Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 18:40

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 26 von 95 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon landmann14 » Mi Dez 23, 2015 9:25

Habe im April 2014 meine 70 Milchkühe weggegeben und bin nun nur noch "Unterworfener" in der Geflügelhaltung, und das seit 23 Jahren. Mit unseren Handelspartnern ( Futtermittelwerk und Schlachterei ) kann man aber wesentlich besser verhandeln und zusammenarbeiten als mit der genossenschaftlichen Molkerei, bei der wir Mitglied waren. Ich genieße nun viel mehr Freiheit als früher und habe nebenbei mehr Planungssicherheit.
landmann14
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 06, 2013 11:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Mi Dez 23, 2015 9:29

.... immer schön, wenn sich die Praxis selbst zu Wort meldet :klee:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon landmann14 » Mi Dez 23, 2015 9:37

Sehe ich da Ironie ? Ist es so schwer über den Tellerrand hinauszusehen und bei anderen Branchen etwas Gutes zu sehen, von dem man selber lernen könnte ?
landmann14
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 06, 2013 11:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Mi Dez 23, 2015 10:44

Neee, da siehst du keine Ironie. Wer sollte es besser beurteilen können, als die Praktiker selbst?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mi Dez 23, 2015 12:36

landmann14 hat geschrieben:Sehe ich da Ironie ? Ist es so schwer über den Tellerrand hinauszusehen und bei anderen Branchen etwas Gutes zu sehen, von dem man selber lernen könnte ?


Da wo andere Bauern "oben dran" sitzen, geht es denen erst mal darum die anderen Bauern unterwerfen oder dominieren zu wollen.

Im Geflügelbereich die machen mehrere Sachen richtig. Vor allen Dingen halten die mehr ihr Maul.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34612
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Estomil » Mi Dez 23, 2015 14:08

Die genossenschaften kranken doch alle an mangelnder wirtschaftlichkeit. Ob der normale landhandel, die genossenschaftlichen futtermittellieferanten, die molkereien oder die schlachthoefe sind. Allesamt zahlen in der regel weniger wie die private konkurenz bzw sind teurer wenns um futter etc geht. Da herscht halt eine ausgepraegte mitnahmekultur im fuehrungsbereich sowie oftmals das handeln am markt vorbei. Ein toennies wuerde eher heute als morgen den schweinepreis anheben wenn die anderen ihn lassen wuerden. Westfleisch ist hier meist der schlimmste. Die koennen einfach nicht mehr zahlen waehrend toennies sogar aus den tierresten medikamente herstellt. (vermutlich 1-5euro pro schwein gewinn)
Estomil
 
Beiträge: 4026
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Raider » Mi Dez 23, 2015 14:37

Estomil hat geschrieben:Die genossenschaften kranken doch alle an mangelnder wirtschaftlichkeit. Ob der normale landhandel, die genossenschaftlichen futtermittellieferanten, die molkereien oder die schlachthoefe sind. Allesamt zahlen in der regel weniger wie die private konkurenz bzw sind teurer wenns um futter etc geht. Da herscht halt eine ausgepraegte mitnahmekultur im fuehrungsbereich sowie oftmals das handeln am markt vorbei. Ein toennies wuerde eher heute als morgen den schweinepreis anheben wenn die anderen ihn lassen wuerden. Westfleisch ist hier meist der schlimmste. Die koennen einfach nicht mehr zahlen waehrend toennies sogar aus den tierresten medikamente herstellt. (vermutlich 1-5euro pro schwein gewinn)


Das finde ich etwas zu pauschal gesagt. Das Problem an Genossenschaften ist, dass man allen genossen irgendwie gerecht werden muss.
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Estomil » Mi Dez 23, 2015 15:32

In dem fall muessten sie mitgliedern ja eigentlich spitzenpreise zahlen bzw bieten. Das kommt hier aber nie vor. Hab grad vor ner halben stunde wiedermal den genossenscjaftsvertreter hier sitzen gehabt. Der will wie immer ferkelfutter verkaufen. Kann er aber nicht, da eine identische mischung nach meiner rezeptur wie immer 2 euro mehr kostet wie beim privaten mitbewerber. Der private arbeitet halt mit seiner alten muehle die guenstig unter anderem mit gebrauchtteilen laeuft, faehrt nur gebrauchte lkw und goennt sich als vertrieb nur die dame am telefon die bedtellungen entgegen nimmt.
Kostenfuehrerschaft ist halt sehr wichtig. Und das haben die meisten genossenschaften halt noch nicht kapiert. Bei den sparkassen laeufts genauso....
Estomil
 
Beiträge: 4026
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mi Jan 06, 2016 11:38

https://www.topagrar.com/news/Rind-Rind ... 48623.html
Vor Mitte 2016 ziehen die Milchpreise nicht an

Geduld ist weiterhin angesagt:
http://dairytradeindia.com/milk/news.aspx?newsid=160

The EU—led by Ireland and the Netherlands—has been the biggest contributor to growth.


der letzte Satz, grob übersetzt:

"Wirtschaftswachstumsprognosen deuten nicht auf eine große Nachfrageerhöhung in der nahen Zukunft hin, so dass die Quintessenz ist, dass 2016 ein Jahr der allmählichen Neugewichtung und Lagerabbaus sein wird und der Boden für festere Marktbedingungen im Jahr 2017 und 2018. "


oder einfacher gesagt: noch 2 Jahre dünne Luft...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 06, 2016 12:10

So schnell kanns gehen und die Milch wird knapp :idea:

Unwetterkatastrophe USA: 30.000 Milchkühe erfrieren im Schneesturm


http://www.agrarheute.com/news/usa-30000-milchkuehe-erfrieren-schneesturm
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Südbaden Bauer » Mi Jan 06, 2016 17:52

Traurig für die 30.000 Kühe, aber ich glaube, es wirkt sich auf den Milchmarkt so aus, wie die Maispreise steigen, wenn in Südbaden die Körnermeisernte ausfällt.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Mi Jan 06, 2016 20:12

Wenn man die 30.000 Kühe mit je 20.000 kg Fehlmenge ansetzt, bis sie wieder ersetzt sind, sind das 600 Mio kg, oder 0,6 Mio Tonnen auf zwei Jahre verteilt. Auf der Welt werden gut 900 Mio Tonnen jährlich produziert. Das entlastet den Milchmarkt zwei Jahre lang im Durchschnitt um 0,03%perjodisch.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Südbaden Bauer » Mi Jan 06, 2016 20:57

Jetzt kann der Paule sich ja ausrechnen, wie viel er in den nächsten zwei Jahren, theoretisch mehr verdienen kann. :P
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Do Jan 07, 2016 11:13

Wir haben mittlerweile einen handfesten Handelskrieg, sieht schlecht aus..... ganz schlecht
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34612
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Do Jan 07, 2016 11:49

Ich würde sagen, die Liste spricht Bände und zeigt vor dem Hintergrund Tierwohl, wo die zukunftsfähigen Betrieben daheim sein werden

https://www.mpr-bayern.de/Aktuelles/3-7 ... hkontrolle

mlp.JPG
mlp.JPG (62.75 KiB) 950-mal betrachtet
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34612
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 26 von 95 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki