Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
306 Beiträge • Seite 6 von 21 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon kontofux » Mo Okt 10, 2022 7:15

Endlich traut sich ein User, praktisch und allgemeinverständich, außerdem beispielunterstützt zu antworten.
Danke. 8)
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon ChrisB » Mo Okt 10, 2022 7:22

Hallo Noudels,
viele Menschen berücksichtigen Ihren Zeitaufwand nicht?
War bisher auch im Holzhandel so :wink:
Time ist Money :klee:
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Isarland » Mo Okt 10, 2022 9:14

Tinyburli hat geschrieben:Dann habe ich jetzt auch noch einen Gebührenbescheid für Verspätung meiner Umsatzsteuervoranmeldungen bekommen. Das Finanzamt ist da rigoros, wenn man die Frist zum 10. des Folgemonats überschreitet!

Darum habe ich dem Finanzamt dann auch geschrieben:

Sehr geehrter Herr xxxxxx,


Sehr geehrter Herr Ruhl,
Da gibts keinen Erlass. Die sch...... dir aufs Maul und pfänden wegen 30 € dein Konto.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Di Okt 11, 2022 4:03

Noudels hat geschrieben:Ab welchem Strompreis ist dein e Auto eigentlich teurer als ein diesel

War mit einem Kollegen und seinem eniaq unterwegs.
Mussten bei 380km laden - hat ihn 0,40 Cent pro kw gekostet .. also 8,4€ für 100km.. plus 2 Kaffee a 3.5€
Seid wann sind 39€ für 380km günstig ?

Wenn man jetzt noch den Stundensatz von uns beiden für die Stunde laden rechnet den unser Arbeitgeber dem Kunden verrechnet - dann möcht ich nicht der Kunde sein.


Ja, aber Noudels, bei mir schaut das ganz anders aus. Mit meiner PV- THG- Stromtankstelle lade ich kostenlosen Sonnenstrom ins Auto rein und bekomme zusätzlich noch die THG- Vergütung für den getankten Strom dazugeschenkt!

Und wie gesagt ist die Handelei mit den neuen Skoda Enyaq ja ein ausgesprochen sehr gutes Geschäft für mich!

Ich gebe 23000,- aus und bekomme 41000,- ausbezahlt. Natürlich vor Steuer. Da gehen noch 25 % persönlicher Steuersatz weg!

Und wenn dann da vielleicht mal so 30,- Verspätungsgebührenzuschlag dazu kommt, dann sagt der Isarland das ist nur "Pipifax"!

Und wie schaut dann die Rechnung für mich im Detail aus?
Kaufpreis 29000,-
Netto 24400,-
minus 6000,- BAFA = 18400,-
Verkaufspreis 41000,-
Netto 34400,-
Gewinn 34400 - 18400 = 16000,-
Gewinn nach 25 % Steuer = 12000,-
Abzüglich Gewerbesteuer 1000,- = 11.000,- €

So gefällt mir das!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Trekko » Di Okt 11, 2022 7:29

Ein Elektrofahrer sagte bei ihm rechnet sich das kaum. Sein Elektro Fiat kostete 8000 Euro mehr als der Verbrenner.
Zum tanken braucht er mit Ladeverlusten >20 kwh bei 45 Cent sind über 9 Euro auf 100 Kilometer.
Das würde sich nur für Fahrer rechnen die sehr viele Km im Jahr fahren.
Wird Strom teurer so wie es aussieht rechnet sich das E Fahrzeug selbst für Vielfahrer nicht mehr.
Trekko
 
Beiträge: 153
Registriert: Do Jun 09, 2022 7:34
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Ede75 » Di Okt 11, 2022 8:01

Trekko hat geschrieben:Ein Elektrofahrer sagte bei ihm rechnet sich das kaum. Sein Elektro Fiat kostete 8000 Euro mehr als der Verbrenner.
Zum tanken braucht er mit Ladeverlusten >20 kwh bei 45 Cent sind über 9 Euro auf 100 Kilometer.
Das würde sich nur für Fahrer rechnen die sehr viele Km im Jahr fahren.
Wird Strom teurer so wie es aussieht rechnet sich das E Fahrzeug selbst für Vielfahrer nicht mehr.


Und ungeklärt ist bisher auch noch, wo Papa Staat die Kohle der weggefallenen Steuern auf Diesel und Benzin wegholt. Wird der Efahrer igendwann auch berappen müssen.
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Noudels » Di Okt 11, 2022 11:56

Tinyburli hat geschrieben:Und wie schaut dann die Rechnung für mich im Detail aus?
Kaufpreis 29000,-
Netto 24400,-
minus 6000,- BAFA = 18400,-
Verkaufspreis 41000,-
Netto 34400,-
Gewinn 34400 - 18400 = 16000,-
Gewinn nach 25 % Steuer = 12000,-
Abzüglich Gewerbesteuer 1000,- = 11.000,- €

So gefällt mir das!



