Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 227 von 2884 • 1 ... 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eifelwurm » So Mai 24, 2009 20:24

@Forstjunior
Hallo
Wäre es möglich das bei dir Flugzeuge überschüssiges Kerosin ablassen und daher deine Austrocknug/Verbrenungen stammen???

mfg
eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Mai 24, 2009 20:34

keine ahnung...ich dachte zuerst dass bei mir jemand sabotiert hat aber da es auch beim nachbarn ist schließe ich dies aus. Also wir sind nicht in der nähe eines großflughafens...aber in letzter zeit donnern sehr viele große transportflugzeuge der amis drüber..keine ahnung ob da was runter kommt..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 24, 2009 20:37

@ Fleischi: Die Douglasien kommen wieder! Glaube mir! Das ist der Pflanzschock. Laß uns im Oktober wieder darüber sprechen! :)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » So Mai 24, 2009 20:51

Mhh, kann sein. Aber bei den 5 Stück wäre es jetzt auch nicht so schlimm. Wir werden sehen.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » So Mai 24, 2009 20:55

Forstjunior hat geschrieben:@wiso
servus jochen, na da bist du ja schon wieder ganz schön gebeutelt. Der sch...Käfer frißt dir noch alles weg.
Sag mal habt ihr heuer auch Probleme mit der Trockenheit. Bei mir ist es ganz schlimm. Die ganzen jungen Bäumchen zeigen deutlich trockenschäden...obwohl ich gefühlsmäßig dachte, dass es heuer mehr geregnet hätte...so ein mist..erwischt einem der käfer nicht machts halt die trockenheit...selbst die weißtannen sind betroffen..weil sogar die Heidelbeersträucher braune Blätter bekommen..


Niederschlagmesser gibts für ca 3 euro.
Mit denen hantiere ich seit meiner Lehrzeit, da ist nix mit Gefühl, da hast du Fakten!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Mai 24, 2009 20:57

danke für den tipp peat. Aber das würde mich auch nicht wirklich weiterbringen außer dass ich 3 euro umsonst investiert hätte. Das Ergebnis ist das gleiche. Da kann ich auch die Daten aus dem netz holen...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » So Mai 24, 2009 21:13

Und was sagen die Daten?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » So Mai 24, 2009 21:14

Forstjunior hat geschrieben:danke für den tipp peat. Aber das würde mich auch nicht wirklich weiterbringen außer dass ich 3 euro umsonst investiert hätte. Das Ergebnis ist das gleiche. Da kann ich auch die Daten aus dem netz holen...


Sicher gibts die Daten im Netz, aber mir gefällt es direkt nachzusehen, wieviel Niederschlag gefallen ist. Für meinen Wald nicht so wichtig, aber für den Acker.
...kombiniert mit anderen Wetterdaten kann man sich ein "Wettertagebuch" anlegen, da weisst du in 20 Jahren auch wie sich das Klima geändert hat :!:
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » So Mai 24, 2009 21:15

Ich habe auch so einen Regenmesser. Dann weiß ich immer genau wie viel es geregnet hat.
Im April kam z.B. an zwei Tagen 50 l runter.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Mai 24, 2009 21:18

also die daten im netz sagen dass derzeitiger Stand ist 193mm. Trockenjahr 2003 im Vergleich waren es nur 71 mm. Ich kapier wirklich nicht woran das liegen dürfte, vor allem weil es so extrem bemerkbar ist.
Vielleicht ist es wirklich ein Einfluss von oben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » So Mai 24, 2009 21:20

Von woher hast du denn diese Daten?
Aber woran das liegt weiß ich leider auch nicht.
Vielleicht nimmst du den zuständingen Förster mal mit raus und zeigst ihm das.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Mai 24, 2009 21:25

vom nid bayern.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » So Mai 24, 2009 21:28

danke.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » So Mai 24, 2009 21:40

Fleischi hat geschrieben:danke.


Mir wäre die Übersicht/Karte zu ungenau.
Wie oft ist es so, daß 10 km Weiter Regen fällt und bei dir nicht.
Mir sind solche die Messpunkte zu weit auseinander.
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Mo Mai 25, 2009 12:30

Schöne Bilder jungs

@gnoomy
bist du das auf dem schlepper

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 227 von 2884 • 1 ... 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki