Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 12:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 218 von 2885 • 1 ... 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herbylix » Fr Mai 01, 2009 8:45

Hallo Kugelblitz!

Der Durchmesser der Buche ist nur ca. 125 cm, ist aber auch ganz schön :wink:


Ps: Du hast Pi mit 2,14 gerechnet
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Fr Mai 01, 2009 9:18

Ich glaub auch das er 850 std schreiben wollte.
Was kostet den dann son bagger noch ungefair?
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Mai 01, 2009 9:22

@Hyberlix
nee mit nem Zollstock quer und einem Bandmaß einmal rum. Habe extra das Moped davor gestellt damit man den sich in etwa ein Bild von machen kann.
100% rund war der nicht, wie kommste denn auf 1,25 :?:

Radstand beim Moped: 1,8 m habe eben noch gemessen :twisted:
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Fr Mai 01, 2009 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk G » Fr Mai 01, 2009 9:50

Kugelblitz hat geschrieben::lol: der nennt sich Baum :lol:
Buche: 1,48 m Durchmesser und nen Umfang von 3,94 m :shock:


Hi ,

bei 1,48 m Durchmesser müsste der Baum in etwa 4,65 m Umfang haben

bei 3,94 m Umfang müsste der Baum in etwa 1,25 m Durchmesser haben

Egal wie , ist auf jeden Fall ein kräftiger Bursche

Gruß Dirk
Dirk G
 
Beiträge: 149
Registriert: So Jan 04, 2009 23:34
Wohnort: Hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutzfetischist » Fr Mai 01, 2009 12:13

Hallo Zusammen!!!

War die letzten Tage am Brennholz machen, hier mal ein paar pics...

MfG
Maddin
Dateianhänge
Bild039.jpg
(443.93 KiB) 1181-mal heruntergeladen
Bild034.jpg
(436.16 KiB) 954-mal heruntergeladen
Bild032.jpg
(455 KiB) 940-mal heruntergeladen
Bild015.jpg
(299.6 KiB) 865-mal heruntergeladen
Bild021.jpg
(379.99 KiB) 867-mal heruntergeladen
Bild008.jpg
(458.72 KiB) 931-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Deutzfetischist
 
Beiträge: 51
Registriert: So Dez 28, 2008 15:54
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutzfetischist » Fr Mai 01, 2009 12:40

Ganz vergessen, hatte ne begegnung mit nem jungen Marderhund, zum Glück bin ich nicht draufgetreten, lief mir beim entasten zwichen den Füßen umher... :)

MfG
Maddin
Dateianhänge
Bild013_800x1067.jpg
(378.74 KiB) 1675-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Deutzfetischist
 
Beiträge: 51
Registriert: So Dez 28, 2008 15:54
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Fr Mai 01, 2009 15:39

schöne Bilder. Der Frontlader hebt ja recht kräftig, gut ausgerüstet bist Du ja schon. Wo kam der Marderhund her?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Fr Mai 01, 2009 18:27

Hallo Deutzf..,

was ist das für ein Deutz ? 4006?
Die dürren Stämmchen sind doch keine Herausforderungen für den Deutz, da wirds bei 5,20 m langen Stämmen mit Mittendurchmesser von 40 cm schon kritischer, obwohl das auch noch geht.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Fr Mai 01, 2009 21:46

Sorry, hab mich wohl vertippt er hat 5500h am Buckel die Ketten sind auch schon erneuert und auf der anderen Seite hat er eine kleine Schramme am Gehäuse.
Der Bagger ist von einem Baumaschinenvermieter in unserer Gegend darum auch noch das Werbeschild, habe es schon probiert, dass ich es runterkraze ist aber eine ziemliche funselarbeit.

Hier noch zwei Bilder von heute. Wir haben hinterm Haus eine Uralte Steinmauer abgerissen auf einem Stein stand 1556 also schon ziemlich alt :D . Wir brauchen den Platz jetzt, da wir eine Kleinkläranlage dorthinbauen
Dateianhänge
02736876923404_th.jpg
02736876923404_th.jpg (5.83 KiB) 5385-mal betrachtet
02736876923269_th.jpg
02736876923269_th.jpg (5.67 KiB) 5385-mal betrachtet
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Fr Mai 01, 2009 21:51

MF 2440 hat geschrieben:...habe es schon probiert, dass ich es runterkraze ist aber eine ziemliche funselarbeit....



Probiers mal mit nem Heissluftfön. Evtl. reicht ein normaler Haarfön auch schon ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutzfetischist » Sa Mai 02, 2009 14:22

@unimogthorsten

Schätze mal der hatte irgendwo ganz in der nähe seinen Bau und wir haben ihn Aufgeschreckt...

Ja, der FL hebt schon gut ne tonne, für die Große Pappel von letztens fast schon zu wenig... :)

@Fleischi

Ne, 5506 bj 73 mit Hydrolenkung und Scheibenbremse... Frontlader stammte von nem 4005...

MfG
Maddin
Dateianhänge
Bild58.jpg
(381.41 KiB) 1365-mal heruntergeladen
Bild60.jpg
(347.36 KiB) 1074-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Deutzfetischist
 
Beiträge: 51
Registriert: So Dez 28, 2008 15:54
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eidgenosse » Sa Mai 02, 2009 18:52

hallo deutzfetish :D
bei dem anblick der weiden kommt mir letztes jahr in sinn ..... :twisted:
bis ich die sch... weide in einigermassen spalten gespalten hatte..... so fasseriges zeugs...... und warm gibts auch kaum....
winke in zukunft dankend ab wenn ich weide nur höre....
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Sa Mai 02, 2009 22:00

wiso hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:...habe es schon probiert, dass ich es runterkraze ist aber eine ziemliche funselarbeit....



Probiers mal mit nem Heissluftfön. Evtl. reicht ein normaler Haarfön auch schon ;)



Danke für den Tipp, werde mich morgen damit beschäftigen sie runterzubringen
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Grande » So Mai 03, 2009 0:20

suche noch urteilevon euch für meine erfindung
http://www.youtube.com/results?search_t ... nburg&aq=f


eure meinung zum HT-PRO
Benutzeravatar
Grande
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Mär 18, 2009 23:33
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » So Mai 03, 2009 0:29

@Grande
an sich eine gute Idee jedoch nichts für Schwachholz. Mir wäre das auch viel zu kompliziert das Teil immer auf dem Stamm herum zu schieben. Ich marke mein Holz auch mit Farbpunkten, jedoch eine andere Variante und ich wette ich bin genauso schnell, wenn nicht sogar schneller. Der einzige Vorteil von deinem Gerät ist das man sich nicht bücken muss. Aber wie oben schon gesagt auf einem Stamm mit nur 5-6cm Stärke ist das sicherlich nicht so einfach da genau gerade drauf zu fahren.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 218 von 2885 • 1 ... 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki