Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 21:32

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 10 von 97 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon rolf3358 » So Sep 16, 2012 22:08

Abknallen
rolf3358
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Mi Sep 26, 2012 8:24

http://landundforst.agrarheute.com/schaefer-528186
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon rolf3358 » Di Nov 13, 2012 9:20

Greift keine Menschen an :lol: :!: www.augsburger-allgemeine.de/panorama/R ... 67786.html
rolf3358
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Silverstore » Di Nov 13, 2012 10:36

Wir brauchen wahrscheinlich vieles. Aber was wir nicht brauchen sind:
1. Ratten
2. Waschbären
3. Tauben
In den den Innenstädten.
und Raubtiere, die man sich als "Privater" auch nicht halten darf, frei in den Wäldern.
Weder Bären noch Löwen oder Wölfe.

Was nämlich als nächstes passiert, ist , dass irgendwelche Öko-Fuzzis die "anfüttern" werden.
Die werden die zahm füttern so dass sie keine Angst vor Menschen mehr haben.

Es kann auch unabsichtlich passieren, in dem diese Tiere einfach vom "süßen Geruch" der Mülleimer angelockt werden.
Das ist in der Tschechei schon so.

Dann wird genau folgendes passieren:
1. die Bären werden alle Mülleimer und Container umschmeißen und den Müll durchwühlen.
denn wir haben nicht die Flächen um die Tiere im Wald satt zu kriegen. Im übrigen schmeckt ihnen süßer Zivilisationsmüll viel besser.
2. Sie werden Karries kriegen von den Cola-Resten.
3. Sie werden die Scheu vor den Menschen verlieren und genau wie die Wildscheine auch in die Randbezirke und nachts in die Innenstädte vordringen und Chaos verursachen.
Und genau wie in in Berlin (mit den Wildschweinen) wird man auch erst dann zur Vernunft kommen, wenn es die ersten Toten gibt.

Auch Waschbären sind gefährlich denn sie übertragen gefährliche (Wurm-)Krankheiten. Abgesehen davon machen Sie die Dächer kaputt und verursachen hohen volkswirtschaftlichen Schaden.

Es ist ganz einfach: WILDTIERE, RAUBTIERE und Ungeziefer gehören nicht in die Innestädtem genausowenig wie fette Spinnen in die Suppe.

Natürlich haben die Tiere ein Lebensrecht. Aber alles an Ihrem Platz. Müll ist kein natürliches Bärenfutter.
Hier muß man abwägen und im Zweifelsfall ist eben das Lebensrecht der Menschen höher anzusiedeln.
Wenn man unbedingt Bären ansiedeln will, dann muß man eben die Menschen da wegholen.
Silverstore
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Sep 17, 2012 23:02
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Di Nov 13, 2012 10:46

Ich war vor einigen Jahren in den USA, Colorado in den Rocky Mountains. Da kam es durchaus vor, dass Bären durch den Ort schlenderten und es wurde mit Schildern deutlich vor den Bären gewarnt. Eines Morgens habe spazierte ein Bär auf dem Parkplatz um unsere Autos, er sah nicht aus als hätte er Angst vor uns.

Zum Glück lebt die Oma nicht in Deutschland, sonst hätte sie jetzt ein Verfahren am Hals, weil sie den armen Wolf getötet hat.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Di Dez 04, 2012 15:14

Und so schnell kann es gehen und schon hat man den Ärger fast selber am Hals. Die so menschenscheuen Wölfe haben nicht weit von hier 4 Schafe gerissen. Alles deutet auf einen Wolfsangriff hin, nur der DNA-Beweis fehlt noch, sollte mich aber schon sehr wundern wenn es kein Wolf war. Die DNA eines Wolfs aus Sachen-Anhalt wurde bereits nachgewiesen und es gab verschiedene Sichtungen 2er Wölfe. Wahrscheinlich hat sich der Wolf aus Sachen-Anhalt mit einem aus dem Tierpark in der Wingst entlaufenen Wolf zusammen getan. Ein Foto einer Fotofalle gibt es auch. Noch 70 km dann sind die Wölfe auch hier, nur eine Frage der Zeit. Ich hoffe die Wölfe werden bald mal einen Hund, ein Pony oder ein Fohlen reißen, die Schafe interessieren doch keinen, aber ein heulendes Kind über einem zerfleischten Ponyfohlen in der Zeitung, dass würde die Meinung schlagartig ändern. Ich bin immer noch der Meinung, dass frei lebende Wölfe nicht nach Deutschland gehören und selbst bei der geringen Zahl dieser Tier gibt es ja schon Ärger genug, was ist er los wenn die Anzahl deutlich steigt?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Di Dez 04, 2012 17:31

Welchen Ärger? Die Schäfer werden doch fürstlich entschädigt und erhalten auch Geld für den Wolfsschutz. Es werden halt nur Schafe von Schafhaltern gerissen, die halt so verantwortungslos sind und ihre Herden nicht schützen (egal wie weit der Wolf weg ist). Man braucht sich doch bloß ein paar höher Zäune und 2 bis 3 Hunde kaufen, dann hat man doch keine Probleme. Gilt übrigens auch für Mutterkuhhalter die ihre Kühe draussen kalben lassen.

Gruß
PS: Wer Ironie oder Galgenhumor findet darf sie behalten. Besser wäre ein halbzahmer Wolf in Stadtnähe als ein gerissenes Pony.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon SHierling » Di Dez 04, 2012 17:38

Hm. Ich bin immer noch nicht gegen Wölfe in entsprechend dünn besiedelten Gegenden.
Aber ich muß zugeben, daß wir hier wohl etwas "verwöhnt" sind.

Da ganz Brandenburg „Wolfserwartungsland“ ist, wurde die Fördermöglichkeit landesweit eröffnet.

Gefördert werden v.a. Zäune und sonstiges Zubehör bis zu 75% der Anschaffungskosten. Welche Maßnahmen, die über die bislang ortsüblichen Maßnahmen hinausgehen müssen, jeweils sinnvoll sein können, beurteilt eine gemeinsame Kommission mit dem Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg, ggf. auch dem Verband der Wildtierhalter. Derzeit wird zum Beispiel bei Koppelhaltung von Schafen ein Euro-Netz von 90 cm Höhe für den Schutz vor Wölfen gefordert.
Die Empfehlung der Fachkommission ist entscheidend für die Förderfähigkeit des Vorhabens. (auf Nachfrage bei der Raffeisen vor ein paar Monaten ist das Euronetz inzwischen 1,10 - hat man mir gleich mitgeteilt, als ich ein neues Netz brauchte. Scheint, als ob da mehrere Leute ihre Netze "angelegentlich" erneuern)

Zusätzlich soll zukünftig auch die Anschaffung von Herdenschutzhunden unterstützt werden. Auf Grundlage einer Empfehlung von Fachleuten beim Schafzuchtverband (vorgesehen ist ein Herdenschutzzentrum) schließt das Land Verträge mit geeigneten Tierhaltern ab, in denen das Land sich mit 80% am Erwerb als auch an den Haltungskosten der ersten beiden Jahre beteiligt. Der Erwerber verpflichtet sich, die Hunde zweckentsprechend einzusetzen und gemäß den übergebenen Empfehlungen zu halten.
Die Zuwendung des Landes unterliegt den Vorschriften der de-minimis-Regel der EU-VO 1535/2007.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Di Dez 04, 2012 18:06

@Brigitta

In entsprechend dünn besiedelten Gegenden hab eich ja auch nichts dagegen, aber unsere Gegend sehe ich nicht als dünn besiedelt und Wölfe die aus solchen Gebieten in stärker besiedelte Gegenden abwadern gehören dann eben abgeschossen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Di Dez 04, 2012 22:36

So neu sind die 1,10m Netze eigentlich nicht. Also min 10 Jahre gibts die schon (da hatte ich nämlich überlegt, ob ich aufrüste, bin dann aber doch bei den 90ern geblieben). Was den Hund angeht, lieber noch mal nachfragen. Hab neulich mal gehört, dass BB nur den ersten Hund fördert. Für Erfolg braucht man aber min. 2 (im Wolfsgebiet besser 3).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » Di Dez 04, 2012 23:01

jepp-und du hast nen sog. kampfhund der kat. 1....
btw-wenn der scheffe vom wwf elefanten schießt,während die wwf-muschkothen hier um spenden betteln-kauf dir irgendwo nen schalldämpfer und nen spaten.
sss-schießen,schaufeln,schweigen...
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Damhirsch » Mi Dez 05, 2012 19:53

Genau!!!!
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Do Jan 03, 2013 16:48

http://www.hna.de/nachrichten/kreis-kas ... 84118.html

Und dann sag nochmal wer, dass Konflikte zwischen Großprädatoren und Menschen prinzipiell ausgeschlossen sind. Die Sache in dem Artikel hätte auch ganz anders ausgehen können. Nur wäre da totsicher weder die Frau noch ihr Vater dann Schuld gewesen.

Der Deppenfaktor ist einfach in D mittlerweile zu hoch, als dass wir auf Dauer mit Großprädatoren friedlich leben können. BTW die Fotoreihe zu dem Artikel stammt übrigens von den im Artikel erwähnten Luchsen und wurde von dem Vater gemacht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Manfred » Do Jan 03, 2013 17:31

Das sind halt die massenweise ausgesetzten, menschengewohnten Gehege-Schmusetiger aus dem Auswilderungsprojekt im Harz.
Da gab es von Anfang an immer wieder mal Knatsch mit Hunden.
z.B. http://www.sz-online.de/nachrichten/luc ... 62050.html
Und die fehlende Scheu vor den Menschen geben sie anscheinend an den Nachwuchs weiter.

Bei uns hier werden seit vielen Jahren immer wieder Luchse durch Risse und Spuren bestätigt. Das sind aber echte Wildkatzen, die irgendwoher aus dem Osten zurückgekehrt sind. Die kriegt so gut wie nie jemand zu sehen. Eine Sichtung ist schon ein auserordentlicher Glücksfall.
Für den Menschen halte ich unsere Luchse hier für völlig ungefährlich und meinen Kühen dürften sie auch egal sein.
Die Wölfe sind da deutlich kritischer zu sehen. Da wurden auch die ersten Durchzügler im östlichen Frankenwald und Fichtelgebirge vermeldet. Mal sehen wie lange es noch dauert, bis die hier Standwild werden.
Ich hätte schon viel früher damit gerechnet, aber die scheinen sich lieber in Richtung Westen auszubreiten?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12998
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon flower-bauer » Do Jan 03, 2013 17:42

Fassi hat geschrieben:Die Sache in dem Artikel hätte auch ganz anders ausgehen können

Ja, das Hündchen passt dabei von der Größe her am ehesten ins Beuteschema :lol:
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 10 von 97 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, Einhorn64, Google [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki