Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

Borkenkäfersituation

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
4519 Beiträge • Seite 103 von 302 • 1 ... 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106 ... 302
  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon H1asl » Mi Jul 01, 2020 13:30

Wir haben endlich wieder seit Jahren regelmäßige Niederschläge. Aktuell sind wir bei 380L in 2020.

Ich denke dadurch ist die Lage hier recht stabil, pro Woche finde ich nur 5-6 neue. Letztes Jahr waren es eher 30-40 neue pro Woche.
Ich will nichts verschreien aber aktuell können sich die Fichten relativ gut wehren bei uns. Ist aber, abhängig von den Niederschlägen, sehr regional. Die Käferkarte ist dennoch hoch Rot https://www.fovgis.bayern.de/borki/ (Landkreis Passau)
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jul 01, 2020 16:11

@ H1asl

Die Käferkarte kannst du getrost in die Tonne treten. Wir haben in jedem Käferbaum Buchdrucker und Kupferstecher und sind beim Kupferstecher im grünen Bereich.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon H1asl » Mi Jul 01, 2020 17:59

Verlassen tue ich mich nur auf meine Augen, keine Sorge ;)

Aber die Tendenz ist schon erkennbar, letztes Jahr war um die Zeit die Karte deutlich "roter"
(*auf Holz klopft*)
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon hirschtreiber » Mi Jul 01, 2020 22:20

Bei uns (LKr TÖL) ist es momentan auch sehr ruhig. Haben alleine im Juni 243 Liter Regen bekommen. Das tut dem Käfer weh.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon pmraku » Do Jul 02, 2020 7:33

Oberdoerfler hat geschrieben:Dass die Zulassung von Fastac nur bis 31. Juli 2020 läuft, kann man schnell ergoogeln.
Die Aussage, dass der Hersteller keine Verlängerung der Zulassung beantragen wird,
habe ich zunächst von meinem Revierleiter gehört. Anfang Juni wurde mir das von
meinem PSM-Händler bestätigt.

Die Zulassung von Karate Forst wird aber voraussichtlich verlängert.



scheint auch in Österreich so zu sein:
https://psmregister.baes.gv.at/psmregis ... p1bkhl4u_4

Status aufgehoben
Beginn der Zulassung 08.01.2014
Datum der letzten Änderung 07.02.2020
Antrag auf Erneuerung
Datum der letzten Erneuerung 26.06.2017
Ende der Zulassung 07.02.2020
Abverkaufsfrist 31.07.2020
Aufbrauchsfrist 31.07.2021
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon 2250 » Do Jul 02, 2020 9:02

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

Wo bist du her, welche nuederschlagsmenge hattest du im Frühjahr bis jetzt?

Gruß dappschaaf

Sauerland
Von April bis Pfingsten fast nix
Danach ca.110 Liter bis jetzt
Für die Fichten zu wenig.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 03, 2020 0:33

Heute abend war außerordentliche Versammlung unserer FBG. Thema: Die totale Kapitulation vor dem Käfer.

Es wurde nur noch darüber beraten, mit welchem Großeinsatz von Erntemaschinen sämtliche Fichtenbestände abgeholzt werden können um zu versuchen, wenigstens noch einen kleinen Gewinn von 2-3 Euro pro fm zu erreichen. Denn uns sitzt auch die Zeit im Nacken. Irgendwann werden es die abgestorbenen Bäume nicht mehr erlauben, in den Beständen überhaupt noch zu arbeiten. Einfach aus Sicherheitsgründen.

Für die, deren Wälder entlang von Straßen liegen, droht ein großes Problem mit der Verkehrssicherungspflicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Jul 03, 2020 5:56

Hallo Kormoran2!
Tolle Aussichten schilderst du uns über eure derzeitige Waldsituation. Für mich wäre das eine Katastrophe! Gott Lob haben wir diese Situation noch nicht.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Westerwälder » Fr Jul 03, 2020 13:13

War eben in Lindlar im bergischen Land (südliches NRW) bei einem Lama meine neue Winde abholen.
Da sieht es apokalyptisch aus, nur braunrote oder schon leere Berghänge.
Der Meister und der Geselle haben auch Wald und erzählten mir, dass sie in der FBG mittlerweile froh sind wenn sie die Käferfichten fertig aufgearbeitet frei Waldstraße verschenken können, nur damit das Zeug aus den Augen kommt.....

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 03, 2020 17:18

Heute abend, 19:30 WDR Südwestfalen-Siegen

Größerer Bericht über die Borkenkäfersituation in NRW, es spricht auch Dr. Niesar, der Gott der Borkenkäfer. Unbedingt gucken!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon bastler22 » Fr Jul 03, 2020 19:33

Hab ich dir doch schon immer gesagt dass das mit den Fallen nix bringt und du nur großflächig noch mehr Käfer anlockst.
Lehrgeld bezahlt.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon dappschaaf » Fr Jul 03, 2020 19:36

Hallo,

Gibt's was in der Mediathek

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Südheidjer » Fr Jul 03, 2020 21:19

Kormoran2 hat geschrieben:Heute abend, 19:30 WDR Südwestfalen-Siegen

Größerer Bericht über die Borkenkäfersituation in NRW, es spricht auch Dr. Niesar, der Gott der Borkenkäfer. Unbedingt gucken!


Ist das der Beitrag hier:

https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/waldschaeden-borkenkaefer-fichten-100.html
Südheidjer
 
Beiträge: 12960
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 03, 2020 22:29

Nee, das ist die Sendung hier, der Beitrag kommt nach wenigen Minuten.

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-suedwestfalen/video-lokalzeit-suedwestfalen---666.html

Bastler, halt Klappe!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfersituation

Beitragvon Sottenmolch » Fr Jul 03, 2020 22:50

Hab bisher nur kurz in die Sendung reingesehen und gleich am Anfang kam die Aussage, dass der Borkenkäfer nicht nur die Fichte mag, sondern auch andere Nadelbäume. Vor zwei Jahren wurde ich hierfür im LT ausgelacht.
Es ist schon seit Jahren bekannt, dass der Käfer bei Massenvermehrungen "neue" Nahrungsquellen erschließt.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4519 Beiträge • Seite 103 von 302 • 1 ... 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106 ... 302

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki