Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 23:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2215 von 2884 • 1 ... 2212, 2213, 2214, 2215, 2216, 2217, 2218 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mi Aug 16, 2017 21:22

Rückegassen so wie sie jetzt angelegt werden, gab es bis vor wenigen Jahren im Privatwald nicht. Das ist eine Entwicklung der letzten Jahre. Was auch der zunehmenden Mechanisierung geschuldet ist.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Mi Aug 16, 2017 22:15

Hallo Falke,
holzmetalartinger, schrieb von einer Aufforstung der 60 Jahre.
Als Aufforstung redet man in Bayern, von einer Anpflanzung einer Wiese, oder Brachland, Hügel welche landwirtschaftlich sich mit Maschinen nicht bzw. schlecht bewirtschaften lassen.
In den 60er bis 80er Jahre wurden viele solcher Sensenmäherflächen in Wald aufgeforstet.
Dadurch gibt, gab es keine vorhandenen Rückegassen, Rückewege oder Forstwege.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Do Aug 17, 2017 16:53

Dann noch mal was zum Thema Bilder:

Harvester.jpg
nicht groß und stark, aber wendig und wiegt nur 15t

Abschnitte.jpg
Der Bestand ist schon was älter, im Hintergrund unser Holzplatz

Ernte Fichten 17a.jpg
Industrieholz aus der Durchforstung
Ernte Fichten 17a.jpg (422.33 KiB) 1954-mal betrachtet

Ernte Fichten 17b.jpg
5m Abschnitte
Ernte Fichten 17b.jpg (400.44 KiB) 1954-mal betrachtet

Ernte Fichten 17c.jpg
rechts Industrieholz und links 5m Abschnitte und ganz links mein guter alter D 25 mit dem Krone
Ernte Fichten 17c.jpg (443.32 KiB) 1954-mal betrachtet


Dieses Jahr haben wir Käferholz und eine Durchforstung eines ca. 50 jährigen Bestandes vom Unternehmer aus dem Nachbarort machen lassen. Er ist heute fertig geworden. Mengen kenn ich noch nicht.

Ich hatte erst Bedenken wegen des feuchten Wetters, die Jungs haben auch mal einen Tag als es regnete ruhen lassen. Ich bin zufrieden, haben sich sehr in acht genommen und kaum Schäden an den Wegen und Bäumen hinterlassen und die Gassen sehen auch noch ordentlich aus.

Ich hab das Gefühl es zahlt sich aus wenn man den angestammten Unternehmer aus dem Nachbarort nimmt auch wenn es andere billiger machen, letztendlich will er ordentliche Arbeit machen und seinen guten Namen behalten. Er geht mit mir anschließend auch noch mal durch und will gelobt werden, wo gibt es das sonst.

Gruß aus dem
Westerwald
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Do Aug 17, 2017 18:09

Hallo,
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! :klug:
Die Mengen prüfst du noch mal selber nach?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Do Aug 17, 2017 18:30

von wie viel ha stammt das Holz?
210ponys
 
Beiträge: 7551
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Aug 17, 2017 19:39

Ich mach' derweil ohne Harvester in kleinem Maßstab weiter ... Baum für Baum.

P8170635.JPG




wenn es mal geregnet hat, ist es auch hier auf schottrigem Boden ein wenig feucht ...

P8170634.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GerdSee » Do Aug 17, 2017 19:46

Schön wie Du polderst, Adi.

Bei mir ging das dann so aus, dass der gewerbliche Holzer mir die Bäume derart heftig auf die angrenzenden Fichten meiner Weide gepoldert hat, dass die hernach abgestorben sind und Jahr um Jahr meinen Weidezaun flachlegen. Ein reines Elend.
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Do Aug 17, 2017 20:31

@Racker:
Maschinenprotokoll vom Harvester, Aufmass vom Förster und dann noch Abrechnung vom Sägewerk, irgendwo zwischen den 3 Zahlen wird die wahrheit liegen....
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Do Aug 17, 2017 20:35

@ponny:
Schwer zu sagen weil mehrere Teilflächen, schätz mal 6 bis 8 ha, diese Teilflächen gehören zu unserer Waldinteressentenschaft die ich als "Waldvorsteher" betreue.

Gruss
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Do Aug 17, 2017 20:58

Westerwälder
Wenn der im Wald auch so arbeitet, wie die Polter liegen, dann Hut ab! :prost:
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Do Aug 17, 2017 22:03

Die Polter sind ein gutes Zeichen, müssen aber nicht die Qualität im Wald wiedergeben.

Gut ist einen Maschine mit einen Mann drauf, die beides macht!

Aber hier gehe ich sicher zu weit, das gibt es halt nicht überall.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Do Aug 17, 2017 22:27

Der Forwarder wurde von einem staatlich gelernten Forstwirt gefahren und der Harvester vom Chef selbst der aus einer alten "Holzrückerdynastie" kommt.

Mein subjektiver Eindruck ist schon das die unbekannten Billiganbieter im Staatsforst manches heftige Chaos hinterlassen während wir hier im Privatwald anschließend mit kleinem Schlepper durch Gassen fahren können. Schließlich wollen wir ja da auch noch selbst mit eigenem Gerät arbeiten können.

Entscheidend finde ich auch die Werte die nach so einem Eingriff unversehrt erhalten bleiben.

Meint
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Do Aug 17, 2017 22:52

Meine Meinung.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon chili » Fr Aug 18, 2017 0:49

Westerwälder hat geschrieben:Dieses Jahr haben wir Käferholz und eine Durchforstung eines ca. 50 jährigen Bestandes vom Unternehmer aus dem Nachbarort machen lassen. Er ist heute fertig geworden. Mengen kenn ich noch nicht.



Wenn ich sowas lese wie "Mengen kenn ich noch nicht", dann frage ich mich schon, wie **** man eigentlich sein kann.

Die Holzbranche incl. Einschlagunternehmen, aber auch Aufkäufer sind nicht gerade für ihre Ehrlichkeit bekannt. Es gibt tausend Möglichekiten, hier etwas beiseite zu schaffen. Wer da aus Faulheit dem Unternehmen die Mengenbestimmung überlässt, dem ist nicht mehr zu helfen!
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2215 von 2884 • 1 ... 2212, 2213, 2214, 2215, 2216, 2217, 2218 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki