Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 12:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 217 von 2885 • 1 ... 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Apr 28, 2009 22:04

Servus Carsten,

Wenn die Fichten alle weg sind, dann gibts auch Keine mehr. Ich trag sicher keine Fichte mehr in den Bestand. Gibt doch noch so viele andere schöne Baumsorten... ;)

Aber wenigstens hab ich jetzt meine sechs Ladewagen voll "Fangreisig" von der Durchforstung letzten Herbst ausm Bestand. Wenns jetzt endlich mal brauchbar regnet, werden die gegrillt :twisted: Ist n ordentlicher Haufen geworden ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wald Bubi » Mi Apr 29, 2009 19:32

Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, lese aber schon seit längerem die Beiträge, und kann dazu nur sagen, Echt spitze. Auch wir waren am letzten Samstag im Wald, und haben einwenig Brennholz gemacht, im Anhnag seht ihr ein paar Bilder davon ( wenns mit dem Hochladen funktioniert )
Dateianhänge
09 052.JPG
09 052.JPG (63.01 KiB) 3956-mal betrachtet
09 064.JPG
09 064.JPG (62.86 KiB) 3956-mal betrachtet
Wald Bubi
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 15, 2009 18:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon weißvonnix » Mi Apr 29, 2009 20:18

oh das gibt aber kreuzschmerzen mit dem kran oder? :wink:


aber schöne bilder :D
Benutzeravatar
weißvonnix
 
Beiträge: 43
Registriert: Do Feb 12, 2009 20:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ober_lenker » Mi Apr 29, 2009 21:24

stimmt, mal wieder super Bilder!

@Wald Bubi:
Treibst du den Kran über die Traktorhydraulik oder per Zapfwelle an? Kann das leider nicht genau erkennen.


Gruß,
o_l
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kaltifan » Do Apr 30, 2009 6:56

Das gibt keine Kreuzschmerzen. Der junge Mann hängt doch ganz entspannt überm Überrollbügel :D

Tolle Bilder

Gruß kaltifan
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Do Apr 30, 2009 9:31

extrem schicker Kran...smile...

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wald Bubi » Do Apr 30, 2009 10:19

Hallo weißvonnix,

das gibt keine Kreuzschmerzen, da man sich auf dem Überrolbügel abstützt, wir haben dafür aber auch noch einen Sitz, wenn man längere Zeit mit dem Kran arbeitet.

Hallo ober_lenker,

der Kran wird über eine Zapfwellenpumpe angetrieben

Gruß Wald Bubi
Wald Bubi
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 15, 2009 18:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Do Apr 30, 2009 18:00

umgeschmissen hab ich schon viele aber aufgestellt schon 18 Jahre nicht mehr. Es folgen noch mehr Bilder.
Dateianhänge
DSC00161.JPG
(113.5 KiB) 1328-mal heruntergeladen
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Do Apr 30, 2009 18:25

:lol: der nennt sich Baum :lol:
Buche: 1,48 m Durchmesser und nen Umfang von 3,94 m :shock:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » Do Apr 30, 2009 18:38

Warte mal.Ich glaube auf der 9010 ist noch das 70iger Schwert drauf :mrgreen: (keinebangederiszuschade)
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Do Apr 30, 2009 18:47

@Frank Neifer
die scheint auch noch Kerngesund zu sein :!: Ob die drin schon hohl ist :?: :?: :?: da wo die steht gibt es noch mehr von der Sorte :lol:
Aber ehrlich, sowas möchte ich nicht klein machen. Ersmal zu schade und die Arbeit die man mit solch Teil hat.... nee nee...
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dorfbua » Do Apr 30, 2009 20:22

guten abend,

den zu spalten kann man sich aber schon leicht machen:

Bild

Bild

schaut mal da, wer nicht auf der forst live war, und es selbst gesehen hat:

www.growi-maschinenbau.de ->Aktuelles

grüße in die Walpurgisnacht (wenn nur die jungen ihre energie ins holzspalten stecken würden und nicht in die vermüllung des dorfes!!)

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Do Apr 30, 2009 22:07

Hallo,
Ich möchte euch mein neues Spielzeug vorstellen, es ist ein 6ter Kubota.
Wir wollten ursprünglich einen etwas schwereren kaufen aber so können wir ihn noch mit unseren 8ter Kipper ohne zu überladen fahren. Wir werden ihn hauptsächlich zum Wegebau, Nachbau im Wald einsetzen und die Sachen die bei der LW so anfallen, vieleicht auch für andere. Der bagger ist im Top zustand hat 8500h am Buckel und ist zwei Jahre alt. Werde mir warscheinlich auch noch nen Holzgreifer dazukaufen, den ich in ein zwei Jahren dann auch am Rückewagen befestigen kann.

Lasst euch von dem Datum und der Uhrzeit nicht verwirren, die E Einstellungen bei der Cam stimmen nicht.
Dateianhänge
PICT0012.JPG
(174.64 KiB) 1266-mal heruntergeladen
PICT0010.JPG
(248.18 KiB) 967-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Do Apr 30, 2009 22:14

Hey alle habt ihr wieder schöne Bilder reingestellt weiter so.

@MF 2440
Schöner (mini) Bagger ist ja echt n schönes teil in der größen ordnung kan man so ein teil auch wenigstens vernümftig einsetzen. Hättest du jetzt nicht geschrieben das der 2 jahre alt ist und 8500 std ( was mir sehr viel vorkommt) geschrieben hättest, hätte ich gedacht das er neu ist.

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Do Apr 30, 2009 22:39

@MF 2440

Sehr schönes "Baggerchen" aber irgendwas stimmt mit deinen Angaben nicht. Er ist 2 Jahre alt und hat 8500 Stunden runter? Das wären dann ja wenn der die kompletten 2 Jahre jeden Tag läuft ja am Tag 11 Stunden wo er gearbeitet hat. Das haut so nicht hin da ja auch Sonn- und Feiertage mit dazu gerechnet wurden.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 217 von 2885 • 1 ... 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki