Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:48
Moderator: Falke
Specht123 hat geschrieben:Habe heute den Förster getroffen.
Endlich wird mal was chemisches gegen den Käfer unternommen. Der Schädling soll ausgerottet werden.
Das hängende Teil in der Mitte soll ihn anlocken. Wenn er dann die Gaze berührt, bekommt er davon Gift ab und wird vom bösem zum guten Käfer und stirbt.
Waldmichel hat geschrieben:Moin zusammen,
ich habe nach Sturm Sabine nun das Stammholz aus dem Wald, das geht zur Säge und das Kronenholz wird gehäckselt.
Jetzt habe ich aber noch ca. 70-100cm lange Stumpen im Wald stehen, wo ich die entwurzelten Bäume abgetrennt habe.
Wenn ich viel Zeit hätte, würde ich das Holz noch absägen und zum Hackholz werfen. Eigentlich würde ich aber lieber andere Arbeiten vorziehen. Bergen diese Stumpen ein Käferrisiko?
Gruß Mathias
Sottenmolch hat geschrieben:Hier gibt es schon vereinzelt Bohrmehl an grünem, liegendem Material zu sehen.
Gruß
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lorch, Majestic-12 [Bot], phlip356, Stefan1981, trenkle