Cairon hat geschrieben:@Hugo1952
Ganz Deiner Meinung, besser kann man es nicht zusammenfassen. Ich hatte ja schon an andere Stelle auf die Verpachtbarkeit der Reviere hingewiesen. Und wenn wir keine Jagdpächter mehr haben wird man sehen was diese Leute auch für die Allgemeinheit leisten z.B. Einsammeln von Fallwild von den Straßen oder die Müllsammelaktionen der Jägerschafte, Pflanzaktionen usw. Diese Aufgaben unterbleiben dann oder müssen staatlich organisiert und bezahlt werden.
...der Staat organisiert, bezahlen werden die Jagdgenossenschaften und somit die Grundeigentümer.
...und wenn das ganze ein drauf-zahl-Geschäft wird,wird viel schneller verkauft.Man könnte es auch schleichende Enteignung nennen.
mfG Angus