Also Einkaufspreis - Verkaufspreis kann kein Gewinn sondern maximal Umsatz sein.
für die Bafa (was das auch ist) wirst du das Auto wohl anmelden müssen ? - das sind doch Kosten.
Die Rennerei zum Händler bzw das Mail schreiben plus das finden eines Käufers machst du offensichtlich selbst - dann wären - wenn's ein Business sei soll- ebenfalls deine Aufwendungen zu berücksichtigen.

So wennst bei 11.000 Euro Umsatz nach Steuern noch 3 Seiten lang in einem Forum überlegst und deine Geschäftsidee breit auflistest bleiben 2 möglichkeiten

A) es lobt dich keiner dafür das du eine super Idee hast - dann will ich das nachholen - super gemacht weiter so
B) du bist dir nicht sicher ob's eine gute Idee ist - auf hier helfe ich gerne - super Idee machen


In beiden fällen gratuliere ich zum guten geschäft und hoffe daher nix mehr davon lesen zu müssen ... Irgendwann muss ja Mal weiter gehen He
Zuletzt geändert von Noudels am Di Okt 11, 2022 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Di Okt 11, 2022 12:12

Danke für das Lob.
Ob man nun dazu Umsatz oder Gewinn sagt, weiss ich nicht so genau.
Wichtig für mich ist, dass sich mein Kontostand bisschen erhöht. Und das macht es!

Gerade war wieder ein Kunde da, hat 5 PV- Module geholt.
Morgen will auch einer kommen für 2 Stück.

Mit dem Modulehandel ist ja nicht so viel verdient als wie mit den Elektroautos.
Aber unterhalten wird man da auch ganz gut, und das ist ja auch bisschen was wert!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon LUV4.0 » Di Okt 11, 2022 12:47

Tinyburli hat geschrieben:Ob man nun dazu Umsatz oder Gewinn sagt, weiss ich nicht so genau.


Deine ökonomischen Kenntnisse in einem Satz beschrieben :lol:.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Südheidjer » Di Okt 11, 2022 19:56

Tiny, ich hab' dir mal was bei deiner örtlichen Volkshochschule (VHS) rausgesucht:

TOE2509 Xpert Business (=XB) Finanzbuchführung 1

https://www.vhs-nea-bw.de/programm/beruf/kurs/Xpert-Business-XB-Finanzbuchfuehrung-1/TOE2509?Contrast=650#inhalt

Ich glaub, das könnte nicht schaden da mal reinzuschnuppern.

(Tip: Die Kursgebühren werden vermutlich steuerlich absetzbar sein.;-))

...ich stell mir gerade vor, wie Tiny sich stattdessen für den Pilates-Kurs entscheidet, weil er da noch mit seinem E-Auto hinkommt.

https://www.vhs-nea-bw.de/kurssuche/kurs/Fit-am-Morgen-durch-Pilates-Co-Kurs-II/TSG3511#inhalt

Tiny in knallengen Leggins mit selbstgestrickten Stulpen...
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Mi Okt 12, 2022 2:55

Danke Südheidjer, dass Du dir die Mühe gemacht hast und mir was raus gesucht hast.
Ist bisschen überkanditelt für mich. Ich mache ja einfache G/V- Rechnung und das reicht mir.

Vor so ca. 40 Jahren habe ich mal einen Buchführungslehrgang gemacht, weil mein Vater damals buchführungspflichtig war aufgrund unserer Aussiedelei.

Wie Ihr ja schreibt, ist da scheinbar nicht so viel hängen geblieben.
Einen Vorteil hatte die Veranstaltung aber dann doch. Ich habe da den Lehrer gefragt, wie ich das bei unserem Aussiedlerhof machen kann und wie das so geht.
Das Resultat war, er sagte, wir können da einen Antrag stellen und dann brauchen wir keine Buchführung mehr machen.

Mein Vater war mir damals sehr dankbar, dass er den lästigen Buchführungskram los war!

Ich mache da jetzt halt so Exceltabellen wo ich die Steuer ausrechne und dann dem Finanzamt gebe. Mit dem PC ist das ja ganz einfach. Kein Vergleich zu den Journalen von vor 40 Jahren!

Gerade habe ich die drei Händler angerufen, wann denn die MG4 kommen täten: In der Woche ab dem 24.10. sagen alle drei!

Der Fuchs aus Uffenheim sagt mir, die hätten ein Vorführauto und der würde sehr schön fahren!

Den letzten Suda habe ich dann jetzt heute Vormittag final verkauft. Nicht viel rumgekommen bei dem Deal. Naja.

Hoffentlich gehen dann die MG4 besser zu verkaufen!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Mo Okt 17, 2022 8:43

Der erste MG4 wird dann diese Woche dann schon ausgeliefert werden.
Darum habe ich die Versicherung nachgefragt:
Über Shoop und Tarifcheck gäbe es da 60,- zu bekommen (Cashback).
Aber leider ist der MG4 noch nicht in denen Ihrer Liste gelistet und darum da drüber auch nicht zu versichern.

Muß dann bei meiner VHV bleiben, dass die mir die EVB schicken!

HSN / TSN = 2180 / AAL
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Di Okt 18, 2022 11:33

Da fragt mich jetzt ein Bekannter, der momentan in Norditalien ein Schloss renoviert, er möchte sich vielleicht in China ein Elektroauto kaufen, wenn das bei uns in Deutschland eine Zulassung bekommen würde.

Wo fragt man da denn? Beim TÜV in München, bei der Zulassungsstelle, beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg oder wo?

Erwin, kannst du nachgehen bei deine Freunden, ob und unter welche Bedingungen diese VINS Zulassung in Deutschland bekommen. Wann die bekommen kaufe ich ein GAC LX plus mit range 650 km in China.


Dann schickt er noch zwei Bilder von den VIN- Nummern:


Was mache ich da jetzt mit dem Kumpel?

Vermutlich meint er den GAC Aion LX Plus.

https://www.stern.de/auto/news/gac-aion ... 28328.html

Hallo Hans, ich habe mal in Flensburg angerufen, die sind nicht zuständig, sagen, soll bei der Zulassungsstelle anrufen: Die Zulassungsstelle sagt, Du brauchst die COC- Papiere und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Zoll! Hast Du die Papiere?


Gerade mit dem TÜV telefoniert. Wenn keine COC dann §21 Untersuchung, aber auch mit Papiere vom Hersteller! Der Crashtest muss irgendwie nachgewiesen sein.


Ich habe dann jetzt für meine Händlerliste von der Seite von vorher dann jetzt auch schon eine zweite Spende bekommen! Das freut mich sehr, dank Dir, Jürgen!

Ich mache das aber dann jetzt nicht, wie der weissnich in seinen Videos, dass ich mich dann bei jedem Einzlnen bedanke. Ich freue mich jedenfalls sehr über so ein unvermutetes Drinkgeld auf meinem Paypalkonto. :prost: :prost: :prost:

... und Ihr könnt gerne mal bei mir vorbei kommen mit Eurem Elektroauto und an meiner kostnlosen THG- Stromtankstelle Euer Auto aufladen. Wenn Ihr nach dem Erwin Ruhl googelt, findet Ihr meine Adresse!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Tinyburli » Fr Okt 21, 2022 13:31

Isarland hat geschrieben:
Tinyburli hat geschrieben:Dann habe ich jetzt auch noch einen Gebührenbescheid für Verspätung meiner Umsatzsteuervoranmeldungen bekommen. Das Finanzamt ist da rigoros, wenn man die Frist zum 10. des Folgemonats überschreitet!

Darum habe ich dem Finanzamt dann auch geschrieben:

Sehr geehrter Herr xxxxxx,


Sehr geehrter Herr Ruhl,
Da gibts keinen Erlass. Die sch...... dir aufs Maul und pfänden wegen 30 € dein Konto.


Isarland, gerade kriege ich Post von meinem lieben Finanzamt:

Der bisher festgesetzte Verspätungszuschlag wird aufgehoben.


Da kannst Dir von mir ein Beispiel nehmen:

Wennst denen ganz ordentlich schreibst und nicht so ungehobelt wie Du, Isarland, dann kommst manchmal auch ohne Kostenbescheid davon!

Jetzt dann in einer Stunde kommt der Fahrer und holt meinen Enyaq. Dann ist wieder Platz für einen neuen MG4, den ich nächste Woche kriege. Nummernschilder habe ich bereits!

Und morgen geht ja der Suda auch weg! Dann ist das Kapitel Suda auch abgeschlossen!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Betriebsfahrzeug - Kombi - SUV - Elektro - Diesel

Beitragvon Isarland » Fr Okt 21, 2022 14:25

Ich schreib denen nicht ungehobelt.....ich hielt meine Fristen ein. Inzwischen habe ich das FA nicht mehr im Genick, weil wir alles an unsere 4 Kids übergaben, und von unserer Rente gut leben können.
Ich bin nicht auf Werbung im LT angewiesen, kann eh nix mitnehmen, und meinen Kids tuts gut.
Hättest in jungen Jaren malocht, könntest jetzt privatisieren. :mrgreen: :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
306 Beiträge • Seite 6 von 21 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki