Sicher habe ich von Landwirtschaft nicht so viel Ahnung wie ein Landwirt aber was den Wolf und darum geht es hier ja, betrifft

Habe ich nach fast 20 Jahren Forschung allemal mehr Wissen, wie ihr alle zusammen.
Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02
jurili hat geschrieben:Ich habe mehr Ahnung wie ihr alle zusammen und darum werde ich meine kostbare Zeit lieber für die Landwirte investieren, die wirklich an einen sicheren Schutz für ihre Tiere interessiert sind.
Ihr seid so verklemmt und voreingenommen aber könnt sicher nichts dafür, ihr seid wohl schon so groß geworden, mit Rotkäppchen und Werwolf![]()
Ich hätte nie gedacht, das Männer so feige sein können![]()
![]()
![]()
Todde hat geschrieben:nirgendwo wird auch nur ansatzweise versucht der Landwirtschaft zu helfen.
jurili hat geschrieben:Ich habe mehr Ahnung wie ihr alle zusammen und darum werde ich meine kostbare Zeit lieber für die Landwirte investieren, die wirklich an einen sicheren Schutz für ihre Tiere interessiert sind.
Ihr seid so verklemmt und voreingenommen aber könnt sicher nichts dafür, ihr seid wohl schon so groß geworden, mit Rotkäppchen und Werwolf![]()
Ich hätte nie gedacht, das Männer so feige sein können![]()
![]()
![]()
ohmeyer hat geschrieben:Frage an Jurili:
Stehst du auch mit Kopf und Kragen und Haus und Hof dafür gerade wenn's schiefgeht?
mfg
ohmeyer
Cairon hat geschrieben:Ich werde auch zur auf der Informationsveranstalltung zur Gefährlichkeit des Wolfes sein und ich werde ganz sich sehr kritische Fragen stellen.
jurili hat geschrieben:Meins zumindest!
Sicher habe ich von Landwirtschaft nicht so viel Ahnung wie ein Landwirt aber was den Wolf und darum geht es hier ja, betrifft![]()
Habe ich nach fast 20 Jahren Forschung allemal mehr Wissen, wie ihr alle zusammen.
borger hat geschrieben:jurili hat geschrieben:Meins zumindest!
Sicher habe ich von Landwirtschaft nicht so viel Ahnung wie ein Landwirt aber was den Wolf und darum geht es hier ja, betrifft![]()
Habe ich nach fast 20 Jahren Forschung allemal mehr Wissen, wie ihr alle zusammen.
Na, vielleicht kannst Du dann ja die natürliche Ausbreitung der Wölfe etwas näher erläutern.
Das die Wölfe in der Lausitz auf einem Truppenübungsplatz gelandet sind, dass könnte ja noch Zufall gewesen sein, falls sie über die polnische Grenze gekommen sind. Aber auch bei den weiteren Wolfsansiedlungen werden scheinbar größere Liegenschaften der Bundesforst bevorzugt. Woher kommt diese seltsame Affinität des Wolfes zur Bundesforst?
Also mir drängt sich da der Verdacht auf, bei der Bundesforst haben sich ein paar Wolfsfreunde eingenistet und helfen der „natürlichen Ausbreitung“ etwas nach.
Es ist ja Deinen Beiträgen unschwer zu entnehmen, dass die Bereitschaft, für eigenes Handeln die Verantwortung zu übernehmen, bei den Wolfsfreunden nicht besonders ausgeprägt ist. Aus gutem Grund.
Kein Landwirt muss auf eigene Kosten für ausgewilderte Wölfe wolfsichere Zäune bauen, der Auswilderer hat für alle durch seine ausgewilderten Wölfe verursachten Schäden zu haften.
Bei aller Euphorie des Naturschutzes: Wird der Wolf erst wieder in größeren Rudeln auftreten, werden sicher auch die Probleme im menschlichen Umfeld zunehmen, das ist nicht wegzudiskutieren. In der Regel gehen Wölfe Menschen aus dem Wege, in der Regel. Dennoch ist es ein Märchen, dass Wölfe für Menschen völlig ungefährlich sind. In Europa wurden in einem Zeitraum von achthundert Jahren (von 1200 bis 1920) 7.600 tödliche Wolfsattacken dokumentiert, in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts fielen in Europa und Russland acht Menschen Wölfen zum Opfer. Im Süden Asiens (überwiegend Indien) waren es 200, in Nordamerika soll es in diesem Zeitraum keine bekannten Wolfsattacken gegeben haben, obwohl dies hier angezweifelt wird: Wolf attacks on humans in North America. Erst 2010 wurde eine Joggerin in Alaska tot mit Bisswunden inmitten von Wolfsspuren aufgefunden.
jurili hat geschrieben:Meins zumindest!
...Habe ich nach fast 20 Jahren Forschung allemal mehr Wissen, wie ihr alle zusammen.
schweinefreund hat geschrieben: Auf jeden Fall wird uns der Wolf nicht nur Ärger bereiten sondern auch noch richtig Geld kosten aber wir habens ja !
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], treerunner