Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:15
Moderator: Falke
langholzbauer hat geschrieben:Wer aufgibt , hat in jedem Fall verloren!![]()
Dieses Jahr ist doch wenigstens die Wirtschaftlichkeit der Aufarbeitung durch die Holzpreise abgesichert.
Selbst schwaches Käferholz lässt sich an Brennholzfirmen mit Gewinn vermarkten.
Aber es frustriert schon, wenn trotz guter Entlohnung keine Unternehmerkapazitäten mehr kurzfristig zu bekommen sind und dann das gut bezahlte Holz erst abgefahren wird, wenn alle Käfer schon wieder rausgeflogen sind.
Hinzu kommen die Sorgen um das geplante PSM- Verbot in sämtlichen Schutzgebieten.
Da ist der Waldbesitz noch viel zu ruhig!
Viele haben noch nicht begriffen, was es bedeutet, wenn Käferholzpoter in den ach so schutzwürdigen Gebieten, wo es keine 500m Abstand zu gefädeteten Beständen gibt, nicht mehr begiftet werden dürfen.
Spänemacher58 hat geschrieben:2018 war ein richtig heißer Sommer wie dieses Jahr.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]