Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:12
Moderator: Falke
210ponys hat geschrieben:aber inzwischen kommt ein Trockensommer nach dem anderen, was für eine Aufforstung soll das Überleben? ...
210ponys hat geschrieben: ... Und die Zukünftige Generation muss mit dem Leben was wir ihnen hinterlassen.
Genau wie es bei uns war, nur mit dem Unterschied die alten sagten es muss auch für die Nächsten
gesorgt werden! ...
210ponys hat geschrieben: ... Die alten aus den Dorfer mit Landwirtschaftlichen Wurzeln müssen sich den Schuh mit der Schuld(en) der alten nicht anziehen. Erstens haben Sie versucht für die nächste Generation zu sorgen. Zweitens haben Sie weniger zum Menschengemachten Klimawandel beigetragen, für das Versagen der Politik können auch die alten Nix. Das einzige was man ihnen vorwerfen kann zu lange die Falsche Politik unterstütz zu haben! Und ich halte es für durchaus möglich das es in vielen Regionen gar keinen Wald mehr gibt ohne massive Finanzielle Unterstützung
Obelix hat geschrieben:Selbst wenn die Anpflanzung angeht - sie muss ja mind. 40 Jahre überleben, damit überhaupt mal ein Ertrag zu realisieren ist.
Forstwirt92 hat geschrieben: Bei sturmschäden ist man zwar auch oft selber schuld wenn man die falschen oder keine bäume entnimmt.
Mitglieder: 2810, Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], kretzer, langholzbauer, vario5