Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:50

BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Thema gesperrt
249 Beiträge • Seite 6 von 17 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 17

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Grimli » So Dez 02, 2018 12:56

Das Thema Streusalz und Nitrat ist ja weit bekannt. Gerade in Gescher steht neben der BAB31 ja eine höchst umstrittene Nitratmessstelle viel zu dicht an der Autobahn um für landwirtschaftlich normale Nitrateinträge in den Boden relevant zu sein.

Die Problematik mit Streusalz wirkt auch durchaus das ganze Jahr, wer entlang von Wegen mal den Farbzustand der Pflanzen beobachtet der wird sich wundern das gerade die ersten 1-2 m Neben einer Fahrbahn gehäuft Lila wirkende Pflanzen wachsen während weiter im Feld auch im Vorgewende (Überlappung) noch alles nur satt grün bis vereinzelt dunkelgrün ist. Dieser Assimilatstau entsteht wenn die Düngung an und für sich optimal ist aber das Nitrat durch Salzlösungen besser verfügbar wird als benötigt. Es wird auch Nitrat aus dem Bodenvorrat mobilisiert.

Spannend wird an dieser Stelle indertat das Ende des Ruhrbergsbaus und die kontrollierte Flutung der alten Stollen mit dann erhöhter Salzkonzentration im Wasser. Salzbelastungen im Bereich 20-100 m würden erheblich in die bisher gut funktionierenden Abbauprozesse von Nitrat im Boden eingreifen und könnten dort erhebliche Mineralisationsprozesse auslösen.

Die Grundwasserleiter müssen daher bei uns sowohl von oben als auch von unten besonders geschützt werden soll eine Gewässer und Grundwasserverschlechterung verhindert werden.

Und die Grundwasserkörper sind riesig. Alleine die Rheinische Westfälische Wasserwerke haben ein Wasserschutzgebiet von 18 km² dazu kommen noch diverse Wasserschutzgebiete und Trinkwasserbrunnen im weiteren Kreis Borken und im Kreis Wesel
Das Problem wird noch verschärft durch den Ausbau der Wasserbrunnen in den letzten Jahren sodass der Grundwasserspiegel bei uns um fast 2 m gesunken ist. (Stichwort Trink Wasserexport nach Niederlande von jährlich 30 Mio qm³) Dieser bis an den Anschlag ausgereizte Wasserbedarf der Trinkwasser und Brauchwassergewinnung hat bereits Auswirkungen auf die Nutzung der landwirtschaftlichen Flächen bis hin zu Trockenschäden und aber vorallem auch einer komplett früher stattfindenden Trocknung der durch Drainagen und Gräben entwässerten Nass und Feucht Standorte.

Der Gesamte Grundwasserstand in der Region ist künstlich durch die 2 Bedingungen : Trinkwassergewinnung und zum anderen Grubenwasserhaltung nur wer diesen künstlichen Stand für die dauernde Ewigkeit einer Gaspipeline abschätzen kann ???
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » So Dez 02, 2018 13:51

Ja Grimli das liebe gute Thema "Wassereinträge und Versalzung als Bergbaufolgeschaden",
wo ich mutterseelenalleine gegen ALLE anstinken darf.

Das Problem Zeitpunkt des Schadenseintritts, Beweislast, Zeitpunkt der Schadenfeststellung und der Verjährung ist eigentlich keinem bewusst.
Aber die Verjährung mit 3 Jahren im Bergrecht ist so knapp bemessen und sehr brutal, weil die Verjährung eine ultimative Ausschlußfrist ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon BMWi3 » So Dez 02, 2018 15:02

Ja das Bergrecht ist brutal. Frag mal die Bauern die in den Kavernenfeldern leben.

Was ist denn mit dem "Monte Kali"? Wird der mit Mutterboden abgedeckt oder bleibt der ewig so? Es muss ja einen Plan oder Genehmigung geben.
BMWi3
 
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » So Dez 02, 2018 16:18

BMWi3 hat geschrieben:Was ist denn mit dem "Monte Kali"? Wird der mit Mutterboden abgedeckt oder bleibt der ewig so? Es muss ja einen Plan oder Genehmigung geben.


Es gibt einen internationalen Ideenwettbewerb zur Abdeckung der Halden, wo der Sieger 20.000 € bekommt, aber seine Rechte abtreten muss.
Ich habe aber gesagt, dass ich nur mit gesonderter Lizenzvereinbarung teilnehmen werde. Hat mir schon ein Verwandter vor Jahren gelehrt,
wenn man mehr weis wie die "hohen Herren" dort, dann gibt man das nur gegen gesonderte Vereinbarung preis.

Kann also sein, dass gar keine Haldenabdeckung erfolgt, weil die "göttliche Eingebung" sein Manna in München im Hofbräuhaus trinkt :prost:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » So Dez 02, 2018 21:32

Wir haben heute eine Welt, die kein gut und kein böse mehr kennt.
Jeder benutzt jeden und wer sich nicht benutzen lässt darf keine anderen benutzen.
Menschen die nicht erpreßbar sind, lassen sich schwer führen.
Wer sich nicht führen lässt, steht somit für sich ALLEINE.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon BMWi3 » So Dez 02, 2018 23:54

In der heutigen Welt wird von Medien "Gut und Böse" definiert.
Wenn von einer Kali Abraumhalde Salz abgespült wird, findet das in Medien nicht statt. Platzt irgendwo ein Güllefass eines kleinen Bauern, ist das ein Thema.

Wer sich heute Anne Will angetan hat, wird erkennen was auf uns zu kommt. Mit AKK schafft es die Union und das Russenfeindliche Europa noch, dass es bald knallt. Deswegen braucht man die USA als Gaslieferant.

Leider interessiert das kein Mensch.
BMWi3
 
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zement » Mo Dez 03, 2018 16:10

Doch das wird nicht ignoriert !
In Wilhelmshaven wird eine Hafen für Flüssiggas gebaut
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon BMWi3 » Di Dez 04, 2018 7:43

Zement hat geschrieben:Doch das wird nicht ignoriert !
In Wilhelmshaven wird eine Hafen für Flüssiggas gebaut



LNG Flüssiggas kann auch über Rotterdamm fließen...

Zeelink braucht kein Mensch. Es sei denn, man plant einen Krieg gegen Russland nach einem Handelskrieg, der schon im Gange ist.
BMWi3
 
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon BMWi3 » Fr Dez 07, 2018 13:34

Bauernverband wirft ein kritisches Wattbäuschchen Richtung Zeelink OGE

https://www.wochenblatt.com/landwirtsch ... 22938.html
BMWi3
 
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon BMWi3 » Sa Dez 08, 2018 11:57

Weiters Update:
Bitte unter News schauen wer zur Muttergesellschaft der OGE wechselt

https://www.todes-trasse-nein-danke.de/
Ein würdiger Partner des BV :mrgreen:
BMWi3
 
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » Sa Dez 08, 2018 21:37

Dein Fehler ist dass du deine Tanzfläche verlassen hast.
Du musst dich an den Gedanken gewöhnen, dass die Welt von Menschen regiert wird,
die kein Gut und kein Böse mehr kennen.
und so steht jeder am Ende allein und so lebt er dann auch
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon BMWi3 » So Dez 09, 2018 12:11

Interessant ist doch, dass sich die Sozen so verhalten wie man es früher der FDP vorgeworfen hat. Auf der Tanzfläche sind nur noch gesteuerte Politiker, Konzerne und Umweltkonzerne. Letztere bekommen durch kleine Schweinereien und das damit erzeugte Misstrauen immer mehr Auftrieb.

Ich kann mich mal an die Aussage eine Konzernbosses im TV erinnern der sagte: "Man wird nicht selbst Abgeordneter sondern man hält sich einen".

Ich will den Teufel nicht an die Wand malen und es gibt sicher noch ein paar Gute die noch zwischen Gut und Böse unterscheiden können.
BMWi3
 
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Grimli » Mi Dez 12, 2018 21:20

https://www.agrarheute.com/energie/ener ... gen-550271
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » Mi Dez 12, 2018 21:50

Grimli hat geschrieben:https://www.agrarheute.com/energie/energieleitungsausbau-entschaedigungen-fuer-landwirte-steigen-550271


Es gibt den "Garzweiler"-Beschluß des BVerfG und der ist widersprüchlich zum Entwurf des NABEG.
Das neue NABEG würgt zu dem den Wohnungsbau ab und gefährdet nachhaltig die Sicherung von Grund - und Trinkwasser
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » Mi Dez 12, 2018 21:52

und dann das noch, EVU lässt Kühe qualvoll verenden :

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... ag150.html
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
249 Beiträge • Seite 6 von 17 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 17

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Whis

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki