Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 23:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2216 von 2884 • 1 ... 2213, 2214, 2215, 2216, 2217, 2218, 2219 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Fr Aug 18, 2017 6:33

Stückzahl Fixlängen und Raummeter Industrieholz sind bekannt, fm der Fixlängen kenne ich noch nicht. Die Trix und Schlichen irgendwelcher kriminellen Holzer kenn ich nicht, da bist du offensichtlich wesentlich schlauer als ich.

Echt ätzend wenn man mal einen normalen sachlichen Beitrag/Bilder einstellt und es nicht länger als 3 Stunden dauert bis man sich für sein tun rechtfertigen muss und als Dummkopf dasteht. Am besten schreiben wir nur noch übers Wetter.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AEgro » Fr Aug 18, 2017 6:51

Hallo Westerwälder
Ich kann deinen Frust nachfühlen.
Es ist beim LT leider wie in vielen Foren auch, daß sich viele I.... im Netz tummeln. denen es nicht um sachlichen Austausch von Informationen geht.
Anscheiend steigert es ihr Selstwertgefühl , wenn sie auf vermeintliche " Fehler " Anderer zeigen
oder sinnvolle Diskussionen mit zweifelhaften Beiträgen stören, um des Störens willen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4174
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Fr Aug 18, 2017 7:01

Westerwälder hat geschrieben:@Racker:
Maschinenprotokoll vom Harvester, Aufmass vom Förster und dann noch Abrechnung vom Sägewerk, irgendwo zwischen den 3 Zahlen wird die wahrheit liegen....


chili hat geschrieben:
Westerwälder hat geschrieben:Dieses Jahr haben wir Käferholz und eine Durchforstung eines ca. 50 jährigen Bestandes vom Unternehmer aus dem Nachbarort machen lassen. Er ist heute fertig geworden. Mengen kenn ich noch nicht.



Wenn ich sowas lese wie "Mengen kenn ich noch nicht", dann frage ich mich schon, wie **** man eigentlich sein kann.

Die Holzbranche incl. Einschlagunternehmen, aber auch Aufkäufer sind nicht gerade für ihre Ehrlichkeit bekannt. Es gibt tausend Möglichekiten, hier etwas beiseite zu schaffen. Wer da aus Faulheit dem Unternehmen die Mengenbestimmung überlässt, dem ist nicht mehr zu helfen!


Die Chili gehört wohl zu den ganz scharfen...

Wenn der Rücker bescheissen will, dann eher nach oben. Das Sägewerk nach unten. Wenn es da ne grosse Diskrepanz gibt's Diskussionsstoff. Ob du es glaubst oder nicht, aber es gibt auch noch Betriebe wo man Vertrauen kann. Aber den Westerwälder grad als dumm hinstellen geht gar nicht. Wenn er die Zeit einrechnet kann er auch den einen oder anderen FM "verschenken", so ein haufen ist ja nicht mal eben in 10min ausgemessen.

@Westerwälder: Lass die Chili ihre Zunge verbrennen, ich hab mich gefreut über deine Bilder und vorallem über die Einstellung: "Ich nehm einen Unternehmer aus der Region. Ich bezahl ihm genügend dass ich ihm in die Augen schauen kann und er arbeitet sauber und sorgfältig, so dass er mir in die Augen schauen kann."
Die Verlockung ist oft gross, sehe es selber beim Umbau vom Haus. Eine Offerte für die Küche von einem deutschen Unternehmen (wohne ja nahe an der Grenze), rund einen 3tel günstiger als der Schweizer Küchenbauer. aber: Nachbar hat so eine "deutsche" drin. Die Fahrzeuge haben polnische Nummern, einige Schranktürchen sind die Scharniere bereits defekt und er wartet seit Ewigkeiten auf Ersatz. Geiz ist halt doch nicht immer geil.

Deswegen von mir ein grossen Daumen hoch!
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Fr Aug 18, 2017 8:28

Wenn du dich vor irgendeinem Gemüse rechtfertigst, bist du selbst Schuld, Westerwälder. :wink: Nur weil man noch an das Gute im Menschen glaubt, ist man noch lange nicht blöd. Du wirst deine Pappenheimer schon kennen. Schöne Bilder
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldluft » Fr Aug 18, 2017 13:18

Hallo zusammen,

wirklich tolle Bilder!! Bin nach langer Zeit mal wieder am schauen. Top!

@westerwälder Grüsse aus dem Siebengebirge :prost:

Gruss

Waldluft
Waldluft
 
Beiträge: 89
Registriert: Do Jan 15, 2015 20:30
Wohnort: Rheinland Kölle Alaaf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldameise » So Aug 20, 2017 12:43

Westerwälder hat geschrieben:..... Mein subjektiver Eindruck ist schon das die unbekannten Billiganbieter im Staatsforst manches heftige Chaos hinterlassen während wir hier im Privatwald anschließend mit kleinem Schlepper durch Gassen fahren können. Schließlich wollen wir ja da auch noch selbst mit eigenem Gerät arbeiten können. Entscheidend finde ich auch die Werte die nach so einem Eingriff unversehrt erhalten bleiben.
@ Westerwälder, das kann ich voll bestätigen. Auch ich "war" mitverantwortlich für unseren Kirchenwald und haben in den letzten Jahren einige 1000 fm einschlagen lassen.
Wir haben einen Unternehmer beauftragt der bekannt ist für Seine gewissenhafte und Bestandsschonende Arbeit.
Dieser sagte mir, daß er nicht mehr für den Staat arbeiten will, weil hier nur der Preis interessiert und zu einem fest vorgebenen Termin gerückt sein muss. Egal wie das Wetter bezw. der Bodenzustand ist.
OTon: "Ich will meinen guten Ruf nicht damit verlieren". Unser Förster vertritt die Meinung, daß in erster Linie entscheidend ist, welche Person das Gerät bedient und nicht ob eine motormanuelle Ernte oder ein Vollernter zum Einsatz kommt.

chili hat geschrieben: Wenn ich sowas lese wie "Mengen kenn ich noch nicht", dann frage ich mich schon, wie **** man eigentlich sein kann. .....
@chili, ich frage mich wie **** man eigentlich sein kann um solch sinnfreie und dummfreche Kommentare abgeben zu können.

Gruß
Waldameise
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 20, 2017 15:02

Westerwälder, genau so arbeiten wir auch.
Für uns sind Unternehmer tätig, die alle schon jahrzehntelang bei uns ihr Brot verdienen. Sie haben alle Schlüssel für die Waldschranken und sie wissen, dass unsere Wege unser Heiligtum sind. Es gibt und gab noch nie die geringsten Differenzen.

Im Gegenteil: Wenn du beim Lohner jedes Stück nachmißt, der schon jahrzehntelang incl. Vater und Opa für deinen Wald arbeitet, dann machst du dich irgendwann lächerlich. Was Chili schreibt geht an der Realität vorbei. Typischer Theoretiker!

Beschissen wird von fremden Unternehmen, die vorher noch nie hier waren und nachher auch nie wieder kommen brauchen.

Hier wird und wurde auch immer per Handschlag verkauft - nicht mit Unterschrift!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » So Aug 20, 2017 20:08

WaldbesitzerWendland hat geschrieben:Wir haben heute Eichenwertholz gemacht....Bilder folgen noch in den nächsten Tagen.

Wir warten!
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbesitzerWendland » So Aug 20, 2017 21:14

Hier die Bilder.Nach Abwurf des Laubes wollen wir noch einmal los .
Dateianhänge
PE_20170820215651.jpg
PE_20170820220135.jpg
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Aug 20, 2017 21:19

Top Qualität.... :D

Hab auch zwei Ei am Feldrand/Baugebiet zu fällen, die sind qualitativ eher miserabel zu den Deinigen :roll: , muß noch warten bis der Kartoffelacker geräumt ist. Mal schaun was für Folgefrucht wird, evtl verschieb ichs in den Winter.

Macht man Ei in guten Qualitäten jetzt zu dieser Jahreszeit schon ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Aug 20, 2017 21:21

mussten die weg ?
Sie hätten sicher auch noch wachsen können, noch stärker :wink:

Was war der Grund für die Fällung ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbesitzerWendland » So Aug 20, 2017 21:24

Waren Sturmschaden.Mussten dringend raus,da Dorf nähe und viele Spielende Kinder,ich mein wenn den so ein Teil auf den Kopf fällt,dann hast du erstmal verkackt(für den Rest deines Lebens)
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Aug 20, 2017 21:28

OK, na dann ...

bei mir ist es die Sicherheitslage des herangewachsenen Baugebiets, bei meinen Ei bin ich für die Verkehrssicherungspflicht dran.... jedes Jahr nen Kletterer o. Hubsteiger organisieren, 500€ verschießen... :roll:
Ne ne, da kommt ein bodennaher Pflegeschnitt :wink: :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » So Aug 20, 2017 21:43

Was man von den Stämmen sehen kann sieht gar nicht schlecht aus. Vielleicht erhöht ein zerteilen oder wenigstens klammern noch den Wert. Schade um die Bäume, hätten sicher noch etliche cm zugelegt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mo Aug 21, 2017 19:16

@WaldbesitzerWendland: Vermarktung läuft über die FBG? Welches ist eure? Oder meldet ihr die selber zur Submission? Bringt ihr sie nach Oechtringen, im FoA Oerrel?

Dieses Jahr war sehr gut, Durchschnittspreis auf dem Platz bei ca. 450,- Euro. Selbst für gute Lose mit 3b gab es schon 350 Euro... Kann ich nur empfehlen!


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2216 von 2884 • 1 ... 2213, 2214, 2215, 2216, 2217, 2218, 2219 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki