Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:05
Moderator: Falke
Westerwälder hat geschrieben: Landesforsten steht der Situation hilflos gegenüber.
Obwohl Experten seit Jahrzehnten auf den Klimawandel hinweisen ist der
Staatsforst von der Situation völlig überrascht …
Westerwälder hat geschrieben: … Außer Verhaltensempfehlungen für Privatwaldbesitzer
die aber selbst im Staatswald in keiner Weise eingehalten werden, sieht man nix.
…
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Westerwälder hat geschrieben:Landesforsten steht der Situation hilflos gegenüber. Obwohl Experten seit Jahrzehnten auf den Klimawandel hinweisen ist der Staatsforst von der Situation völlig überrascht und ohne jeglichen Notfallplan. Außer Verhaltensempfehlungen für Privatwaldbesitzer die aber selbst im Staatswald in keiner Weise eingehalten werden, sieht man nix.
Es fehlt ein aufnahmefähiger Holzmarkt und die notwendigen leistungsfähigen Einschlagkapazitäten. Das zweite kann man noch hinbekommen, macht aber ohne das erste keinen Sinn.
Das es bei wärmeren Temperaturen immer mehr Borkenkäfer gibt hat ja keiner ahnen können, dazu hätte man ja waldbauliches Grundwissen benötigt.
Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Pumuckel, Rhöner80, TheMdMk0