Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 21:32

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 86 von 97 • 1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon angus25 » Mo Sep 15, 2014 17:42

Cairon hat geschrieben:@Hugo1952

Ganz Deiner Meinung, besser kann man es nicht zusammenfassen. Ich hatte ja schon an andere Stelle auf die Verpachtbarkeit der Reviere hingewiesen. Und wenn wir keine Jagdpächter mehr haben wird man sehen was diese Leute auch für die Allgemeinheit leisten z.B. Einsammeln von Fallwild von den Straßen oder die Müllsammelaktionen der Jägerschafte, Pflanzaktionen usw. Diese Aufgaben unterbleiben dann oder müssen staatlich organisiert und bezahlt werden.


...der Staat organisiert, bezahlen werden die Jagdgenossenschaften und somit die Grundeigentümer.

...und wenn das ganze ein drauf-zahl-Geschäft wird,wird viel schneller verkauft.Man könnte es auch schleichende Enteignung nennen.

mfG Angus
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon ohmeyer » Mo Sep 15, 2014 18:54

@ angus25
Vorher beklagen dann die einschlägig bekannten Politiker die Politikverdrossenheit des Bürgers.

So stelle ich mir dann auch die Entwicklung in unserer Demokratie vor, sie wird dann zur Demokratur, der "Diktatur des Proletariats".
Der Herr Mielke soll gesagt haben als er nach der Wende wegen dem Schießbefehl vor Gericht stand "ich habe euch doch alle lieb"!
Der Verstand auch nicht was er den Menschen die er angeblich so liebte angetan hatte. indem er sie einsperrte



mfg
ohmeyer
ohmeyer
 
Beiträge: 174
Registriert: So Dez 16, 2007 20:20
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 15, 2014 20:14

Meines Wissens hat Mielke dieses Zitat nicht vor Gericht gesagt sondern in einer öffentlichen Rede. Aber dennoch zeigte es die völlig Verpeiltheit dieses Mannes, der den Kontakt zur Bevölkerung komplett verloren hatte.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Di Sep 16, 2014 9:16

Ich weiß ja, dass BILD zuerst mit den Toten sprach, aber wie scheu ist der Wolf wirklich, wenn er jetzt schon in den Dörfern jagt?

http://m.bild.de/regional/dresden/wolf/ ... obile.html
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » Di Sep 16, 2014 9:52

Cairon hat geschrieben:Ich weiß ja, dass BILD zuerst mit den Toten sprach, aber wie scheu ist der Wolf wirklich, wenn er jetzt schon in den Dörfern jagt?

http://m.bild.de/regional/dresden/wolf/ ... obile.html


Ich würde mal sagen:
Es bestand keine Gefahr für den Menschen, es war doch Nacht und da schlafen alle.
:roll:


Erst vor etwa einer Woche forderten Wolfsexperten die Schafhalter in Sachsen auf, ihre Tiere besser zu schützen.

Also selber schuld, was hören die Tierhalter auch nicht auf die "Experten"...
Wer in Zukunft die Stalltür offen lässt ist selber schuld.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon achim12 » Di Sep 16, 2014 10:45

Also ich verstehe euch echt nicht :roll:
Lasst ihr eure Autos Nachts unverschlossen auf der Straße stehen? Nein!!!
Autos werden mit Alarmanlage gesichert, einige Häuser gleichen einer Festung.
Ständig wird einem gesagt, wie man sich vor Einbrechern schützt aber eure Tiere richtig zu sichern, das gehtauf einmal nicht oder kostet ja so viel Geld.
Geht ja auch nur um Tiere, dann lieber den Wolf ausrotten, ist doch viel einfacher.
achim12
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Sep 08, 2014 9:11
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » Di Sep 16, 2014 10:58

achim12 hat geschrieben:oder kostet ja so viel Geld.


Es kostet tatsächlich "so viel" Geld, nicht nur in der Anschaffung sondern auch im Unterhalt. Und wenn man von diesem Geld leben muss, spielt das noch mal eine ganz andere Rolle als wenn man ein paar Viecher zum spielen hat. Und abgesehen davon gibt es auch noch mehr Lebewesen außer Nutzvieh.
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Schoki80 » Di Sep 16, 2014 11:12

achim, willst Du es nicht verstehen oder kannst Du es wirklich nicht? Hier wurde doch nun wirklich lang und breit das Problem beleuchtet. Lass die Kostenfragen mal außen vor - das spielt bei Idealisten ja keine Rolle. Ich nutze ca. 50 ha als Weidefläche. Parzellengröße von 1 bis 4 ha. Kannst ja mal grob überschlagen welche Auswirkungen, dass auf das Landschaftsbild das Wild und die Viehhaltung hat. Leute, wie Du sind die größte Gefahr für den Wolf! Gebe es einige wenige Rudel, Paare -wie auch immer-, die in ihrem Bestand klein gehalten werden würden, wäre eine Entschädigung und auch die Akzeptanz eine andere Geschichte. Diejenigen, die weder von Landwirtschaft oder Jagd noch von Naturschutz, geschweige denn in Kombination aus den Dreien Ahnung haben, wollen diejenigen die es auf Grund ihrer Qualifikation besser wissen, sehenden Auges ins Verderben stürzen.
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon ohmeyer » Di Sep 16, 2014 11:17

@achim12

Wozu brauch man ein Auto? weg damit Luxusgut!

Wozu ein eigenes Haus, Sozialwohnung reicht! Die werden nicht mit Alarmanlagen gesichert, viel zu teuer! Die Wohnungsgesellschaften wollen doch verdienen!

Merkts du was? mit den Tieren wird das Geld zum Lebensunterhalt verdient, das sind keine Spielzüge oder Luxusgüter!

mfg
ohmeyer
ohmeyer
 
Beiträge: 174
Registriert: So Dez 16, 2007 20:20
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » Di Sep 16, 2014 11:25

achim12 hat geschrieben:Also ich verstehe euch echt nicht :roll:
Lasst ihr eure Autos Nachts unverschlossen auf der Straße stehen? Nein!!!
Autos werden mit Alarmanlage gesichert, einige Häuser gleichen einer Festung.
Ständig wird einem gesagt, wie man sich vor Einbrechern schützt aber eure Tiere richtig zu sichern, das gehtauf einmal nicht oder kostet ja so viel Geld.
Geht ja auch nur um Tiere, dann lieber den Wolf ausrotten, ist doch viel einfacher.

[/quote]

Du schlägst also vor, dass in Zukunft ganze Dörfer gesichert werden, damit nachts keine Wölfe zu Gefahr werden?
Was passiert denn, wenn die Wölfe um die Weider herum streunen und im Hungerrausch nicht auf die Weide kommen aber das Kind vom Haus neben an zufällig mit dem Hund gassi geht?
Die Wölfe haben in dem Moment Beute im Visier, je länger die um die Weide streunen, desto Aggressiver werden die.

Wie sollen die Weiden außerhalb gesichert werden?
Das bedeutet große Eingriffe in die Natur, nicht nur der Wolf wird von der Weide ausgesperrt, auch alle anderen Wildtiere.
Ganz zu schweigen von den steigenden Zahlen an verletztem Wild, dass sich in den Zäunen verheddern wird.

Und die Kosten und Arbeit? Das kann niemand mal eben einfach so aus der Portokasse bezahlen.
Wenn der Staat die Tiere dulden will, dann soll er dafür auch aufkommen und nicht erst für tote Tiere sondern präventiv.
Dann muss halt mal tief in die Steuerkasse gegriffen werden und das Land eingezäunt.

Ich mag mir gar nicht vorstellen, wenn in Zukunft 2m hohe Zäune die Landschaft zu einer Grenzzone verunstalten.

Und was passiert dann? Dann haben die Wölfe immer noch nichts im Magen?

Der Vorfall im Dorf zeigt doch auf, dass die Tiere keine Scheu haben auch in die Ortschaften zu gehen.
Ist ja auch nicht das erste mal.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Di Sep 16, 2014 11:34

Nur mal eine kleine Gegenüberstellung. Diesen Wolf und seine Taten sehen viele Menschen sehr oft:
pla-1-4-schtier-wolf-sitzend.jpg
pla-1-4-schtier-wolf-sitzend.jpg (30.11 KiB) 698-mal betrachtet


Mit diesen Wölfen und ihren Taten sind meist nur Menschen vertraut, die von ihnen "besucht" wurde.
Anwohner-nach-Wolf-Attacke-verunsichert_pdaArticleWide.jpg
Anwohner-nach-Wolf-Attacke-verunsichert_pdaArticleWide.jpg (44.42 KiB) 698-mal betrachtet


Da kann es auf Grund mangelnder Erfahrungen schon mal zu Verwechslungen kommen. Den Unterschied zwischen den beiden Bildern sollte wohl jeder erkennen können.

Der Vergleich mit dem Auto ist auch sehr schön. Die Schafe waren durch einen Zaun gesichert, dass ist so als ob man sein Auto abgeschlossen an eine Straße stellt. Was jetzt von den Tierhaltern gefordert wird, würde in Bezug auf das Auto den Bau einer videoüberwachten Tiefgarage (1,5 m E-Netzzaun mit Untergrabschutz) und der Beauftragung eines privaten Wachdienstes (Herdenschutzhund) entsprechen. Wie würde der Bürger reagieren, wenn ihn der Staat sagen würde: "Tut uns leid, aber ihr Auto müssen sie komplett selber sicher, die Polizei darf keine Autodiebe mehr verhaften."
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon achim12 » Di Sep 16, 2014 11:36

Ok, ich hab verstanden :cry:
Ihr möchtet das alles so bleibt, wie es die letzten Jahrzehnte war.
Möglichst keine Veränderung und wenn ein Tier wieder kommt, was vom Menschen schon einmal ausgerottet wurde, das muss es eben noch einmal sein, , hauptsache es bleibt alles beim alten.
Dann schafft mal schnell eure Handys und Internet ab und kauft euch Brieftauben.
Aber eins möchte ich euch noch sagen.
Gerade weil ihr von euren Tieren lebt, ist es um so wichtiger sie zu schützen und tut nicht immer so als ob es an der Tagesordnung ist, das Schafe oder Rinder gerissen werden.
Und noch mal zum Thema, Menschenfresser?
Ich wohne auch mitten im Wolfsgebiet und gehe jeden Abend im dunkeln mit meinen Hunden raus, leider bin ich gezwungen zwischen Maisfeldern zu gehen, da überall Mais ist, hab ich keine Alternative.
Wie ihr seht lebe ich noch :D
achim12
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Sep 08, 2014 9:11
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Di Sep 16, 2014 11:55

Dass ihr da immer noch auf die Trolle reagiert. Übrigens zum Thema selber Schafhalter, ich hab da mal nach gerechnet, der gute achim hält irgenwas zwischen 2,7 und 4GV/ha (80 Mutterschafe sind 12GVs, 40 Mutterschafe mit Lämmern sind 8GVs). Also entweder Tierretter, absoluter Massentierhalter oder halt schlicht und ergreifend Lügner. Somit wieder mal ein Nabu/BUND/Greenpeace oder was weiß ich Mitglied auf Missionierungskurs, ohne wirklich Ahnung von der Materie (egal ob Wolf oder Nutztierhaltung).

Gruß
PS: Die Weide war 1m hoch eingezäunt, ich denke 90cm halten den Wolf von Tieren fern?
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Di Sep 16, 2014 11:59

tut nicht immer so als ob es an der Tagesordnung ist, das Schafe oder Rinder gerissen werden.


Tja, nehmen wir mal den hess. Wolf. In 2,5 jahren in etwa 120 Übergriffe (vermutlich mehr, da wurden ja ein ganz Teil einfach verschwiegen). Macht also rein statistisch alle 7 Tage einen Übergriff, davon auch etlich in direkter Umgebung von Dörfern. Es ist also keine Ausnahmeerscheinung. Achja, in Hessen sind Risse durch Raubtiere normales Halterrisiko und bedürfen keiner staatlichen Unterstützung.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » Di Sep 16, 2014 12:02

achim12 hat geschrieben:Und noch mal zum Thema, Menschenfresser?
Ich wohne auch mitten im Wolfsgebiet und gehe jeden Abend im dunkeln mit meinen Hunden raus, leider bin ich gezwungen zwischen Maisfeldern zu gehen, da überall Mais ist, hab ich keine Alternative.
Wie ihr seht lebe ich noch :D


Noch ist genau der richtige Ausdruck.
Laut "Wolfsexperten" greifen Wölfe keine Rinder an, gehen nicht in Ortschaften, springen nicht über Zäune.
Alles Aussagen, die heute als konkrete Falschinformation entlarvt sind.
Angriffe auf Menschen in Gegenden (zB Kanada, Schweden Russland) , wo es unwahrscheinlicher ist dem Wolf zu begegnen als in der Lausitz, zeigen das auch das eher Lügen sind.
Das der Wolf nicht den Mensch als eigentliche Beute ansieht ist klar, aber er wird ihn nicht als Gefahr sehen für sich. Videoaufnahmen von einem Jäger zeigen das ja, er erschreckt geht ein wenig weg und beäugt dann den Mensch. In Munster wurde ein Soldat von Wölfen verfolgt.
Was passiert wenn die Person in Panik gerät und sich dem Wolf gegenüber falsch verhält?
Wie wird es aussehen, wenn das nicht Erwachsene Personen sondern kleine Kinder sind?
Der Wolf, wird so lange er keine Tollwut hat, nicht Menschen mit voller Absicht jagen, das ist wohl unbestritten.

Und wie siehst Du die Zukunft unserer Natur, wenn außer Maisfeldern dann noch 2 Meter hohe Zäune um die Weiden das Bild prägen?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 86 von 97 • 1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, Einhorn64, Google [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki