Für den eigenen Bestand ist es nicht schlecht, wenn ein paar atraktivere "Anflugziele" vorhanden sind
mfg
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:07
Moderator: Falke
H1asl hat geschrieben:Was man so sieht, schöner Bestand!
Beim Jägerstand war ich gespannt was du machst
County654 hat geschrieben:Rheinland Pflaz zahlt aktuell 3 €/fm Käferholz.
Deckt fast die Kosten für die Arbeiten vom Forstamt
fasti hat geschrieben:Hallo,
https://www.agrarheute.com/wochenblatt/ ... men-554825
hab folgenden Artikel gefunden und hab zum ersten mal gehört, dass Bayern letztes Jahr angeblich 5€ und diese Jahr sogar 12€ pro Kubikmeter Käferholz bezuschussen will.
Hat hier jmd. Details wie und wo man das beantragen kann und was die Auflagen sind?
Danke & Gruß!
Hauptmann hat geschrieben:County654 hat geschrieben:Rheinland Pflaz zahlt aktuell 3 €/fm Käferholz.
Deckt fast die Kosten für die Arbeiten vom Forstamt
War das ein Tippfehler, 3 oder meintest Du 30 Euro/fm???
Hauptmann hat geschrieben:fasti hat geschrieben:Hallo,
https://www.agrarheute.com/wochenblatt/ ... men-554825
hab folgenden Artikel gefunden und hab zum ersten mal gehört, dass Bayern letztes Jahr angeblich 5€ und diese Jahr sogar 12€ pro Kubikmeter Käferholz bezuschussen will.
Hat hier jmd. Details wie und wo man das beantragen kann und was die Auflagen sind?
Danke & Gruß!
Du kannst Steuererleitchterung beantragen aufgrund von Kalamitätsnutzung, wenn Du das vielleicht meinst.
Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], GT 225, Kaubeu, kretzer