Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:58

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 220 von 2885 • 1 ... 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

schlepper

Beitragvon Farmerkelly » Mo Mai 04, 2009 10:13

hallo, ist ein mc cormik cmax 80 , hab den schleppen nicht nur für in wald brauche ihn auch für die landwirtschaft, und klar , kratzer wird er früher oder später bekommen , ist halt ein arbeitsgerät , das auch spass macht :-)
Farmerkelly
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Apr 29, 2009 6:28
Wohnort: Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Mo Mai 04, 2009 17:22

@ Farmerkelly: sieht das nur so aus, oder geht die Heckscheibe nicht weit auf und man guckt dagegen beim Rückwärtsfahren?
Wenn ich des ganze Kunststoff sehe, und die große Glastür.... nicht unbedingt gut für Rückegassen?!
Kannst jo zumindest die vorderen Kotflügel demontieren
mfg fabian
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon caddy-cyborg » Mo Mai 04, 2009 17:28

Wald Bubi hat geschrieben:Hallo ,

im Anhang ein paar Bilder von unserem " Tag der Arbeit "

Gruß Wald Bubi


kannst du mal die masse der pall. durchschreiben? sind ja keine EURO-P.?
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wald Bubi » Mo Mai 04, 2009 21:06

hallo caddy-cyborg,

die Maße der Paletten sind 1,5 m lang und 1,0 m lang, das tatsächlich genutzet Volumen sind allerdings nur ( bei dieser Variante ) 1,2 X 1,0 X 1,0 meter also Sprich 1,2 m3. Die Paletten dafür bekommen wir von einer Druckerei.


Gruß Wald Bubi
Wald Bubi
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 15, 2009 18:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Di Mai 05, 2009 13:25

Fabianeicher hat geschrieben:@ Farmerkelly: sieht das nur so aus, oder geht die Heckscheibe nicht weit auf und man guckt dagegen beim Rückwärtsfahren


Bei uns ist das genauso, haben es aber so eingerichtet, da sonst das Gitter am Fenster angeht wenn man ganz hochhebt, können es aber wieder entsichern wenn wir die Winde nich drann haben dann geht das Fenster wieder ganz auf 8)
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Farmerkelly » Mi Mai 06, 2009 7:58

die scheibe geht nicht weiter auf , ist auch gut so , sonst hätte ich sie schon länst mit der seilwinde in 1000 teile zerlegt. stört eigentlich nur wenn die scheibe derckig ist und die sonne drauf scheint. aber für was hat man ne scheibenwaschanlage:-) wegen verkratzen in der rückegasse, meine alter schlepper war ein 833 case der war schmäler und auch nicht so hoch, muß halt überall mit der säge durch und überhängende äste beseitigen. für was kotflügel abbauen? wo es zu eng ist ist es einfach zu eng und wenn ein ast sich darunter verirrt einfach mal absteigen und besteitigen und nicht "swird schu gu" mit nem gewissen maß an vorsicht hat man sehr lange spaß an ner neuen maschine , mein alter 833 war 20 jahre alt, da sehen manche schlepper nach 5 jahren schlimmer aus.
Farmerkelly
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Apr 29, 2009 6:28
Wohnort: Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter-fan » Mi Mai 06, 2009 16:51

Servus Farmerkelly,
wirklich schöner Schlepper den du da hast, am besten gefällt mir daran aber der Frontlader, der sieht wenigstens mal stabil aus, nicht so wie die Stoll Frontlader. Hat der Frontlader eine Parallelführung , und was kostet so einer ungefähr?
Schlüter-fan
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Feb 08, 2008 20:04
Wohnort: im Lkrs. Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Mi Mai 06, 2009 17:04

@Farmerkelly:
Die vorderen Kotflügel würde ich abmachen; ich bin nicht der wildeste Fahrer, aber es kommt schion vor, das man mal mit den Flanken des reifen am Holzstapel oder einem Wurzelstock vorbeschrammt. und da sind die Kotflügel doch direkt hinüber.
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Do Mai 07, 2009 12:50

Mit den Kotflügeln ist das so ne Sache, wir haben sie auch immer heruntergetan. Da hat uns einmal die Polizei auf dem Heimweg vom Wald auf der Starße aufgehalten, da waren wir gleich 75€ fett, darum lassen wir sie jetzt immer dran und wie schon gesagt mit gewisser Vorsicht geht das auch. Wir haben sie jetzt seit 3 Jahren nicht mehr heruntergetan und sehehn immer noch wie neu aus 8)
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Do Mai 07, 2009 14:13

Hallo

man könnte doch einfach einene Schnellkuplung dran bauen ?
Pro stück 10 sec .

Oder was meint ihr .
Ich würde das auch so machen bei einem Neuen Schlepper .

FG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Mai 07, 2009 15:00

Servus,

ich würd auch was mit Schnellverschlüssen machen, wenn ich nen schnelleren Schlepper hätte. Bei meinem Deutz habe ich mir beim Rückwärtsfahren mal einen Kotflügel so unters Rad gebogen, dass an weiterfahren nimmer zu denken war. Seitdem habe ich keine mehr dran.

Bei Schleppern mit eingetragener Höchstgeschwindigkeit von bis zu 25km/h braucht man auch Keine. Der TÜV hat jedenfalls nix gesagt, als sie bei der Prüfung gefehlt haben.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Do Mai 07, 2009 18:38

Hallo

ich brauch auch keine Kotflügel meiner fährt auch 25 :wink: (35km) :D .
Aber bei einem NEUEN würde ich es auf jeden fall so machen .


FG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldhäusler » Do Mai 07, 2009 20:37

Schlüter-fan hat geschrieben:Servus Farmerkelly,
wirklich schöner Schlepper den du da hast, am besten gefällt mir daran aber der Frontlader, der sieht wenigstens mal stabil aus, nicht so wie die Stoll Frontlader. Hat der Frontlader eine Parallelführung , und was kostet so einer ungefähr?


Hallo Schlüter-fan,
misch mich nicht unbedingt gern ein, aber der FL ist (sieht man ja auch) einer ohne Parallelführung eben ein Quicke Q40 oder Alö oder TRIMA.
Sind aber recht stabil gebaute Teile und machen nen echt guten Eindruck.

Ach noch was der Cormick ist ein echt starkes Teil, gefällt mir gut, kann man fast nur neidig sein.
Ob jetzt die ganzen Bemerkungen zu Heckscheibe und Kotflügel nur der Neid sind oder nicht kann ich nicht recht erkennen, aber ich hab an meiner Kiste (Bj.1982) beides dran (beides noch Original) und die Kiste läuft bei mir nur für Forstarbeiten.

Viel Spaß noch beim neidischen rumnörgeln an einer tollen Maschine! :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dorfbua » Do Mai 07, 2009 21:00

Hallo waldhäußler,

Du hast recht. Es ist grad schon schwer an der Grenze, dass mich dieser Thread nicht mehr interessiert. Wie kann man sich wg. einer Heckscheibe und einem Kotflügel so lange aufgeilen?

Stellt lieber mal wieder ein paar Bilder ein, denn der Thread heißt doch schließlich "Bilder Forstarbeiten", nicht "ich-bin-neidig-auf-deinen-Schlepper-und-mach-ihn-dir-jetzt-madig"!

Gute Nacht!

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GüldnerG45AS » Do Mai 07, 2009 21:31

sorry war doppelt
Zuletzt geändert von GüldnerG45AS am Do Mai 07, 2009 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
____________________________________
Wissen ist Macht, nix wissen macht auch nix
Benutzeravatar
GüldnerG45AS
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 01, 2007 18:04
Wohnort: Im schönen Hessenland
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 220 von 2885 • 1 ... 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, fritten, Google [Bot], Gronachtaler, Schorletrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki