Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 10:00

BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Thema gesperrt
249 Beiträge • Seite 12 von 17 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zement » Fr Feb 08, 2019 12:23

Nun sei doch nicht beleidigt ;-)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zugmaul » Fr Feb 08, 2019 19:03

Wenigstens "Die Linken" haben noch etwas Hirn...
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... am-2-.html
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Fr Feb 08, 2019 20:33

T5060 hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Früher wurde ein Graben ausgehoben und wieder zugeschoben , heutzutage wird erst einmal die relevante Nutzbodenschicht ausgehoben und auf einen Damm geschüttet und dannach den Rest auf einem separaten .
Da durch wird eine Vermischung mit dem so genannte toten Boden vermieden .


Der Post belegt, dass du von Bodenaufbau und Bodenfunktionen NULL Ahnung hast. Das ist Stoff zweites Lehrjahr zum Landwirt / Gärtner / Forstwirt. Schäm dich


Sein Programmierer ist leider kein Landwirt, wird aber bei Betonkopf 2.0 sicher implementiert sein :lol:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon forstfux » So Feb 10, 2019 18:34

T5060 hat geschrieben:Also wenn ich mir die aktuellen Gedankengänge von der Bundesnetzagentur und ihrer Berater anschaue,
dann ist denen noch bei der Novellierung der Entschädigungsregelung noch keine lebensnahe Abbildung des Schadens dabei gelungen.


Ach darum gehts.
Ich empfehle sich zuerst einmal mit der ganzen Materie auseinanderzusetzen anstatt hier Halbwahrheiten und unbelegte Phrasen zu verbreiten :klug:
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zement » So Feb 10, 2019 19:16

T5060 hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Früher wurde ein Graben ausgehoben und wieder zugeschoben , heutzutage wird erst einmal die relevante Nutzbodenschicht ausgehoben und auf einen Damm geschüttet und dannach den Rest auf einem separaten .
Da durch wird eine Vermischung mit dem so genannte toten Boden vermieden .


Der Post belegt, dass du von Bodenaufbau und Bodenfunktionen NULL Ahnung hast. Das ist Stoff zweites Lehrjahr zum Landwirt / Gärtner / Forstwirt. Schäm dich

https://www.youtube.com/watch?v=nkf322YgjhI
https://www.youtube.com/watch?v=SLvn2RCXJfE :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=MX0rrGvcQUo
Um die drei video ging es um Erdkabelverlegung . :wink:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » So Feb 10, 2019 19:30

Zement hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Früher wurde ein Graben ausgehoben und wieder zugeschoben , heutzutage wird erst einmal die relevante Nutzbodenschicht ausgehoben und auf einen Damm geschüttet und dannach den Rest auf einem separaten .
Da durch wird eine Vermischung mit dem so genannte toten Boden vermieden .


Der Post belegt, dass du von Bodenaufbau und Bodenfunktionen NULL Ahnung hast. Das ist Stoff zweites Lehrjahr zum Landwirt / Gärtner / Forstwirt. Schäm dich

https://www.youtube.com/watch?v=nkf322YgjhI
https://www.youtube.com/watch?v=SLvn2RCXJfE :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=MX0rrGvcQUo
Um die drei video ging es um Erdkabelverlegung . :wink:


Das kenne ich so und so und vor allen Dingen, wenn nie einer das Maul aufgemacht hätte,
dann sähe es heute hinterher noch aus wie auf einem Truppenübungsplatz
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zugmaul » Mi Feb 13, 2019 8:29

Nun scheint es doch was zu werden, mit der Entsorgung von Windstrom
https://www.topagrar.com/energie/news/g ... 37046.html
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » Mi Feb 13, 2019 9:36

Zugmaul hat geschrieben:Nun scheint es doch was zu werden, mit der Entsorgung von Windstrom
https://www.topagrar.com/energie/news/g ... 37046.html


Macht ja auch Sinn, weil H2 als Autotriebstoff gebraucht wird.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zugmaul » Mi Feb 13, 2019 10:00

T5060 hat geschrieben:
Zugmaul hat geschrieben:Nun scheint es doch was zu werden, mit der Entsorgung von Windstrom
https://www.topagrar.com/energie/news/g ... 37046.html


Macht ja auch Sinn, weil H2 als Autotriebstoff gebraucht wird.


Nee, als Speichermedium. "Power to Gas" steht da und nicht "Power to Car" Des weiteren solle es ins Ruhegebiet geliefert werden weil dort Bedarf an Wasserstoff besteht.

Natürlich macht das Sinn.
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » Mi Feb 13, 2019 10:05

Zugmaul hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Zugmaul hat geschrieben:Nun scheint es doch was zu werden, mit der Entsorgung von Windstrom
https://www.topagrar.com/energie/news/g ... 37046.html


Macht ja auch Sinn, weil H2 als Autotriebstoff gebraucht wird.


Nee, als Speichermedium. "Power to Gas" steht da und nicht "Power to Car" Des weiteren solle es ins Ruhegebiet geliefert werden weil dort Bedarf an Wasserstoff besteht.

Natürlich macht das Sinn.


Wollt ihr das Ruhrgebiet nicht endlich absaufen lassen ? Kann doch kein Mensch bezahlen. In Brandenburg ist noch genug Platz für die überwiegend Wasserpolaken.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Falke » Mi Feb 13, 2019 10:08

Zugmaul hat geschrieben:Nun scheint es doch was zu werden, mit der Entsorgung von Windstrom
https://www.topagrar.com/energie/news/g ... 37046.html

Besser so eine Verwertung von Windstrom, als die jetzt betriebene "Entsorgung" ins Netz - wo für den Export der Überschüsse ins Ausland noch dazugezahlt werden muss ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zugmaul » Mi Feb 13, 2019 10:09

Falke hat geschrieben:
Zugmaul hat geschrieben:Nun scheint es doch was zu werden, mit der Entsorgung von Windstrom
https://www.topagrar.com/energie/news/g ... 37046.html

Besser so eine Verwertung von Windstrom, als die jetzt betriebene "Entsorgung" ins Netz - wo für den Export der Überschüsse ins Ausland noch dazugezahlt werden muss ...

A.

Ja sehe ich auch so
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zugmaul » Mi Feb 13, 2019 10:12

T5060 hat geschrieben:Wollt ihr das Ruhrgebiet nicht endlich absaufen lassen ? Kann doch kein Mensch bezahlen. In Brandenburg ist noch genug Platz für die überwiegend Wasserpolaken.

Wäre schade, da sind gute Firmen die Wasserstoff brauchen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Chemiepark_Marl

Außerdem sind da gute Kunden der Landwirtschaft die auch dankbar für Fleisch sind. Wenig Grün bei den Wählern. Wenn das Ruhegebiet absäuft, ertrinkst du in deiner Überschussmilch
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » Mi Feb 13, 2019 10:19

Falke hat geschrieben:Besser so eine Verwertung von Windstrom, als die jetzt betriebene "Entsorgung" ins Netz - wo für den Export der Überschüsse ins Ausland noch dazugezahlt werden muss ...

A.


Ja ihr Schluchtenkacker lasst euch von den alten deutschen Oma´s den Überschußstrom bezahlen, pumpt eure Wasserspeicher mit voll und verkauft uns dann in Mangelzeiten wieder teuer die deutsche Spitzenlast

@Schlepperanbauteil
Die Absaufgebiete im Ruhrpott sind jetzt schon wirtschaftlich perspektivlos.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Grimli » Mi Feb 13, 2019 11:39

Also wird wohl die alte Gas Leitung 27/1 dann zu einer Wasserstoffleitung umgewidmet. Die liegt ja jetzt schon neben einer Salz Leitung von CWH (Evonik) und weitere Leitungstrassenkorridore sind denkbar knapp.

Einige technische Aspekte scheinen dabei geklärt werden zu müssen und dann natürlich die Frage nach der Grunddienstbarkeit ist eine Wasserstoffleitung das selbe Bauwerk wie eine bestehende Gas Leitung und somit praktisch nur ein "Mieterwechsel" von verschiedenen Medien (Gas zieht aus - Wasserstoff zieht ein) oder muss auch die Grunddienstbarkeit neu ?


Power to Gas: Neues Gas in alten Leitungen – Werkstofffragen - DVGW

https://www.dvgw.de/medien/dvgw/gas/inf ... n_1409.pdf
Zuletzt geändert von Grimli am Mi Feb 13, 2019 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
249 Beiträge • Seite 12 von 17 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki