Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:40

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2237 von 2884 • 1 ... 2234, 2235, 2236, 2237, 2238, 2239, 2240 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon raga » Do Nov 16, 2017 19:42

schneidiges Gespann :)
die Kombi Seilwinde + Zange ist für mich perfekt :prost:
was legt man für den Binderberger so ca. hin (gerne auch per PN)

lg raga
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Nov 16, 2017 21:16

Immer schön, einen 8055 STEYR zu sehen! :mrgreen:

Auch schön, abends anhand der Bilder zu sehen, warum bei einer Rückefahrt ein Stammabschnitt verloren ging ... :roll:
395_PB160001_100.JPG


Schön auch, wenn der Tag ohne Glasscherben und Eisenbiegerei abgeht, weil man rechtzeitig den Seitenspiegel eingeklappt hat ... :wink:
PB160005.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Do Nov 16, 2017 21:29

Falke hat geschrieben:Immer schön, einen 8055 STEYR zu sehen! :mrgreen:

Auch schön, abends anhand der Bilder zu sehen, warum bei einer Rückefahrt ein Stammabschnitt verloren ging ... :roll:
395_PB160001_100.JPG


Schön auch, wenn der Tag ohne Glasscherben und Eisenbiegerei abgeht, weil man rechtzeitig den Seitenspiegel eingeklappt hat ... :wink:
PB160005.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi

Gscheiter einen Stamm verlieren, als eine Rückekette! Stamm findest leichter wieder! :mrgreen:
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Do Nov 16, 2017 21:31

[quote="Falke"]Immer schön, einen 8055 STEYR zu sehen! :mrgreen:

:lol:
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Do Nov 16, 2017 21:34

wald5800 hat geschrieben:Einige Sturmopfer geborgen.

Ich könnte schwören, die Kolbenstange des Zylinders vom Hauptarm ist krumm. Liegt aber wohl an meinem Bildschirm. Oder täuscht tatsächlich so. :D
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Do Nov 16, 2017 22:01

ober_lenker hat geschrieben:
wald5800 hat geschrieben:Einige Sturmopfer geborgen.

Ich könnte schwören, die Kolbenstange des Zylinders vom Hauptarm ist krumm. Liegt aber wohl an meinem Bildschirm. Oder täuscht tatsächlich so. :D

Jetzt host mi aber geschreckt, bei mir sieht es auch so aus am Lapi! Bin jetzt extra aussegaunga, und hab probiert, aber eh ALLES GERADE! :mrgreen:
Hat mir auch keine Ruhe gelassen! Wird am Handy vielleicht liegen, dass es verzehrt ist!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Do Nov 16, 2017 22:06

Täuscht wegen des Schattens des Kolbenschutzes!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 17, 2017 9:58

wald5800 hat geschrieben:Täuscht wegen des Schattens des Kolbenschutzes!


Sehe ich auch so - dieser Kolbenschutz ist mMn am Binderberger auch so ein Problemfall. Ich hab meinen schon ordentlich verbogen - ist nur oben an 2 Schrauben befestigt, bei der kleinsten Berührung mit einem Stamm ist der Krumm - aber ok, wenigstens bleibt dann der Zylinder bzw. Kolben ganz :wink:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Fr Nov 17, 2017 12:24

Verbogen ist bei mir der Kolbenschutz noch nicht, hat aber schon öfter eine Tetschn, nach der Seite bekommen, dass er daneben hing, Musste ihn nur wieder in die Stellung bringen. Bei mir hängt der Kolbenschutz nur an einer Schraube, reicht aber, so kann er sich etwas bewegen.
Ja, der Kolben ist gerade, komisch, wie so ein Foto täuschen kann!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon chrisutirol » Fr Nov 17, 2017 20:42

BMF hebt tadellos
Dateianhänge
C5F26FEC-248A-4C52-8800-B2C7DF21BEB2.jpeg
chrisutirol
 
Beiträge: 70
Registriert: So Jun 29, 2014 9:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Nov 17, 2017 20:59

Hallo chrisu, hab' in deinen ältere Beiträgen kurz nachgeschaut - den genauen Typ vom BMF hast du uns noch nicht verraten, oder?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 17, 2017 22:05

@ Kugelblitz, wg. Käferholz:
Wir haben hier hauptsächlich mit Buchdruckern zu tun. Der hält sich nur unter der Rinde auf. Das beeinträchtigt das Holz an sich nicht. Muß nur schnell aus dem Wald geschafft werden. INS Holz rein geht hier nur der Kupferstecher. Und da achten wir sehr drauf. Liegt da ein Polter wochenlang, so wird es ständig beobachtet. Sobald sich kleine weiße Mehlhäufchen bilden (vom Kupferstecher) wird das Polter gespritzt. Aber in der Regel ist es schnell aus dem Wald raus auf dem Weg zum Säger.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 17, 2017 23:40

Kann gut sein.
Meine Erfahrung nach, taugt das nichts mehr.
Ich Säge auch öfters nen trockenen Stamm auf.
Stableisten, für ne Treppe gehen noch.
Hast aber mehr Außschuss wie Nutzen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon chrisutirol » Sa Nov 18, 2017 1:05

Hallo Falke,
Der Wagen ist ein 112 also 11t auf doppelrahmen dafür steht die 2, der Kran ist ein 835 mit doppelauuschub und laut Liste überdimensioniert. War aber mein Wunsch und ich bin damit zufrieden. Ebenso die schmälere Bereifung wie Orginal auf dem 112 er wagen ausgerüstet. Wir haben schmale Wald und Bergwege. Mit 11 lagen macht der Reifen keine veränderungsanzeichen auch bei vollbeladung. Keiner der mir ausgewählten und verglichenen 5 Mitbewerber hat mir diese wunsch Kombi Angeboten.
Ich bin mit dieser Variante für meine Bedürfnisse voll zufrieden und kann nur weiterempfehlen.
chrisutirol
 
Beiträge: 70
Registriert: So Jun 29, 2014 9:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon chrisutirol » Sa Nov 18, 2017 1:09

Bild
chrisutirol
 
Beiträge: 70
Registriert: So Jun 29, 2014 9:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2237 von 2884 • 1 ... 2234, 2235, 2236, 2237, 2238, 2239, 2240 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki