Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 1:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1076 von 2882 • 1 ... 1073, 1074, 1075, 1076, 1077, 1078, 1079 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Sa Sep 01, 2012 15:38

Hallo Ihr Käferexperten :wink: ,

Käferbefall war bei uns eigentlich dieses Jahr nur bei Lärchen ein Thema. Fichten hat es erstaunlicherweise kaum erwischt trotz der Trockenheit. Evtl. schon die Kranken alle weg?

hier ein kleiner Eindruck von der Schädlingsbekämpfungsfront :lol:
Bild 021.jpg
Bild 021.jpg (156.91 KiB) 4670-mal betrachtet

Unsere Wildsäue sind in dem Wald sehr aktiv.

Nachfolgend noch einige Bilder der letzten Woche. Habe eben den Feierabend eingeläutet :wink:

Und wenn ich schon dabei bin, hier noch ein weiterer "Bauer des Waldes" :D
Bild 027.jpg
Bild 027.jpg (97.1 KiB) 4670-mal betrachtet


In einer Lichtung am Südhang, sandiger Boden
Bild 019.jpg
Bild 019.jpg (165.68 KiB) 4670-mal betrachtet


Ein Blick in den "Himmel"
Bild 014.jpg
Bild 014.jpg (99.19 KiB) 4670-mal betrachtet


Und zum Abschluss noch ein "herbstlich angehauchter Wehmutsblick"
Bild 015.jpg
Bild 015.jpg (85.09 KiB) 4670-mal betrachtet


Euch allen wünsche ich noch ein schönes Wochenende,
Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Sa Sep 01, 2012 18:57

@Buntspecht,

mal wieder schöne Bilder. Ist das ne Platane und ein Wildapfel oder was Mehlbeeriges ?

@Käfergeschädigten
Wenn ihr mal nen detailliertes Foto von den Fraßgängen macht und dazu Baumart, stehend oder liegend dazu schreibt, müsste ich euch genauer sagen können, wer die Bösewichter konkret sind. Aber letztendlich ist das auch egal, wenn ihr den Wald schön sauber haltet und befallene Bäume fleißig entnehmt.

GRüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 01, 2012 19:40

Klasse, Buntspecht!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Sep 01, 2012 20:21

Hallo buntspecht,

Sehr schöne Bilder hast du da wieder gemacht. Wenn du willst kannst du gerne mal vorbeikommen und ein paar Schnappschüsse von meinem MF bei der Waldarbeit machen, der würde sich bestimmt freuen :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Sep 02, 2012 7:41

Erst mal Danke für die "Zusprüche" :wink:

Ja Robert, ist eine Platane. Der Apfel ist ein "gezüchteter" Holzapfel, steht am Waldrand (wie er wohl da hin kam :?: Offenbar habe ich die Veranlagung meiner Vorfahren eins zu eins vererbt bekommen :mrgreen: ).

Und an Dich, Du "Passauer MF". Im September bin ich in der Nähe am Arber - wenn es die Zeit (im Urlaub :wink: ) und meine Frau zulässt, könnte ja mal ein Abstecher zu Dir drinn sein - also Vorsicht mit Deiner Einladung Andi, ein Franke kann ganz schön "durschdich sei" :D

Gruß vom Buntspecht

PS in persönlicher Sache: Heute ist ein "Monatstag", an dem mein Vater mit der Chemotherapie begonnen hatte, neun Tage später hat er uns dann hier alleine gelassen. Insbesondere Ihr Waldbauern ward mir eine gute Ablenkung und Stütze. Auch wenn das von Euch so nicht für mich gedacht war, trotzdem Danke. Und jetzt ist genug mit :klug: Mein Altvorderer hätte hier nach einer Halben gefragt - wenn man schon so schön am Philosophieren ist :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » So Sep 02, 2012 7:58

In solchen Fällen setz ich mich mit nem Glas inkl. leckerem Inhalt gern mal irgendwo ein paar Minuten hin, und stoße in Gedanken (und im Gedenken) auf den Herrn an.

In diesem Sinne :prost:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » So Sep 02, 2012 13:35

Bild0446.jpg
Alles Buchen
Bild0446.jpg (115.34 KiB) 3498-mal betrachtet
Hab wieder mal bilder von den letzten Wochen :
Dateianhänge
Bild0448.jpg
Hab ich selber gemacht aus Buche ,für mein Sohnemann .
Bild0448.jpg (39.92 KiB) 3498-mal betrachtet
Bild0457.jpg
Ein altes Güllefass ,liegt schon seit dem Weltkrieg da unten .
Bild0457.jpg (93.28 KiB) 3498-mal betrachtet
Bild0341.jpg
Bild0341.jpg (112.7 KiB) 3498-mal betrachtet
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » So Sep 02, 2012 22:26

Servus,

ich muß meiner Begeisterung über meine Raupe hier auch freien Lauf lassen.

Gestern habe ich den Waldrand an der Obstwiese mal gehörig zurückgedrängt. Eigentlich wollte ich da mit der "Keddesäsch" ran, war aber nicht nötig. Die kleine Raupe Nimmersatt hat alles "gefressen". Aufwuchs bis 4-5cm Stärke war kein Problem. Aufgeräumt, da kleingeschreddert wars auch noch.

Ja wo ist sie denn?
Bild

Ja da isser ja!
Bild

Ein Teil der bearbeiteten Fläche
Bild

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » So Sep 02, 2012 23:09

pfaffi77 hat geschrieben:
Bild0448.jpg
Hab wieder mal bilder von den letzten Wochen :


Sag mal Pfaffi,

raucht und säuft dein Kleiner schon??? :lol:

Aber gute Idee, werde ich für meine bald zwei Zwerge auch machen :D

:prost:

Lg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Mo Sep 03, 2012 13:51

@ dorfbua: Was is denn das für eine "Raupe", oder hab ich hier mal was versäumt? Was für einen Aufsatz bzw. Arbeitsgerät hat denn die drauf?
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Sep 03, 2012 19:12

Servus Holzer,

Heut sind die ersten Fichten für die Saison gefallen. Da hatte einer n paar Käferchen übersehen...

Bild

Nen Teil haben wir direkt mitm Seil angeschlagen, um die dürren und leichten Krüppel durch die verbliebenen Kronen zu bekommen. Ist fast alles als Langholz ausgehalten worden. Daher stand die Fällrichtung nicht zur Disposition...

Bild

der HSM war immer hintendran und hat schön aufgeräumt :mrgreen:

Bild

Im Hintergrund ging er gerade zum Angriff über :mrgreen:

Bild

Nochn D-Stück mit dabei und ab in Richtung Polter :wink:

Bild

Fragt nicht... :roll:

Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mo Sep 03, 2012 19:46

Hallo!
Wiso!
Zum letzten Bild sind die nicht schon ein bißchen zu stark für Stützpfähle?
Oder hat bei euch der Borkenkäfer keine Flügel und ihr habt ihm eine Aufstiegshilfe gebaut?
Aber vielleicht ist auch nur die Angst vor dem nächsten Sturm.
Nein jetzt mal Spass beiseite aber was ist das bzw. für was ist das gut?
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Sep 03, 2012 19:48

:idea: :roll: :D Ne Käfer Rampe
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon raga » Mo Sep 03, 2012 19:51

was mich an meiner eigenen Seilerei stört ist wie auf den letzten Bild ebenfalls zu sehen ist das abscheren der Rinde direkt am stammfuß - weiss da jemand eine praktische Lösung dafür

lg raga
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Sep 03, 2012 19:54

sisu hat geschrieben:...Nein jetzt mal Spass beiseite aber was ist das bzw. für was ist das gut?


Also wenn ich den Waldbesitzer richtig verstanden hab, hat er, wie auch immer, da Kyrill-Bäume wieder aufgestellt...
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1076 von 2882 • 1 ... 1073, 1074, 1075, 1076, 1077, 1078, 1079 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki