Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:50

BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Thema gesperrt
249 Beiträge • Seite 8 von 17 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon BMWi3 » Sa Dez 15, 2018 16:18

ne bergische Jung hat geschrieben:
BMWi3 hat geschrieben:https://www.fnb-gas.de/de/netzentwicklungsplan/verfahren/verfahren.html


Jaaa....und?



Ich weiß nicht genau mit welcher Meinung Du unterwegs bist. Ob im Wirtschaftsministerium Knallköppe sind, kann ich nicht beurteilen wie du das behauptest. Was ich weiß ist, wie stark die Gasindustrie und die Netzbetreiber sind. Eine Pipeline wird nicht von der Politik geplant oder bestellt, sondern das wird von den Unternehmen in der Bundesnetzagentur einstimmig beschlossen. Das ist ungefähr so, als würden die 15 größten Bauern in D die nächste Ernte planen und der Staat gibt eine Garantieverzinsung für das eingesetzte Kapital für Pflanzenschutz Dünger ... Obendrein bestimmen die 15 Bauern selber, welche Mittel eingesetzt werden und wie hoch die Belastung des Erntegutes sein darf. Kurzum, die "Knallköppe" im Wirtschaftministerium ermöglichen der Gasindustrie eine Eigengestzgebung und nicht meine Schilderung ist wirr sondern Du läufst neben der Spur.

Du beanstandest den Wirtschafsminster richtig, weil er eine Vorfahrt für Erdgas gibt und "Windgas" darf nur zu 5% zugeführt werden - wie im Link Handelsblatt zu lesen ist.

Fazit: Wirtschaftsminister: pro Erdgas - gegen Windgas. Das EEG ist wohl auch von Nachteil, weil man Windstrom fördert, obwohl dieser an der Küste nicht gebraucht wird, und somit die herstellung von künstlichem Methan behindert wird, weil die Verstromung besser entlohnt wird und sogar nicht erzeugter Strom vergütete wird (1 Mrd. jährlich)

Also eine spannende Sache wie das weiter geht. FDP Lindner scheint da kompetent zu sein.
BMWi3
 
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon BMWi3 » Mo Dez 17, 2018 10:58

Update:
Es ist nun bewiesen, dass Altmeier in der Sendung Illner gelogen hat. Die Firmen haben Interessen an Power to Gas und mit der Technologie hat man eine Speichertechnologie die wir dringend brauchen.
Die Firmen warten auf Förderung von Altmeier aber der Gibt nicht gern und ist total unglaubwürdig
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... IavA9v-ap2
BMWi3
 
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » Mo Dez 17, 2018 11:23

Wenn du es weist und du den Erfolg von PTG belegen kannst, dann klage gegen Zeelink und bezweifle die "energiewirtschaftliche Notwendigkeit".
Die Gerichte werden dir dann Recht geben und Zeelink wird nicht gebaut.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon ne bergische Jung » Mo Dez 17, 2018 12:29

Power to Gas und Zeelink haben aber wenig miteinander zu tun.
PtG ist eine der Möglichkeiten, um die Klimaschutzziele bis 2030/2050 zu erreichen und Zeelink ist primär für die L/H-Gas Umstellung notwendig, die bis 2030 abgeschlossen sein muss.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Todde » Mo Dez 17, 2018 13:03

BMWi3 hat geschrieben:Update:
Es ist nun bewiesen, dass Altmeier in der Sendung Illner gelogen hat. Die Firmen haben Interessen an Power to Gas und mit der Technologie hat man eine Speichertechnologie die wir dringend brauchen.
Die Firmen warten auf Förderung von Altmeier aber der Gibt nicht gern und ist total unglaubwürdig
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... IavA9v-ap2


Aha - bewiesen :roll:

Es gibt noch nicht einmal eine Probeanlage... die wird in 3 bis 5 Jahren fertig sein.
Und in weiteren 10 bis 15 Jahren wird man genaueres sagen können.
Aber es ist ja alles schon bewiesen.

Da wollen bestimmte Konzerne ordentlich Fördergelder und trommeln.
Zum Thema Wasserstoff gibt es eine Menge an Forschungsarbeiten, selbst die Automobilindustrie hat da in den 1990er ordentlich investiert und wegen Unwirtschaftlichkeit wieder eingestampft.
Aber "nun" ist es bewiesen...
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon BMWi3 » Mo Dez 17, 2018 13:34

ne bergische Jung hat geschrieben:Power to Gas und Zeelink haben aber wenig miteinander zu tun.
PtG ist eine der Möglichkeiten, um die Klimaschutzziele bis 2030/2050 zu erreichen und Zeelink ist primär für die L/H-Gas Umstellung notwendig, die bis 2030 abgeschlossen sein muss.


Ja genau, hat nix mit Zeelink zu tun.

Hat aber mit OGE und Amprion zu tun die eine Anlage bauen wollen in Lingen. Da alles noch in den Kinderschuhen steckt, warten die auf Förderung. Altmeier hat aber im ZDF so getan, als ob Firmen kein Interesse hätten.
BMWi3
 
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » Mo Dez 17, 2018 14:12

Wegen den politischen Verwerfungen in Europa, musste die Gasdrehscheibe Deutschland völlig neu gebaut werden.
Das eine hat nichts mit dem Anderen zu tun, sondern alleine nur mit Rußland und der Energiewende
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon BMWi3 » Mo Dez 17, 2018 18:04

T5060 hat geschrieben:Wegen den politischen Verwerfungen in Europa, musste die Gasdrehscheibe Deutschland völlig neu gebaut werden.
Das eine hat nichts mit dem Anderen zu tun, sondern alleine nur mit Rußland und der Energiewende


Niemand hat was dagegen die Gasdrehscheibe umzubauen und die Erdbeben in Holland (Gasfeld Groningen) vergrößern die Abhängigkeit. Gleichwohl ist Zeelink überflüssig, weil es eine Transportalternative NL gibt.

Die Gasdrehscheibe hat eine europäische Dimension. Richtig müsste es lauten: ...es hat mit Ukraine, Russland und Energiewende zu tun. Das Gas strömt aus allen Richtungen ( https://www.zeit.de/politik/2018-08/ang ... -lieferung Merkel gibt 2 Mrd.) zu Europa und die Tatsache, dass Putin noch nie mit dem Gashahn gespielt hat, sollte uns ruhiger stimmen. Zumal wir uns ja ein Enddatum gesetzt haben, keine fossilen Rohstoffe mehr zu verfeuern. Das sind keine Spinnereien der Grünen sondern der von Merkel und Minimerkel geführten CDU :o
BMWi3
 
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zugmaul » Mo Jan 28, 2019 10:55

https://www.topagrar.com/energie/news/s ... 71800.html

Ist ja noch mal gut gegangen. Ich denke nur, dass die dumme Anzeige nicht abgeschmettert wurde sondern man gar nicht ermitteln konnte weil ein MdB namentlich angezeigt wurde und dieser genießt Immunität.

Interessant finde ich den Kommentar drunter von Erwin Sch. :

Zitat:
Was soll das?
Urteil OLG Celle 20 O 43/16: Wenn ein Berater eines Pferdekäufers vom Verkäufer eine Provision erhält, und es dem Käufer nicht bekannt ist, dann wird der ganze Verkauf nichtig. Hier war der Fall genau Spiegelverkehrt. Warum entscheidet dann eine Staatsanwaltschaft so? Vielleicht muss man hier mit Privatklagen gegen die Netzbetreiber vorgehen. Apropos Staatsanwalt: Ich habe keinerlei Vertrauen mehr in eine Staatsanwaltschaft. Anscheinend werden aus Arbeitsüberlastung, möglicherweise sogar aus geistiger Überlastung oder Faulheit Anzeigen einfach eingestellt. Beispiel bei uns: Personen sägten ohne Vorwarnung Bäume auf dem Nachbargrundstück ab (Stock setzen, Bäume zerstört). Anzeige eingestellt, weil behauptet wurde, es wäre zur Verkehrssicherung auf dem eigenen Grundstück nötig gewesen. Offensichtlich kennen manche Staatanwaltschaften weder Gesetze noch Gerichtsurteile richtig.
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Nordhesse » Mi Jan 30, 2019 23:19

Also: 1 a Freispruch. Thema beendet
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zugmaul » Do Jan 31, 2019 9:47

Nordhesse hat geschrieben:Also: 1 a Freispruch. Thema beendet


Wenn du Themen beenden willst, musst du Moderator werden, was in deinem Fall das Ende der Meinungsfreiheit und den Tod des Forums bedeuten würde.
Nein, kein Freispruch sondern Faulheit von Beamten und Immunität eines MdB`s.


Was ich höre ist eine Klagewelle von Bauern und Rechtsschutzversicherungen geben Deckungszusagen. Ich fürchte das Thema bleibt und Urteile kommen erst mal. Natürlich war die Anzeige dumm in vielerlei Hinsicht.
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Nordhesse » Fr Feb 01, 2019 14:10

Woher rührt die Lust am persönlich Angriff auf andere ? :D Ich nehme mal für mich in Anspruch recht Faktenorientiert zu schreiben- das manche Leute Probleme mit Fakten haben ist auch eine zunehmende Entwicklung. Das Aushandeln von Rahmenvereinbarungen ist eine lagen Praxis- meist zum Nutzen von beiden Seiten. Und es wird ja niemand gezwungen die Rahmenvereinbarung anzunehmen. es gab schon gute ( Wahle- Mecklar z.b.) Weniger gute ( Midal) und es gab Fälle, wo der Bv erst gar nicht verhandelt ( K+S Nordhessen)

Und jetzt kann ja der werte User Zugmaul noch sagen, was er fachlich zum Ursprungthema beitragen möchte :D
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zugmaul » Fr Feb 01, 2019 14:39

Nordhesse hat geschrieben:Woher rührt die Lust am persönlich Angriff auf andere ? :D Ich nehme mal für mich in Anspruch recht Faktenorientiert zu schreiben- das manche Leute Probleme mit Fakten haben ist auch eine zunehmende Entwicklung. Das Aushandeln von Rahmenvereinbarungen ist eine lagen Praxis- meist zum Nutzen von beiden Seiten. Und es wird ja niemand gezwungen die Rahmenvereinbarung anzunehmen. es gab schon gute ( Wahle- Mecklar z.b.) Weniger gute ( Midal) und es gab Fälle, wo der Bv erst gar nicht verhandelt ( K+S Nordhessen)

Und jetzt kann ja der werte User Zugmaul noch sagen, was er fachlich zum Ursprungthema beitragen möchte :D


Nun, du wolltest das Thema doch beenden und nun doch nicht?
Es ist schon einiges gesagt worden und ich habe zur Vervollständigung das Ergebnis der Anzeige verlinkt auch um den Nordhessen eine Freude zu machen. Er reagiert nur komisch.

Den Kommentar von Erwin Sch. unter dem topagrarbeitrag finde ich sehr intelligent.
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » Fr Feb 01, 2019 14:41

screenshot_(505).png
screenshot_(505).png (6.1 KiB) 788-mal betrachtet


Apropo K+S, die Abteilung "investor relations" hat heute mal was an angelsächsische Investoren verteilt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » Fr Feb 01, 2019 14:52

Also ich spreche mich mittlerweile gegen Rahmenvereinbarungen aus.
Es ist bei der heutigen Datenlage gut möglich eine flurstücks - und betriebsbezogene Entschädigungsregelung zu treffen.
Für Betriebe ab 50 ha gibt es zu einer individuellen Betrachtung auch keine andere Alternative mehr
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
249 Beiträge • Seite 8 von 17 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Whis

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki