Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 18:40

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 24 von 95 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Sa Dez 19, 2015 23:01

Ja, das war von Täuschungskonzernen eine gern verwendete Argumentation. Gerne auch vom Teufelswerk Misereor. Natürlich haben die Angst, wenn die Ärmsten günstig an gute Lebensmittel kommen. Es wird dann schwieriger, an spendenwirksame Fotos von verhungernden Kindern mit Fliegen im Gesicht zu kommen.

Was die Sache selbst angeht. In Entwicklungsländern hungert nicht die Stadtbevölkerung, sondern die Bauern - Würden wir auch, wenn wir nach den Vorstellungen von Pirmin Spiegel Landwirtschaft betreiben müssten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Dez 21, 2015 15:21

http://german.china.org.cn/txt/2015-12/ ... 365663.htm
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mo Dez 21, 2015 16:20

Ich gehe derzeit nicht von einer Erholung in 2016 aus.
Der Ölpreis ist am Arsch und die Ernte 2017 ist gesichert.
Etwa 50% der Weltbevölkerung lebt in Fernost/Indien und dort klemmt die Wirtschaft, genauso wie in Südamerika.

Die wichtigsten kaufkraftparameter sind alle nicht positiv.
Rußland wird bei Nahrungsmitteln demnächst Nettoexporteur.

Auf Sicht und das wird so bis zum Jahr 2020 sein kommt es zu bestenfalls zu einer Konsolidierung.
Aus Wachstumsstrategien werden Überlebensstrategien für Vollinvestierte,
für kapitalkräftige Neueinsteiger, die es nicht lassen können, werden sich wunderbare Einstiegschancen bieten.

Bestehende Biogasanlagen haben aktuell eine bessere Aussicht, für alle anderen gilt im Moment der Status "Rette sich wer kann!"
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34612
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Dez 21, 2015 18:49

in den 70ern hats auch einige Jahre bitterböse ausgesehen, später gings richtig ab..
Nachdem jetzt alle Freundlichen ihren Kalender, Zollstock, Kugelschreiber usw. abgegeben haben, würd ich mal so sagen, unsere abhängige Wirtschaft hat die Hosen gestrichen voll zur Zeit!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mo Dez 21, 2015 18:56

xyxy hat geschrieben:.........., unsere abhängige Wirtschaft hat die Hosen gestrichen voll zur Zeit!


Das ganz große Problem ist, dass der 31.12. der Stichtag fürs Rating ist.
Im Moment sichern die kleineren Landwirte, die Infrastruktur für das Überleben sogenannter "Zukunftsbetriebe"
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34612
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Grimli » Mo Dez 21, 2015 19:12

richtig erkannt ! Durch die Nichtentlohnung von Pachtansatz auf Eigenland und durch unentgeltiche Eigenleistung können die Genossenschaft mit Kapital gestüzt und die mitliefernden Wachstumsbetriebe mit Staffelzuschlägen am leben erhalten werden.
Und das ist es was ich Steel versucht habe zu erklären. Wer diesen Bogen überspannt begibt sich auf dünnes Eis. Es geht nicht nur um wirtschaftlichen Vorteil sondern auch um Stützung und Unterhalt deiner notwendigen abnehmenden Infrastruktur. Und wenn da die Betriebe im Bereich 500.000 -1.000.000 kg die die Hauptlast tragen sich für einen Weg entscheiden der anders ist dann ist der preisliche Vorteil ganz schnell dahin n8
Grimli
 
Beiträge: 950
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Raider » Di Dez 22, 2015 8:21

Ich bin wirklich etwas erstaunt/schockiert/bestürzt dass nun wirklich einige Milcherzeuger hier aufhören bzw. auf Bio Umstellen. Hätte mit so einem Umfang nicht gerechnet. Hatte das am WE mal mit nem Kollegen grob überschlagen. Wir schätzen, dass bei uns in der Ecke 2016 etwa 15-20% der Milchmenge wegfällt oder in die Bio-Schiene läuft. DAS finde ich schon bemerkenswert.
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Di Dez 22, 2015 9:29

In dieser Größenordnung wird sich das auch abspielen, wobei ich davon ausgehe, dass die absolute Menge kaum sinken wird. Grob geschätzt denken etwa 10% zeitnah an die Aufgabe, sollten die Preise kommendes Jahr nicht signifikant steigen, und etwa ebensoviele spielen mit dem Gedanken der Umstellung. Dazwischen gibt es sicherlich noch einige Wechsler. Die Bioverbände werben (und rennen sich den Weg ab) um Milch, als gäbe es kein Morgen. Wäre ich Biobauer, würde ich die zurückpfeifen, denn wenn die Milch in zwei Jahren praktisch von einem Tag auf den anderen fließt, wird erstmal zwei Drittel davon konventionell vermarktet werden müssen (Mit entsprechendem Preisdruck für alte und neue Mitglieder).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon julius » Di Dez 22, 2015 10:33

H.B. hat geschrieben:, wobei ich davon ausgehe, dass die absolute Menge kaum sinken wird.


Das ist unser Problem. Trotz Strukturwandel nimmt die Milchmenge praktisch jedes Jahr zu statt ab.
Steel hat geschrieben das liegt an der höheren Milchleistung der Pächter gegenüber denjenigen die aufhören. Könnte schon so sein.

Das Problem ist, dann wird sich die Lage kaum entspannen selbst wenn sich der Strukturwandel noch beschleunigt. :roll:

Mein ehemaliger Klassenkamerad aus der Schulzeit mit seinen 30 Kühen sucht dich zurzeit einen Job, da er derzeit monatlich Verluste macht und nicht mehr lange durchhält. Die kleineren Betriebe ohne Zusatzeinkommen dürften bald verschwunden sein.
Zuletzt geändert von julius am Di Dez 22, 2015 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Welfenprinz » Di Dez 22, 2015 10:35

Die Mengensteuerung muss und wird vom Abnehmer ausgehen.
Bei Milch hat das sicherlich durch den Zeitrahmen andere Voraussetzungen als bei Ackerfrüchten , aber es ist der einzige Weg.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon julius » Di Dez 22, 2015 10:39

Welfenprinz hat geschrieben:Die Mengensteuerung muss und wird vom Abnehmer ausgehen.


Den Abnehmern ist die Menge doch egal. Umso mehr Menge kommt umso günstiger können sie einkaufen.
Besonders die Discounter freuts. Können sie bald mit 40 Cent der Liter Verkaufspreis im Laden ihre Werbeplakate drucken.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Di Dez 22, 2015 11:00

Ich glaube, in Zukunft wird nicht jede Milch mehr genommen werden. Die Abnahmepflicht wird aufgeweicht und mit Qualitäts-Kriterien aufgepimmt. Dann fallen die schon mal raus, die die Qualitäten nicht erreichen, unabhängig von der Größe. Dann wird es Großlieferanten geben, die die Menge stabil halten durch konstante Liefermengen und die erhalten einen Mengenbonus.
Die Diversifizierung der Molkereien wird noch zunehmen und wer am Weltmarkt gut aufgestellt ist, der wird auch seinen Schnitt machen. Ob jede Molkerei überleben wird, das ist fraglich.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon borger » Di Dez 22, 2015 11:09

julius hat geschrieben:Mein ehemaliger Klassenkamerad aus der Schulzeit mit seinen 30 Kühen sucht dich zurzeit einen Job, da er derzeit monatlich Verluste macht und nicht mehr lange durchhält. Die kleineren Betriebe ohne Zusatzeinkommen dürften bald verschwunden sein.


Ich vermute mal, mit 1000 Kühen im (nicht bezahlten) Stall, 500 ha Pachtland und ner ganzen Menge Leute auf dem Hof, die jeden Monat pünktlich ihren Lohn wollen, wäre er auch nicht glücklicher. Nur seine Sorgen wären dann mit einem Nebenjob nicht mehr zu lösen.

julius hat geschrieben:Besonders die Discounter freuts. Können sie bald mit 40 Cent der Liter Verkaufspreis im Laden ihre Werbeplakate drucken.

Den Discountern ist die absolute Höhe des Preises nicht so wichtig. Hauptsache, sie sind die Günstigsten auf dem Markt. Der tiefere Sinn dieser niedrigen Preise liegt darin, die Verbraucher zu Mehrabnahme von Milch zu verleiten, z.B. um darin zu baden oder was auch immer.
Ich kann nicht kontrollieren, wie erfolgreich diese Niedrigpreisstrategie ist. Aber wenn sie nutzlos wäre, hätten die Molkereien es in der Hand, die Preise eben nicht zu senken.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Di Dez 22, 2015 11:44

borger hat geschrieben: Den Discountern ist die absolute Höhe des Preises nicht so wichtig. Hauptsache, sie sind die Günstigsten auf dem Markt. Der tiefere Sinn dieser niedrigen Preise liegt darin, die Verbraucher zu Mehrabnahme von Milch zu verleiten, z.B. um darin zu baden oder was auch immer.
Ich kann nicht kontrollieren, wie erfolgreich diese Niedrigpreisstrategie ist. Aber wenn sie nutzlos wäre, hätten die Molkereien es in der Hand, die Preise eben nicht zu senken.



Zur Zeit locken alle Discounter mit Coca - Cola Tiefstpreisen......alle wollen das Weihnachtsschnäppchen machen. Bei Marktkauf war nach Auskunft der Verkäuferin nicht mal die Hälfte der georderten Menge angekommen. Letzte Woche das Gleiche und die Kunden haben sich Reihenweise beschwert....der Preis liegt 30% unter dem Normalpreis und die Kunden laufen denen die Bude ein....eigentlich sollten sie doch nach den Kriterien der Milchversteher in dieser Zeit höhere Preise fordern können.....nein, die wollen sich das Geschäft gegenseitig abjagen, nur Coca - Cola ist das egal, die verdienen sowieso.
Milch ist nicht Cola, deshalb gilt bei der Milch diese Gesetzmäßigkeit nicht......DAS muss man erstmal schnackeln.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Rohana » Di Dez 22, 2015 11:52

Egal was es ist, wenn es billiger ist, wird es gekauft - oder zumindest darauf soll doch der deutsche Verbraucher getrimmt werden. Was ein Irrsinn!
Rohana
 
Beiträge: 2318
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 24 von 95 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki