Hallo,
ich meine schon, dass der Borki natürliche Fressfeinde hat. Letzes Jahr habe ich eine frische Käferfichte umgesägt. die war voll mit Ameisen,wohl auf Käferjagd. Wie hier schon erwähnt, kann der Frost dem Käfer kaum was anhaben, doch die Feuchtigkeit und meiner Meinung nach die relativ hohen Temperaturen, die auch keine richtige Winterruhe erlauben und eben Bakterien und Pilze immer noch wachsen läßt. Die Käfer sind eigenlich immer auf loslegen programmiert, aber die Temperaturensind dann doch nicht so, das kann dem Stoffwechseldes Käfers nicht guttun. Wir hatten ein richtig nassen Winte, ich hoffe jetzt auf ein kühles, feuchtes Frühjahr und Sommer.
Gruß
Martin

