Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 92 von 97 • 1 ... 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon jurili » So Sep 21, 2014 17:50

@vansan, ok du bist nicht mein Nachbar.
Obwohl du ja anscheinend aus der gleichen Gegend kommst.
Wenn die Wölfe meine Wauwies fressen, würde ich das ganz sicher auch nicht lustig finden.
Morgen ist in der Bördehalle eine Veranstaltung über die Wölfe, da kannst du ja hinkommen und fragen, ob dir auch eine Mauer finanziert wird. :lol:
jurili
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi Sep 03, 2014 14:53
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Piet » So Sep 21, 2014 18:59

Ich denke das Problem mit dem Einzäunen wird wegfallen, wenn die ersten Wölfe geschossen werden.
Bei uns gibt es viele davon, aber die werden auch bejagt. Ich habe 25ha Grünland verpachtet, auf dem bis zu 90 Rinder zur Weidemast laufen. Es gibt nur einen Stromdraht und passiert ist noch nichts. Auch unsere 4 Schafe sind oft Tag und Nacht draussen.
Die Wölfe wissen um die Gefahr!
Vor drei Jahren, an einem Morgen, war ich um 6 Uhr zu Fuss im Wald und um 7 Uhr zurück. Ca. eine Stunde später sah ich einen Wolf am Waldrand entlanglaufen. Er kam dann an meine Fährte, nahm meinen Geruch wahr und drehte sofort um! Ich bin mir ziemlich sicher, daß sich das übertragen lässt. Dafür muss aber erstmal geschossen werden, nur Zuckerbrot wird nicht funktionieren!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon borger » So Sep 21, 2014 19:50

Piet hat geschrieben:Dafür muss aber erstmal geschossen werden, nur Zuckerbrot wird nicht funktionieren!


Ja, wenn geschossen werden dürfte, dann hätten einige Jäger ein paar Wolfsfelle an der Wand hängen und es gäbe das Problem gar nicht.
Ansonsten habe ich Zweifel, dass Estland zum Vergleich taugt.
In sehr dünn besiedelten Gebieten stünde der Aufwand, den Wolf auszurotten, in keinem Verhältnis zum Nutzen. Da beschränkt man sich einfach drauf, ihn im Umkreis menschlicher Ansiedelungen kurz zu halten. Das ist unter dortigen Voraussetzungen eine vernünftige Entscheidung – unter hiesigen Voraussetzungen wäre es vernünftig, den Wolf gar nicht erst heimisch werden zu lassen.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Piet » So Sep 21, 2014 21:26

borger hat geschrieben:In sehr dünn besiedelten Gebieten stünde


Dieses Land hat wohl wenige Einwohner, aber die sind über die Fläche verteilt. Soll heissen, der Landbesitzer wohnt auf seiner Scholle. Wir also auf unseren 50,5ha, die Nachbarin auf ihren 38ha und so weiter... Es gibt also fast überall "menschliche Behausungen". Natürlich gibt es auch grosse Waldflächen, aber da stört der Wolf nicht wirklich.
Die Art der Bejagung ist aber eine ganz andere. Hier werden Treibjagden auf Isegrim veranstaltet, da merkt auch der Entkommene, wer gefährlich ist und das spricht sich natürlich rum!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Mo Sep 22, 2014 9:46

Ich habe gerade diesen sehr interessanten Artikel über einen Vorfall in den USA gelesen:

http://www.capitalpress.com/Oregon/2014 ... ction-dogs

Ich habe das jetzt einfach mal durch den Goggle-Übersetzer geschickt, also steinigt mich bitte nicht für die Übersetzung. Ich denke aber der Sinn geht aus der Übersetzung hervor:


Oregon Beamte haben die erste gemeldete Angriff auf Viehschutzhunde aufgezeichnet.

Wölfe töteten acht Schafe und verletzt zwei Herde Schutzhunde in aufeinanderfolgenden Nachtangriffe im Nordosten Oregon.

Eine Pressemitteilung vom Oregon Department of Fish and Wildlife sagte, es sei erstmals Schutz Hunde von Wölfen verletzt worden. Ein dritter Hund fehlte.

Sept. 15 und 16 Angriffe wurden auf der Mt. verantwortlich gemacht Emily-Pack, eine von acht dokumentierten Packs in Oregon. Sie waren die ersten auf den Mt. zugeschrieben Emily Pack, das am Ende des Jahres 2013 wurde bekannt, dass mindestens vier Mitglieder haben.

Die Angriffe geschehen auf öffentlichem Land in einem Weide Zuteilung. ODFW wird mit den Schafen Produzent abschreckende Maßnahmen zu erhöhen und mit anderen Tierbesitzer und Grundbesitzer in der Region zu koordinieren arbeiten, nach der Pressemitteilung.

ODFW nicht den Hersteller zu identifizieren oder zusätzliche Details.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon buntspecht » Mo Sep 22, 2014 9:47

Hallo Piet,

danke für Deinen Beitrag :!: Endlich jemand, der nicht penetrant in nur eine Kerbe schlägt sondern "über den Tellerrand schaut".

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon borger » Mo Sep 22, 2014 10:01

Piet hat geschrieben:Dieses Land hat wohl wenige Einwohner, aber die sind über die Fläche verteilt. Soll heissen, der Landbesitzer wohnt auf seiner Scholle.

Auch wenn dort mehr auf eigener Scholle wohnen, wollen sie doch auf Zivilisation nicht ganz verzichten. Sie wollen einkaufen, die Kinder müssen zur Schule usw. Straßen, Schienen und Stromnetze sind teuer – besonders bei nur sehr wenigen Einwohnern.
Ist es da nicht so, dass die Einwohner entlang der wenigen Straßen leben und dazwischen weniger interessante Gebiete wie Wälder und Moore weitgehend frei von Straßen und Menschen sind?
Diese Rückzugsgebiete, wo sich nicht mal die Treibjagd hin verläuft, die fehlen in D weitgehend. Selbst im dünn besiedelten MV ist nahezu jeder Winkel durch feste Straßen erschlossen und das Land wird genutzt.
Auch wenn die Jagd erlaubt wäre, zurück ins „Schutzgebiet Truppenübungsplatz“ kann er nicht, dort wird er von den Alten weggebissen – und andere Rückzugsgebiete sind nicht vorhanden. Ich schätze mal, der Wolf wird hier als Reaktion auf Bejagung ganz andere Überlebensstrategien entwickeln als in Estland.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Piet » Mo Sep 22, 2014 18:01

Du solltest nicht so viel glauben und spekulieren, lieber mal auf Google-Earth nachschauen :klug:
Hier hat keiner Angst, gerade jetzt aktuell, Beeren und Pilze aus dem Wald zu holen, auch die Kinder kommen heil zur Schule.
Wir haben aber mal einen Hund verloren, den wir den Wölfen zuschreiben. Die war im Winter auf Treiben und kam nicht wieder. So etwas kommt vor, wenn man nicht aufpasst :(
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » Mo Sep 22, 2014 19:19

Piet hat geschrieben:Wir haben aber mal einen Hund verloren, den wir den Wölfen zuschreiben.


DAS reicht schon um den Jägern wieder Unfähigkeit bezüglich ihrer Aufgabe zu unterstellen. Was glaubst Du was hier los ist wenn statt einem Schaf der Dackel vom Wolfskuschler verschluckt wird ? :klug:
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fadinger » Mo Sep 22, 2014 20:12

Hallo!

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Zur natürlichen Auslese?

Wanderer in Naturreservat nahe New York von Bären getötet

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon borger » Di Sep 23, 2014 6:32

Piet hat geschrieben:Hier hat keiner Angst, gerade jetzt aktuell, Beeren und Pilze aus dem Wald zu holen, auch die Kinder kommen heil zur Schule.

Es geht nicht um Angst vorm bösen Wolf sondern um schleichende Enteignung. Der Wolf ist dabei nur ein Glied in einer langen Kette von Maßnahmen, die den Wirtschaftsstandort D systematisch ruinieren.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Di Sep 23, 2014 19:24

http://www.az-online.de/lokales/landkre ... cmp=defrss
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » Di Sep 23, 2014 20:26

Cairon hat geschrieben:http://www.az-online.de/lokales/landkreis-uelzen/uelzen/reissen-woelfe-jetzt-rinder-3904220.html?cmp=defrss



Anscheinend ist man um "Wolfsbüro" überrascht, denn die Risse wurden noch nicht aktualisiert.
Passt zur Meldung vom Ministerium, die heute Beihilfen zum Zaunbau angeboten haben und den Fond für 2015 um 50% aufgestockt haben...
Also steht fest, nächstes Jahr rechnet man damit, dass sich die Nutztierrisse zum 3. mal hintereinander verdoppeln, wenn nicht mehr, denn alles ist "freiwillig" vom Staat.
Ist das Geld alle, gibt es keinen Cent.
Schaut man sich die Risse an, dann darf man davon ausgehen, dass die sich nicht verdoppeln sondern mindestens verdreifachen.
Hobbyhalter bekommen nichts, also wer ein teures Pferd verliert, der geht leer aus.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Di Sep 23, 2014 20:42

Wenn der Wolf hier an die Pferde ran geht, ist das ein großes Eigentor für ihn.

Denn hier gibts viele richtig reiche, sehr einflußreiche, Pferdebesitzer.
Wenn sich Master Isegrim da den falschen Gaul munden läst, wird er ganz unbürokratisch, ganz unauffällig, verschwinden! 8) 8)
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Di Sep 23, 2014 20:53

Wenn ich ehrlich bin wäre ich wirklich erfreut (wenn man sich überhaupt über Nutztierrisse freuen kann) wenn es mal ein richtig teures Pferd erwischt. Was wohl los wäre, wenn hier ein Pferd zu Schaden käme, gerade wegen der Verbindung zu den Medien:

http://www.sportpferde-aust.de/ueber-uns.html
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 92 von 97 • 1 ... 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki