Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:58

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 219 von 2885 • 1 ... 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Grande » So Mai 03, 2009 0:39

nö das geht eigentlich leicht weil das blatt mit seinen zacken gut gripp hat.
wie ist deine technik ?
http://www.youtube.com/results?search_t ... nburg&aq=f


eure meinung zum HT-PRO
Benutzeravatar
Grande
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Mär 18, 2009 23:33
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maryhelp2 » So Mai 03, 2009 1:24

@ grande
deine erfindung ist ja net schlecht,sorry aber langsam nervt es etwas überall davon zu lesen.jeden tag das gleiche was haltet ihr.....
sorry aber reicht es nicht wenn man das 1oder2mal nur postet?
lg chris
Wer den CASE nicht kennt,fährt Fendt.
Ein PC kann alles,ich auch mit 32 BIT .
Benutzeravatar
maryhelp2
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Nov 03, 2005 22:29
Wohnort: Eifel RLP Nürburgring
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » So Mai 03, 2009 8:35

Grande hat geschrieben:wie ist deine technik ?


beim Polterholz zeichne ich einmal oben an, und dann säge ich einfach immer mit dem 63er Schwwert durch bis ich unten angekommen bin,
Schwachholz wird gleich auf der Bandsäge mit Anschlag auf Ofenlänge gesägt.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » So Mai 03, 2009 11:38

@ Grande

Alle deiner Beiträge handeln nur von deinem Gerät. Naje etwas eintönig das Ganze.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Alte Buche

Beitragvon Euron » So Mai 03, 2009 12:22

Hallo,

Vorletzte Woche habe ich mal eine richtig alte Buche geholt.

Eigentlich waren es wohl 2 oder 3 verwachsene, zum teil schon Faul
100cm / 140cm am Stock

Bild

Es kommt auf den Bildern nicht so rüber, aber die Wiese ist ziemlich abschüssig. Wenn es schön Trocken ist kommt man gut zum Waldrand hin

Bild

Bild

Die letzen 4 meter liegen jetzt an der Asphaltstrasse, wenn sich da mal jemand mit Sprengstofferfahrung ranmachen möchte :lol:

Die "leichteren" Stämme habe ich schon zu einem Holzlagerplatz gefahren

Bild

Bild

Bild





mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » So Mai 03, 2009 13:45

Geiler Schlepper sehr schön .

Top :D

Fg Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wald Bubi » So Mai 03, 2009 19:47

Hallo ,

im Anhang ein paar Bilder von unserem " Tag der Arbeit "

Gruß Wald Bubi
Dateianhänge
P1000284.JPG
P1000284.JPG (70.67 KiB) 6079-mal betrachtet
P1000281.JPG
P1000281.JPG (71.72 KiB) 6079-mal betrachtet
Wald Bubi
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 15, 2009 18:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maryhelp2 » So Mai 03, 2009 19:50

@ euron
doch man sieht wie abschüssig die wiese ist,grins bäume wachsen meist gerade nach oben :wink:
aber muß sagen schönes stämmchen und schöner schlepper(schöne bilder),andersrum (bergauf) hät er aber probleme "grins"
lg chris
Wer den CASE nicht kennt,fährt Fendt.
Ein PC kann alles,ich auch mit 32 BIT .
Benutzeravatar
maryhelp2
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Nov 03, 2005 22:29
Wohnort: Eifel RLP Nürburgring
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rogoe57 » So Mai 03, 2009 20:21

@ waldbubi

Hallo,

du hast Klasse Palettenaufsätze gebaut. Hast du davon auch Detailbilder ohne Holz? Kannst du auf die Palette noch eine Zweite aufsetzen?

Wäre an ein paar Details Interessiert.

Gruß

Robert
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » So Mai 03, 2009 20:26

maryhelp2 hat geschrieben:@ euron
doch man sieht wie abschüssig die wiese ist,grins bäume wachsen meist gerade nach oben :wink:
aber muß sagen schönes stämmchen und schöner schlepper(schöne bilder),andersrum (bergauf) hät er aber probleme "grins"
lg chris


Die Fuhre ging nur Bergab. wo es flacher wurde musste ich schon ablängen :lol: da war die Zugleistung ungenügend.

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » So Mai 03, 2009 20:33

Schicker Case...smile...aber der war bei dem Bäumchen im Nacken wohl auch ziemlich an der Grenze dessen was ohne Frontgewicht bewegt werden kann oder?

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wald Bubi » So Mai 03, 2009 20:39

Hallo rogoe57,

ja die Paletten kann man aufeinander Stapeln, das sind die kleineren ( 1,2 Ster ) wir haben auch noch größere ( 1,5 Ster ), werde schauen das ich ein Paar Bilder von leeren Boxen einstellen kann

Gruß Wald Bubi
Wald Bubi
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 15, 2009 18:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » Mo Mai 04, 2009 4:56

Schicker Case...smile...aber der war bei dem Bäumchen im Nacken wohl auch ziemlich an der Grenze dessen was ohne Frontgewicht bewegt werden kann oder?


Hallo,

die Werkzeugkiste an der Fronthydraulik kann getrost als Fronstgewicht gesehen werden. Die Kiste ist aus Stahlplatten von bis zu 30mm stärke zusammengeschweißt und hat leer schon ca. 300 kg, dann noch allerlei Ketten und Rollen usw. das drückt gut runter :D
aber trotz allem, mit dem Bäumchen war der Case an der Grenze.

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

forstarbeit

Beitragvon Farmerkelly » Mo Mai 04, 2009 9:58

hallo,
hab mich neu eingerichtet für die forstarbeit, nach langer lieferzeit endlich der neue schlepper , seilwinde ist noch die alte ritter 5 t winde mit funk rückezange von beha , beides firmen hier im schwarzwald.
Dateianhänge
mc.jpg
ppp
mc.jpg (54.7 KiB) 5348-mal betrachtet
Farmerkelly
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Apr 29, 2009 6:28
Wohnort: Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Mo Mai 04, 2009 10:08

@Farmerkelly

Wow echt zu beneiden deine Ausstattung. Aber ist der neue Schlepper nicht ein wenig zu schade um den Lack gleich im Wald zu zerkratzen?
Was ist des für ein Modell eigentlich genau, kann man wegen dem Frontlader nicht erkennen.


Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 219 von 2885 • 1 ... 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, fritten, Google [Bot], Gronachtaler, Schorletrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki