Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:21
Moderator: Falke
langholzbauer hat geschrieben:erspare ich der natürlichen Vegetation 2 Generationen natürliche Ausbreitung.
Kormoran2 hat geschrieben:Zur Zeit liest man wieder Artikel, die darauf hinweisen, dass der Golfstrom versiegen könnte.
Kormoran2 hat geschrieben:Tja, und dann wäre es wiederum sinnvoll, man würde heute Fichten pflanzen.
langholzbauer hat geschrieben:
Die Bu ist genau wie Fichte und Tanne eine Schattenbaumart.
Zur Erinnerung:
Ich denke auch in Betriebsgrößen von 100+x ha gemeinschaftlicher Bewirtschaftung mit 100% Lohnarbeit und muss entsprechend verantwortungsvoll deren Eigentum schützen.

langholzbauer hat geschrieben:Obwohl dort zuerst die Fichten ausgefallen sind, möchte ich sie als Zeitmischung lieber dazwischen fördern, als verfluchen.
langholzbauer hat geschrieben:Jetzt einsitig auf nur Dgl.oder Küta. zu setzen ist leichtsinniger als unsere Ahnen mit der Fi. im Tiefland waren.
Oberdoerfler hat geschrieben: ... Fichte ist seit 100 Jahren keine gute Idee. Die Douglasie ist überall überlegen. Zuwachs, Holzqualität, Bodenverträglichkeit, Sturmfestigkeit (da scheiden sich die Geister) ist sie besser als Fichte. Im Zweifel also: "Abrasieren, Douglasieren!"
Mitglieder: Bing [Bot], LoisTS, Stoapfälzer, tyr