Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:40

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2236 von 2884 • 1 ... 2233, 2234, 2235, 2236, 2237, 2238, 2239 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IbindaSchorsch » Sa Nov 11, 2017 14:45

Schlegelhack hat richtig Zug. Eine normale, leichte Axt hab ich nicht mehr dabei.
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Sa Nov 11, 2017 15:00

was ist ne Schlegelhack?
210ponys
 
Beiträge: 7548
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Sa Nov 11, 2017 18:09

210ponys hat geschrieben:was ist ne Schlegelhack?


Ein Spalthammer.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Sa Nov 11, 2017 22:36

otchum hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:was ist ne Schlegelhack?


Ein Spalthammer.


wäre mir zu schwer, habe recht gute mit der Schlegelaxt gemacht.
210ponys
 
Beiträge: 7548
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » So Nov 12, 2017 5:46

Also ich seh das so...wenn man einigermassen problemlose Bäume hat die man mit flachen Keilen treiben kann...dann ist die Axt ok. Kommts aber ganz dick dann setz ich zwei altmodische Keile mit Holzeinsatz...zusammen mit einem Spalthammer geht dann schon mehr...der Bumms ist halt schon stärker.
Die Bequemlichkeit ist dann wieder was anderes...im Hang ist alles schwer...da wär mir eine Axt auch mehr als schwer genug, von den Keilen ganz zu schweigen...so ein Kunststoffteil in einer Rückentasche oder zwei dicke in der Hand...das sind schon Unterschiede.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Nov 12, 2017 22:10

Da will ich auch noch meinen Senf dazu geben. :wink:
Zum Glück fahr ich meist für Einschlagarbeiten mit der Seilwinde raus, um auch gleich vorzuliefern. Aber zum Fällen von normalen Bestands-Fichten reichen die üblichen Plastikkeile und ein "Nachsetzkeil" ebenfalls aus Kunststoff völlig aus. Zum treiben dieser verwende ich eine 2,5 kg Spaltaxt. Ein "billiges Werkzeug" daß seine Aufgabe dank gut ausgewählten Stieles zuverlässig erfüllt. Nach meiner Meinung bringt jedes eingesparte Pfund Werkzeuggewicht bei ausreichendem Arbeitsergebnis einen großen Vorteil an Lebensqalität. Den Vorteil einer Spaltaxt sehe ich darin, daß mann im Falle einer eingeklemmten Säge mit der Axt-Seite die Säge befreien kann.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12754
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Nov 12, 2017 22:39

:lol:
Wie doch so eine kleine Anmerkung zu einem Bild fast ein eigenes Thema ergeben könnte ... (die Abtrennung mach' ich aber nicht - ist zu arbeitsaufwendig).

Normalerweise keile ich mit einem etwas leichteren Hammer mit einem etwas kürzeren Stil - den muss ich aber mal neu einkeilen ...
(nicht dass mir das Eisen mal auf den Kopf fällt. Zum Zerklopfen von Steinen hab' ich einen noch größeren Hammer ...)

Hier noch ein Bild von der Stelle, wo man auch die Keile sieht. :roll: :wink:
PB100827.JPG


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 13, 2017 22:28

Fiatagri, machst du dein ganzes Käferholz zu Brennholz? Wir hatten dieses Jahr ca. 110 fm Käferholz, da ist nichts zu Brennholz geworden außer vielleicht mal die faulen Erdstücke.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 14, 2017 22:50

Dann ist es ja voll in Ordnung. Ich finde es immer traurig, wenn verkaufsfähiges Holz ins Brennholz geschnitten wird. Ich arbeite genauso wie du. Ich brauche im Winter ca. 80 srm, alles "Schrottholz". Nicht mal das Finanzamt konnte mir das widerlegen. Die wollten doch tatsächlich für eigengenutztes Brennholz ein Einkommensäquivalent berechnen, was ich zu versteuern hätte. Ich konnte ihnen aber eine lange Nase ziehen! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 15, 2017 0:49

Kormoran2 hat geschrieben:Fiatagri, machst du dein ganzes Käferholz zu Brennholz? Wir hatten dieses Jahr ca. 110 fm Käferholz, da ist nichts zu Brennholz geworden außer vielleicht mal die faulen Erdstücke.


@Wolfgang
so wirklich zu gebrauchen, ist sowas aber nicht.
Wenn das einen Sänger verkauft hast, nimmt er wahrscheinlich das nächste mal nichts mehr ab.
Schreddern kannst das aber mehr nicht.
Die Fraßgänge der Larven, hast bis kurz vorm Kern, den du eh wegschmeißen tust.
Brennholz, auch wenns schade drum ist!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Do Nov 16, 2017 8:10

Zwischen Käferholz und Käferholz ist schon ein Unterschied! Wenn der Buchdrucker drinnen ist, dann ist es meist vorbei! Frisches Käferholz ist noch gut zu gebrauchen.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Nov 16, 2017 8:37

Kugelblitz hat geschrieben:@Wolfgang
so wirklich zu gebrauchen, ist sowas aber nicht.
Wenn das einen Sänger verkauft hast, nimmt er wahrscheinlich das nächste mal nichts mehr ab.
Schreddern kannst das aber mehr nicht.
Die Fraßgänge der Larven, hast bis kurz vorm Kern, den du eh wegschmeißen tust.
Brennholz, auch wenns schade drum ist!


Hallo Kugelblitz,

kannst du mir das bitte erklären was Du damit meinst.
Irgendwie verstehe ich das nicht

Grüße

P.S. Ach weißt Du was, ich mich einen neuen Thread dazu! Thema Käferholzverwertung
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Do Nov 16, 2017 19:16

wald5800 hat geschrieben:Zwischen Käferholz und Käferholz ist schon ein Unterschied! Wenn der Buchdrucker drinnen ist, dann ist es meist vorbei! Frisches Käferholz ist noch gut zu gebrauchen.

Meinte natürlich den Nutzholzbohrer, nicht den Buchdrucker, der sich bis zum Kern reinbohrt, wo man mit dem Finger auch schon reinkommt. Aber für manche Zwecke im Eigengebrauch auch noch zu gebrauchen.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Do Nov 16, 2017 19:23

Einige Sturmopfer geborgen.
Dateianhänge
IMAG1827(1).jpg
Nicht von heute
IMG_20171116_112625.jpg
4er, 5er und 6er
IMG_20171116_112625.jpg (237.44 KiB) 2730-mal betrachtet
IMG_20171116_140252.jpg
Rückezange ist schneller angebaut und wieder abgebaut
IMG_20171116_135946.jpg
Rückeketten wären heute im Dreck gewesen
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2236 von 2884 • 1 ... 2233, 2234, 2235, 2236, 2237, 2238, 2239 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki