufe morgen den freundlichen MG- Agenten an und bestell noch einen MG4!

Hallo Herr Kalludra,

ich beziehe mich auf unser freundliches Telefongespräch letzte Woche und möchte Sie bitten, mir den von mir reservierten MG4 Standard in weiß fest zu bestellen!

Sollte der Standard vergriffen sein, nehme ich auch den Comfort und wenn möglich auch in weiß.

Ich würde mich sehr freuen, noch dieses Jahr so ein Fahrzeug von Ihnen zu bekommen.


Mit freundlichen Grüßen

Erwin Ruhl
Unterlaimbach 71

91443 Scheinfeld
0049 9162 7077


Diskussion über den Dänemarkhandel:

https://youtu.be/I3ujWUm4_3s


@federow, ja, natürlich ist is immer gut, vorsichtig zu sein.
Aber ich habe ja schon paar mal beim Andy bestellt ohne Probleme.
Mir empfiehlt der immer größere Module, momentan die 410 Watt.
Mir sind die bisschen groß, man kriegt sie in normale Kombis nicht mehr rein.
Er sagt, das wären momentan die gängigsten und er würde da monatlich so 30 bis 40 Container nach Rotterdam verschiffen!
Meine 375 und 340 Watt- Module sind recht gut nachgefragt, von den großen habe ich noch 4 Palletten da, von den kleinen nur mehr eine. Wenn Ihr da Bedarf hättet, könnt Ihr gerne mal vorbei kommen! Einfach mal den Erwin Ruhl googeln, anrufen und wir machen was aus!
Die Palette 340 Watt sind dann jetzt auch weg, muß nachbestellen! 375 W silberrahmen mit 30 mm Stärke kriege ich dann jetzt nach. Muß neues PDF machen mit den neuen Daten.
Die Preise sind schon bisschen angezogen, der Euro steht ja nicht mehr so gut, jetzt unter einem Dollar wert! Alles wird teurer!
Allerdings ist momentan ziemlicher Stau in Rotterdam! Ich kriege die neue Lieferung erst Mitte bis Ende Oktober geliefert, muss ich warten!

Und es scheint ja so, dass ab nächstem Jahr dann keine Mehrwertsteuer bei PV- Modulen anfällt!
Guckst Du hier:
post2018567.html#p2018567
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Mo Sep 26, 2022 13:34

Tinyburli hat geschrieben:
Mit den Skodas, die da noch kommen werden in mehr als einem Jahr dann, kriege ich kein BAFA mehr, ja das ist richtig. Aber dann brauche ich auch keine Mindesthaltedauer mehr beachten und kann die Autos nach 2 Monaten schon weggeben!

Und was ist mit den famosen MG4 nun?
Sie werden dieses Jahr noch geliefert mit vollem BAFA. Da bin ich mit den 6 Monaten noch dabei. Aber schon bisschen Spekulation das ganze.



Stimmt nicht, was ich da gesagt habe, die Skoda lassen es sich unterschreiben, dass ich den Enyaq ein halbes Jahr auf mich zugelassen verwende!

Und der erste MG4 wird dann nächste Woche schon angeliefert am Autohaus!

Habe ja bereits schon mal einen angeschaut, ganz tolles Fahrzeug! 7 Jahre Garantie!

Dann muß ich schaun, dass ich eine günstige Versicherung für den MG4 dann bekomme:
Erst schau ich mal nach dem Corsa E, den ich im Sommer abgegeben habe.
Da war ich in SF24, Beitragssatz 22 %! (Jahresbeitrag bei 110,-)
Mal schaun, ob ich das übernehmen kann.
Rabattschutz darf ich nicht vergessen!Vollkasko mache ich denke ich vorläufig nicht.

Und ich habe dann auch bereits ein erstes Angebot für meine MGs:

Hallo Erwin, bei 29.500 kaufe ich einen bei 29.000 kaufe ich 2
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 29, 2022 6:48

Ich habe da jetzt schon paar Kontaktanfragen, könnt mir schreiben, dann gebe ich Euch die Nummer. Ich habe das so im Teslaforum gesehen und dann mit einem E- Up versucht. Da haben sich noch paar so Händler gemeldet. Wenn das dann mit dem Whatsappkontakt nicht mehr klappen sollte, kann ich vielleicht die anderen auch vermitteln. Muß die aber erst noch fragen. Zwei haben gemeint, Sie wären an dem MG4 interessiert, aber erst so 4 Wochen vor Ablauf der 6- Monatsfrist. Der eine hat mir halt einen Preis gesagt! Die Anderen noch nicht.

Ich glaube, aus Finnland ist da einer und einer aus Lettland.


https://www.goingelectric.de/forum/view ... &start=150

Es ist ja nicht nur ein E- Up gewesen, momentan verkaufe ich ja zwei Skoda Enyaq! Infos könnt Ihr im Landtreff lesen:
post2019914.html#p2019914

Ich denke mir, den Kontakt zum Dänischen Händler gebe ich bei Bedarf kostenlos ab.
Einer hat mich dann jetzt auch nach den anderen Händlern gefragt. Wenn da Bedarf besteht, schreibe ich eine Liste und gebe die für 10,- Bearbeitungsgebühr ab. Ihr könnt ja eine PN schreiben oder mal anrufen. Wenn Ihr nach dem Erwin Ruhl googelt, findet Ihr meine Telefonnummer!


Wie gesagt wird das dann mein drittes Standbein neben dem E- Autohandel und dem PV- Modulhandel noch ein Vermittlungshandel!

Ich habe da jetzt meine Händlerliste fertig mit 9 Positionen:

Liste auf Wunsch des Beitragserstellers gelöscht.
yogibaer



Das mit der halbjährigen Haltedauer wird dann vermutlich ab Dezember auf 1 Jahr verlängert:

https://youtu.be/IcoEm7hfZ-4
Zuletzt geändert von Tinyburli am So Jun 25, 2023 3:06, insgesamt 4-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » So Okt 02, 2022 21:35

Einer hat mir dann denn jetzt auch schon mal 10 Euronen gespendet, danke Dir Herr Nachbar, möge die Macht mit Dir sein und Du dein BEV recht teuer verkaufen können. Es sind dann jetzt dann auch so 10 Kontakte geworden. Was ich im Teslaforum gelesen habe und ja auch selber erfahren habe, kann es leicht sein, dass man bei "Wir kaufen Dein Auto". manchmal auch durchaus einen höheren Preis erzielt als bei einem der Händler! ( Mir hätte ein Händler jetzt bei WKDA ganze 800,- mehr gezahlt, als mir der Krüger von Carmotio zahlt! Nachverhandeln ging leider nicht mehr, da ich vorschnell schon unterschrieben hatte und die Händlerauktion bei WKDA leichtfertiger Weise nicht abgewartet habe ! Ich kriege von denen jetzt nach zwei Monaten immer noch Mails, die wären immer noch an meinem Skoda Enyaq interessiert, ich solle Ihr Angebot aktualisieren lassen.)

Wie gesagt, ich wünsche Euch da viel Erfolg mit meiner Händlerliste und denkt dann auch an mich, wenn Ihr gut verkauft habt!

Also ich werde dann die nächsten 14 Tage wohl meinen ersten MG4 bekommen können. Da bin ich dann denke ich noch mit der halbjährigen Haltefrist dabei. Ab Dezember wird das ja vermutlich auf ein Jahr erhöht.

Der Suda ist ja jetzt auch wieder repariert. Ich gebe ihn zu 12 000,- ab, wenn einer Interesse hat, bitte melden.

Merken muss ich mir, dass ich da die Ladebox nicht mehr öffne, damit ich die Garantie nicht verliere. Neu kostet die Box so 1800,- sagt die Frau Spiessl. Da ich da mal rein geschaut habe, hat mir der Spiessl leider die Garantie verweigert. Im Austausch habe ich dann aber nur noch 900,- zahlen müssen. Werds mir merken, Oliver.

Beim Verkauf an WKDA und an den Krüger gilt so wenig wie möglich km drauf fahren. Die Anderen Händler wollen da mehr als 6000 km am Tacho haben.

Habe den Suda jetzt auch wieder bei Ebay- Kleinanzeigen eingestellt, vielleicht probiere ichs mal bei WKDA wieder mit dem.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-216-6786

Ich habe dann jetzt mittlerweilen ein Gewerbe für "Elektroautos neu kaufen und gebraucht teurer zu verkaufen" angemeldet. Leider soll ab Dezember die Mindesthaltedauer für das BAFA auf ein Jahr steigen. Ab September nächsten Jahres bekommen dann so Händler wie ich kein BAFA mehr! Denke, werde das Gewerbe wieder aufgeben, dann nächsten Jahres.
Interessant sind auch die MG4. Ganz moderne Elektroautos in der Art vom ID3 von VW! Habe mir da noch paar gekauft, bevor das dann aus ist mit dem BAFA- Zuschuss!
Dann verkaufe ich nur noch PV- Module und mache meine Landwirtschaft ganz extensiv dass ich bisschen Unterhaltung habe.
Ihr bei Mydealz wisst in letzter Zeit ja auch nicht mehr viel neues....

https://www.mydealz.de/diskussion/tesla ... 7#comments
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Do Okt 06, 2022 0:46

Das Adapterkabel um aus einem MG4 Strom raus zu bekommen kostet bei Aliexpress nur so 120,-:

https://de.aliexpress.com/item/10050045 ... pt=glo2deu

Oder man bastelt selber für so 60,-:

https://www.goingelectric.de/forum/view ... 9&start=80

Mein erster MG4 soll jetzt dann erst so in 14 Tagen kommen! Ab 24.10. dann!

Gestern war ich dann mit dem Suda mal bei WKDA in Schweinau.
Im Internet haben die mir 16 000,- geschrieben, was die mir geben wollten.
Gekriegt habe ich nichts.
Ich komme 48 Stunden in die Händlerauktion. Man wird sehen ob da noch was kommt!

Zwei Gebote habe ich jetzt gekriegt, so 7800,- das höhere. Viel zu wenig!
Da fahre ich dann lieber selber den Suda!
Ein Kunde aus dem Erzgebirge will mir vielleicht 11000,- geben. Denke für 11500,- kann der den dann haben, vielleicht.
Sind ja ganz neue Winterreifen dabei!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Mo Okt 10, 2022 2:33

Dann habe ich jetzt auch noch einen Gebührenbescheid für Verspätung meiner Umsatzsteuervoranmeldungen bekommen. Das Finanzamt ist da rigoros, wenn man die Frist zum 10. des Folgemonats überschreitet!

Darum habe ich dem Finanzamt dann auch geschrieben:

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

es ist nun bald 4 Wochen, seit ich meine Einkommensteuererklärung 2021 abgegeben habe. Haben Sie die Listen erhalten? Brauchen Sie die Belege auch noch?

Habe ich alle nötigen Formulare ausgefüllt und abgeschickt? Muß ich noch was nachreichen?

Mein gewerblicher Elektroautohandel entwickelt sich sehr positiv. Diese Woche geht mein erster Enyaq weg mit gutem Gewinn für mich. Ich habe jetzt auch noch 3 MG4 gekauft und hoffe da noch mit der halbjährigen Haltefrist dabei zu sein. Mir erscheint der MG4 als ein sehr interessantes Auto zu sein und erhoffe mir auch einen guten Gewinn mit zu machen.

Auch der Modulehandel entwickelt sich sehr positiv und ich mache guten Umsatz mit. Diese Woche erwarte ich wieder eine Lieferung neuer Module aus China.

Die momentane Energiekrise und die zu erwartende Rezession im nächsten Jahr verunsichert mich etwas. Hoffentlich funktioniert im nächsten Jahr mein Auto- und Modulehandel noch genau so gut wie jetzt!

Leider wurde mir ein Gebührenbescheid über 30,- Verspätungszuschlag für meine Umsatzsteuervoranmeldungen zugeschickt. Durch die recht späte Downloadmöglichkeit meiner Belege bei der Postbank, die ich in der Regel erst nach dem 5. Eines Monats machen kann, verzögern sich meine Umsatzsteuermeldungen leider ab und zu, dass ich den Abgabetermin zum 10. Des Monats manchmal nicht schaffe. Ich werde mich jetzt aber bemühen, das dann jetzt pünktlicher zu machen. Vielleicht können Sie diesmal noch von der Inanspruchnahme der 30,- Gebühr absehen und mir vielleicht eine dauerhafte Fristverlängerung zum 15. Des Monats geben.

Ich denke, letztes Jahr haben wir die IAB egalisiert und gelöscht. Sofern da noch welche vorhanden sind, löschen Sie diese bitte.


Mit freundlichen Grüßen

Erwin Ruhl
Unterlaimbach 71

91443 Scheinfeld
0049 9162 7077
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Noudels » Mo Okt 10, 2022 7:01

Ab welchem Strompreis ist dein e Auto eigentlich teurer als ein diesel

War mit einem Kollegen und seinem eniaq unterwegs.
Mussten bei 380km laden - hat ihn 0,40 Cent pro kw gekostet .. also 8,4€ für 100km.. plus 2 Kaffee a 3.5€
Seid wann sind 39€ für 380km günstig ?

Wenn man jetzt noch den Stundensatz von uns beiden für die Stunde laden rechnet den unser Arbeitgeber dem Kunden verrechnet - dann möcht ich nicht der Kunde sein.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
306 Beiträge • Seite 5 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 21

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki