@ Fleischi:
Da hast Du wohl recht; die unbequemen Stämme kosten etwa die doppelte bis dreifache Zeit wie einer, dem man die Rinde abziehen kann wie ner Banane die Schale
der Jenz 561 ist zapfwellengetrieben. Ist eine reine Preisfrage ob Aufbaumotor oder Schlepperantrieb. Dennoch brauchst Du dir wegen der Leistungsfähigkeit keine Gedanken machen, der spreiselt was weg!
Servus sisu
Hüsches Arbeitsgerät
Darf man erfahren was du da für nen Valtra hast?
hat der Twin Trac oder nur Drehsitz?
Mein Lob übrigens für die hübschen Bilder die du immer hochlädst
Hallo!
Der rote ist ein 6550 Hi-Tech mit Wendesitz und Rückfahreinrichtung mit Joystick undhat 8000 Bstd. geleistet.
Der grüne ist ein 6200 Mezzo mit 4300 Bstd.
Kugelblitz:
Normalerweise brauch ich für so ein Häufchen eh nicht den Traktor, aber bei uns hat es 40 mm geregnet. MfG
sisu
Wir hatten beim Forstamt mal nen 6200. Der lief 11000std ohne ernste Probleme, dann kam allerdings die Kupplung. War etwas lahm auf der Brust aber sonst gut.
Würdest du den 6550 wieder kaufen?
Suche was gebrauchtes in die Richtung.
Waldgoischt!
Würde den 6550 auf jeden Fall wieder kaufen, leider gibt es die 6000er Serie nicht mehr. Gibt jetzt nur noch die N-Serie und die sagt mir bis jetzt berhaupt nicht zu, keinen Rahmentank zu wenig Gewicht auf der vorder Achse usw. Wrde eher zur T-Serie tendieren doch die gibt es nur als 6 Zylinder was wieder wendigkeit im Forst kostet. Der 6550 wird jetzt 8 Jahre alt und hat mich bis jetzt noch nie in Stich gelassen.
MfG
sisu