Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 21:32

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 11 von 97 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Fr Jan 04, 2013 9:23

Klar paßt der Hund in Beuteschema (wäre auch nicht der erste, der so verschwindet). Wir reden bei dieser Begegnung allerdings von einem weiblichen Tier mit Jungtieren, das seine Beute bewacht und deutliche Drohgebährten zeigt. Das wird dann aber völlig oignoriert, daheim die Kamera geholt und dann dem Tier noch dichter auf die Pelle gerückt. Was meinst Du wohl, passiert, wenn der Luchs sich wirklich in die Enge getrieben fühlt?

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » Sa Jan 05, 2013 19:35

Ich habe dann mal aufgeräumt so dass wir jetzt wieder sachlich weiter machen können! :evil:
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon flower-bauer » Mo Jan 07, 2013 20:48

Wölfe, Bären, Luchse und .... "Die gefiederte Jagdwaffe" :wink:

http://www.badische-zeitung.de/loeffing ... der-pirsch
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Piet » Fr Jan 11, 2013 20:49

Michael.stro hat geschrieben::shock: Jernobielfleisch :lol:
:?: :?: :?:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon MRG » Sa Jan 26, 2013 20:32

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?
Ob die Wölfe und Wildschweine sich auch fragen, brauchen wir Menschen in Deutschland????
Der Wolf ist kein Schädling und wandert von alleine ein. Er zeigt uns, das unser Land durchaus ausreichend Möglichkeiten bietet um auch ihn (Wolf) zu ernähren. Wir brauchen nichts dafür zu tun sondern ihn einfach nur lassen. Bei exotischen Einwanderern wurde nie so reagiert. Waschbären, Nandus Mufflons usw. wurden einfach geduldet...warum? Der Wolf war das ureigene Wild dieses Landes und unsere Urahnen konnten sehr gut damit leben. Warum sollten wir denn unfähig sein mit den Wölfen Seite an Seite zu leben? Natürlich sind wir so modern und können nach "brauchen" oder "brauchen wir nicht" die eine oder andere Tierart einfach ausknipsen aber das sollte doch nicht der Tenor dieser Diskussion sein. Er schadet uns einfach nicht und bereichert die Artenvielfalt ungemein und er hilft dem Wald und dem Wild als Gesundheitspolizei. Brauchen die Afrikaner Löwen und Geparden? Sicher könnten sie einfacher leben ohne sie. Jeder will sie aber geschützt sehen und der Nachwelt erhalten, besonders Europäer. Besonders Menschen denen es anscheinend so schwer fällt den Urvater ihres Hundes den Wolf zu dulden....warum? Ich kann nicht glauben das sich Menschen ernsthaft mit der Frage "brauchen wir sie" beschäftigen. Heutige Menschen sind nicht ängstlicher als unsere Ahnen...oder doch?
Ich wohne in einer Großstadt (Hamburg) und kann das laut sagen mit dem Burger in der Hand vorm Fernseher aber das Stadtleben ist sehr gewiss gefährlicher als nackend in einem Wolfsgebiet zu schlafen.
MRG
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa Jan 26, 2013 19:57
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Sa Jan 26, 2013 21:00

MRG hat geschrieben:Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?
Ob die Wölfe und Wildschweine sich auch fragen, brauchen wir Menschen in Deutschland????
Der Wolf ist kein Schädling und wandert von alleine ein. Er zeigt uns, das unser Land durchaus ausreichend Möglichkeiten bietet um auch ihn (Wolf) zu ernähren. Wir brauchen nichts dafür zu tun sondern ihn einfach nur lassen. Bei exotischen Einwanderern wurde nie so reagiert. Waschbären, Nandus Mufflons usw. wurden einfach geduldet...warum? Der Wolf war das ureigene Wild dieses Landes und unsere Urahnen konnten sehr gut damit leben. Warum sollten wir denn unfähig sein mit den Wölfen Seite an Seite zu leben? Natürlich sind wir so modern und können nach "brauchen" oder "brauchen wir nicht" die eine oder andere Tierart einfach ausknipsen aber das sollte doch nicht der Tenor dieser Diskussion sein. Er schadet uns einfach nicht und bereichert die Artenvielfalt ungemein und er hilft dem Wald und dem Wild als Gesundheitspolizei. Brauchen die Afrikaner Löwen und Geparden? Sicher könnten sie einfacher leben ohne sie. Jeder will sie aber geschützt sehen und der Nachwelt erhalten, besonders Europäer. Besonders Menschen denen es anscheinend so schwer fällt den Urvater ihres Hundes den Wolf zu dulden....warum? Ich kann nicht glauben das sich Menschen ernsthaft mit der Frage "brauchen wir sie" beschäftigen. Heutige Menschen sind nicht ängstlicher als unsere Ahnen...oder doch?
Ich wohne in einer Großstadt (Hamburg) und kann das laut sagen mit dem Burger in der Hand vorm Fernseher aber das Stadtleben ist sehr gewiss gefährlicher als nackend in einem Wolfsgebiet zu schlafen.


Der Unterschied besteht nur darin, dass Wölfe und Wildschweine nicht die Macht die Menschen auszurotten. Das Du in Hamburg in der Stadt sitzt kann man schon an Deinen Ansichten sehen. Es sind nicht Deine Schafe die von Wölfen bedroht werden. Du machst Dir keine Gedanken wie sich Großpredetatoren auf Redebestände auswirken, meinst Du denn Wölfe werden nicht dem Menschen in die Städte folgen wenn sie erstmal merken dass es leichter ist im Müll zu wühlen als zu jagen? Warst Du schon mal in Berlin und hast gesehen was die Wildschweine dort veranstalten? Ich bin mal gespannt wie Deine Meinung aussieht wenn die Wildschweine Hamburg umgraben. Nicht betroffen zu sein und große Reden zu schwingen ist leicht. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, wie sich die eingeschränkte Jagd auf Rabenvögel auf andere Vogelarten auswirken? Und ich sage ganz klar, wir brauchen keine Wölfe in Deutschland, man sollte sie zur Strecke bringen. Wir sind lange Jahre gut ohne Wölfe klar gekommen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon rägemoli » Sa Jan 26, 2013 21:33

flower-bauer hat geschrieben:Wölfe, Bären, Luchse und .... "Die gefiederte Jagdwaffe" :wink:

http://www.badische-zeitung.de/loeffing ... der-pirsch

Na ob das der "Fastschonschweizer "das auch noch so sieht wenn mal ein paar Kälber seiner Mutterkuhherde fehlen und der Schaden niemand ersetzt?:)
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Sa Jan 26, 2013 21:55

Der Wolf war das ureigene Wild dieses Landes und unsere Urahnen konnten sehr gut damit leben. Warum sollten wir denn unfähig sein mit den Wölfen Seite an Seite zu leben?


Wenn ich so mit denen zusammen leben dürfte wie meine Ahnen, hätte ich damit auch kein Problem. Dir ist schon bekannt, wie unsere Ahnen Jahrtausende mit den Großprädatoren gelebt haben?

Gruß
PS: Durfte ich gestern erfahren, Hessen entschädigt keine Luchsrisse, weil dafür 1) kein gesetzlicher Grund vorliegt und 2) kein Geld da ist. So schafft man Akzeptanz in der (Land)Bevölkerung.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » Sa Jan 26, 2013 22:05

MRG hat geschrieben:Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?
Ob die Wölfe und Wildschweine sich auch fragen, brauchen wir Menschen in Deutschland????
Der Wolf ist kein Schädling und wandert von alleine ein. Er zeigt uns, das unser Land durchaus ausreichend Möglichkeiten bietet um auch ihn (Wolf) zu ernähren. Wir brauchen nichts dafür zu tun sondern ihn einfach nur lassen. Bei exotischen Einwanderern wurde nie so reagiert. Waschbären, Nandus Mufflons usw. wurden einfach geduldet...warum? Der Wolf war das ureigene Wild dieses Landes und unsere Urahnen konnten sehr gut damit leben. Warum sollten wir denn unfähig sein mit den Wölfen Seite an Seite zu leben? Natürlich sind wir so modern und können nach "brauchen" oder "brauchen wir nicht" die eine oder andere Tierart einfach ausknipsen aber das sollte doch nicht der Tenor dieser Diskussion sein. Er schadet uns einfach nicht und bereichert die Artenvielfalt ungemein und er hilft dem Wald und dem Wild als Gesundheitspolizei. Brauchen die Afrikaner Löwen und Geparden? Sicher könnten sie einfacher leben ohne sie. Jeder will sie aber geschützt sehen und der Nachwelt erhalten, besonders Europäer. Besonders Menschen denen es anscheinend so schwer fällt den Urvater ihres Hundes den Wolf zu dulden....warum? Ich kann nicht glauben das sich Menschen ernsthaft mit der Frage "brauchen wir sie" beschäftigen. Heutige Menschen sind nicht ängstlicher als unsere Ahnen...oder doch?
Ich wohne in einer Großstadt (Hamburg) und kann das laut sagen mit dem Burger in der Hand vorm Fernseher aber das Stadtleben ist sehr gewiss gefährlicher als nackend in einem Wolfsgebiet zu schlafen.



wenn du meinst-entschädigung gibts nur ab 50 tiere-kleinherdenhaltung good by....

unsere muffel sind von ca 500 auf 0

rehe-auf null

schwarzwild nicht mehr kontrollierbar,da großrotten

wolf gestern aus ca 10m entfernung vom förster gefilmt worden mit mobile

kalb auf weide(mutterkuhherde) angeblich von streunenden hunden gerissen(wir sind nicht in der ukraine,liebes wolfsbüro)

wolf am hellen tag mitten in der ortschaft auf tour

viel spass in hamburg!!!
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kuhkalb » Sa Jan 26, 2013 23:09

Chef jetzt mach mal halblang!

Muffel hab ich im Juli / August noch eine ganze Herde (sagt man so oder Sprung etc?) von 38 Stück etwas östlich von Bautzen gesehen. Allerdings waren die auf freiem Acker ca. 100m vom Waldrand entfernt! Ich denke das liegt am Wolf, da sie so Feinde (Wolf) viel früher eräugen.

In einem Revier nordöstlich von Bautzen, in der Gegend in der ein Wolfsrudel nach der Örtlichkeit benannt ist, war bis kurz nach Umstellung von Jagdverpachtung zur Eigenbejagung enorm viel Dammwid, trotz des bestätigten Wolfsrudels! Das Rehwild war hier durch eine 4 monatige Jagdpause tagaktiv.
Die Abwanderung des Dammwildes in benachbarte Revier liegt an der Einstellung der zuvor betriebenen extremen Fütterung.

Auf einer Drückjagd im Brandenburgischen Wolfsgebiet fiel die Strecke durchschnittlich aus obwohl Wölfe mehrmals im treiben gesichtet wurden. Auch Rotwild welches dort nur Wechselwild ist befand sich zu dieser Zeit dort. Auch beim Abfährten wurden übers Jahr verteilt immer mal wieder Wölfe bestätigt.

Mein Fazit daraus ist folgendes: Der Wildbestand ist nicht in seiner Existenz gefährdet. Allerdings wird die Bejagung teilweise erheblich erschwert durch das veränderte Verhalten des Wildes. Weiterhin entsteht eine hohe Gefahr für den Hund im jagdlichen Einsatz durch den Wolf getötet zu werden.

Außerdem bin ich der Meinung wir brauchen keine Wölfe, können mit geringer Besatzdichte durchaus Leben. Weiterhin halte ich eine schwache Bejagung des Wolfes durchaus für sinnvoll und angemeßen.

Nachträgliche Anmerkung: Vom Wolfsbüro halte ich persönlich nicht so viel. Das wichtigste was uns das Wolfsbüro bringt ist das Wolfsmonitoring! Auf Lobbyarbeit für den Wolf von Leuten die mit der Auswirkung des vorhandenseins von Wölfen nichts zu tun haben kann ich getrost verzichten!

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon dappschaaf » So Jan 27, 2013 9:40

MRG hat geschrieben:Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?
Ob die Wölfe und Wildschweine sich auch fragen, brauchen wir Menschen in Deutschland????
Der Wolf ist kein Schädling und wandert von alleine ein. Er zeigt uns, das unser Land durchaus ausreichend Möglichkeiten bietet um auch ihn (Wolf) zu ernähren. Wir brauchen nichts dafür zu tun sondern ihn einfach nur lassen. Bei exotischen Einwanderern wurde nie so reagiert. Waschbären, Nandus Mufflons usw. wurden einfach geduldet...warum? Der Wolf war das ureigene Wild dieses Landes und unsere Urahnen konnten sehr gut damit leben. Warum sollten wir denn unfähig sein mit den Wölfen Seite an Seite zu leben? Natürlich sind wir so modern und können nach "brauchen" oder "brauchen wir nicht" die eine oder andere Tierart einfach ausknipsen aber das sollte doch nicht der Tenor dieser Diskussion sein. Er schadet uns einfach nicht und bereichert die Artenvielfalt ungemein und er hilft dem Wald und dem Wild als Gesundheitspolizei. Brauchen die Afrikaner Löwen und Geparden? Sicher könnten sie einfacher leben ohne sie. Jeder will sie aber geschützt sehen und der Nachwelt erhalten, besonders Europäer. Besonders Menschen denen es anscheinend so schwer fällt den Urvater ihres Hundes den Wolf zu dulden....warum? Ich kann nicht glauben das sich Menschen ernsthaft mit der Frage "brauchen wir sie" beschäftigen. Heutige Menschen sind nicht ängstlicher als unsere Ahnen...oder doch?
Ich wohne in einer Großstadt (Hamburg) und kann das laut sagen mit dem Burger in der Hand vorm Fernseher aber das Stadtleben ist sehr gewiss gefährlicher als nackend in einem Wolfsgebiet zu schlafen.


Hallo,

träum weiter :roll:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Welfenprinz » So Jan 27, 2013 10:05

MRG hat geschrieben:Der Wolf ist kein Schädling und wandert von alleine ein. E.


Das ist nicht ganz richtig. Die Wiederansiedlung ist schon forciert positiv ermöglicht und begleitet worden.
Sprich: bei entsprechendem potischem/gesellschaftlichen Willen hätte es auch unterbunden werden kö-nnen. Es ist also eine bewusste menschliche Entscheidung, dass es wieder Wölfe in Deutschland gibt.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon schweinefreund » So Jan 27, 2013 10:24

MRG hat geschrieben:Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?
Ob die Wölfe und Wildschweine sich auch fragen, brauchen wir Menschen in Deutschland????
Der Wolf ist kein Schädling und wandert von alleine ein. Er zeigt uns, das unser Land durchaus ausreichend Möglichkeiten bietet um auch ihn (Wolf) zu ernähren. Wir brauchen nichts dafür zu tun sondern ihn einfach nur lassen. Bei exotischen Einwanderern wurde nie so reagiert. Waschbären, Nandus Mufflons usw. wurden einfach geduldet...warum? Der Wolf war das ureigene Wild dieses Landes und unsere Urahnen konnten sehr gut damit leben. Warum sollten wir denn unfähig sein mit den Wölfen Seite an Seite zu leben? Natürlich sind wir so modern und können nach "brauchen" oder "brauchen wir nicht" die eine oder andere Tierart einfach ausknipsen aber das sollte doch nicht der Tenor dieser Diskussion sein. Er schadet uns einfach nicht und bereichert die Artenvielfalt ungemein und er hilft dem Wald und dem Wild als Gesundheitspolizei. Brauchen die Afrikaner Löwen und Geparden? Sicher könnten sie einfacher leben ohne sie. Jeder will sie aber geschützt sehen und der Nachwelt erhalten, besonders Europäer. Besonders Menschen denen es anscheinend so schwer fällt den Urvater ihres Hundes den Wolf zu dulden....warum? Ich kann nicht glauben das sich Menschen ernsthaft mit der Frage "brauchen wir sie" beschäftigen. Heutige Menschen sind nicht ängstlicher als unsere Ahnen...oder doch?
Ich wohne in einer Großstadt (Hamburg) und kann das laut sagen mit dem Burger in der Hand vorm Fernseher aber das Stadtleben ist sehr gewiss gefährlicher als nackend in einem Wolfsgebiet zu schlafen.

Die Wölfe die hier im Raum Norddeutschland ihr Unwesen treiben sind allesamt GEHEGEWÖLFE ! Also nicht von alleine Eingewandert ! Der Landesjagdverband versucht mit sehr viel Steuergeldern den Wolf hier anzusiedeln ! Aber Warum ? Ein Schelm der Böses dabei Denkt !
schweinefreund
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 29, 2009 13:03
Wohnort: nähe bremen
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » Mo Jan 28, 2013 12:23

MRG hat geschrieben:Der Wolf ist kein Schädling und wandert von alleine ein. Er zeigt uns, das unser Land durchaus ausreichend Möglichkeiten bietet um auch ihn (Wolf) zu ernähren. Wir brauchen nichts dafür zu tun sondern ihn einfach nur lassen. Bei exotischen Einwanderern wurde nie so reagiert. Waschbären, Nandus Mufflons usw. wurden einfach geduldet...warum? Der Wolf war das ureigene Wild dieses Landes und unsere Urahnen konnten sehr gut damit leben. Warum sollten wir denn unfähig sein mit den Wölfen Seite an Seite zu leben? Natürlich sind wir so modern und können nach "brauchen" oder "brauchen wir nicht" die eine oder andere Tierart einfach ausknipsen aber das sollte doch nicht der Tenor dieser Diskussion sein. Er schadet uns einfach nicht und bereichert die Artenvielfalt ungemein und er hilft dem Wald und dem Wild als Gesundheitspolizei. Brauchen die Afrikaner Löwen und Geparden? Sicher könnten sie einfacher leben ohne sie. Jeder will sie aber geschützt sehen und der Nachwelt erhalten, besonders Europäer. Besonders Menschen denen es anscheinend so schwer fällt den Urvater ihres Hundes den Wolf zu dulden....warum? Ich kann nicht glauben das sich Menschen ernsthaft mit der Frage "brauchen wir sie" beschäftigen. Heutige Menschen sind nicht ängstlicher als unsere Ahnen...oder doch?
Ich wohne in einer Großstadt (Hamburg) und kann das laut sagen mit dem Burger in der Hand vorm Fernseher aber das Stadtleben ist sehr gewiss gefährlicher als nackend in einem Wolfsgebiet zu schlafen.



In der Regel nehme ich euch Großstädter ja in Schutz, weil ich immer davon ausgehe dass ihr es nicht besser wisst. Deswegen erkläre ich es auch Dir noch mal ganz in Ruhe: Exotische Einwanderer wie Du sie nennst sind hier nicht freiwillig eingewandert, die wurden hier mit her gebracht weil die von Dir so in den Himmel gehobenen Ahnen der Meinung waren dass man die hier braucht, die werden übrigens bejagt :wink:.

Unsere "Urahnen" sind/waren übrigens auch die jenigen die die Wölfe bejagt und ausgerottet haben, weil sie eben NICHT mit ihnen leben konnten. Und das damals schon wo die Bevölkerungsdichte lange nicht so wie die heutige war. In den ländlichen Gebieten ist und war es nun mal so dass der Großteil der Bewohner seinen Lebensunterhalt mit der Landwirtschaft, oder ähnlichem unterhält. Deswegen ist es für Dich mit Deinem Burger in der Hand vor dem Fernseher vielleicht schön zu sehen wenn auf ARTE oder sonst wo eine "Naturdoku" über Wölfe läuft, hier bedeutet das nur ein weiteres Risiko für den Tierbestand.

Dein Vergleich mit Afrika hingt etwas, die Löwen in Afrika haben weit aus mehr Lebensraum als die Wölfe in Deutschland. Es gibt ja auch weit aus weniger Menschen in afrikanischen Staaten wie in Deutschland :wink:. Wenn wir natürlich Anfangen, Ballungszentren wie Hamburg zu rekultivieren und die Bevölkerung auf den Mond schießen, können wir auch ein paar Wölfe mehr in Deutschland verkraften.. :twisted:
Rumpsteak
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 11 von 97 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, Einhorn64, Google [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki