Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 8:38

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 61 von 95 • 1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Hoschscheck » Do Apr 14, 2016 10:39

Ahhh Reini,
das wäre doch mal was. Ähnlich der NLG Typenställe kannst du dann ein paar Standardwohneinheiten planen.
... ohne Kinder.
... mit einem bis zu neun Kinder.
... ohne Geliebte.
... mit einer bis zu ...

Aber keine IKEA Namen verwenden. :klug:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Heinrich » Do Apr 14, 2016 11:57

ExLW hat geschrieben:Minister NI:
"denn die fehlende Milliarde Euro auf den Höfen kann nicht investiert ...werden "
In was genau sollen NI-Bauern investieren ? Noch mehr Geld in eine unwirtschaftliche Produktion stecken? Noch mehr Ställe bauen, noch mehr Kühe halten, noch mehr Milch produzieren? Oder gleich umsatteln auf Hühner, Masthähnchen, oder Schweine, Sauen, oder Puten, weil dort die große Zukunft ist, Hühnerfüße als Exportschlager?

Was genau ist der Rat der Politik, Herr Minister, wo sollen die Bauern investieren? Welche Bank ist im Moment bereit, Kredit für Investitionen in noch mehr Agrarproduktion zu geben?

Oder sollten die Bauern besser als erstes ihre in der Euphoriephase abgeschlossenen 1300er Pachtverträge kündigen?
Sonderkündigungsrecht verlangen wegen höherer Gewalt, das wäre wenigstens ein Ansatz zur Kostensenkung.


Ist doch egal worin man investiert.
Das Geld ist nicht da und genau darum geht es doch eigentlich.In fast jedem Bereich der Landwirtschaft voerliert man im Moment Geld und das kann doch nicht richtig sein.
Und wenn der Bauer mal so richtig in Urlaub fährt. Hier wird zur Zeit Geld verbrannt und das ist falsch.
Richtig ist das die teuren Pachtverträge weg müssen, eher heute als morgen.
Abe kein Verpächte muss sich Sorgen machen.
Es findet sich immer einer der einsteigt.
Ein Bekannter sagt immer:" Jeden Morgen steht ein [zensiert] auf, das Problem ist, man muss ihn finden"
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Do Apr 14, 2016 14:21

Wert der Höfe OWL - Grünlandgebiet Willebadessen/Brakel seit 1.1.2015 zu heute um rd. 25 % gefallen.
Würde sagen das sind jetzt die Einstiegspreise sich nen ganzen Hof zu kaufen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34603
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Do Apr 14, 2016 14:27

T5060 hat geschrieben:Wert der Höfe OWL - Grünlandgebiet Willebadessen/Brakel seit 1.1.2015 zu heute um rd. 25 % gefallen.
Würde sagen das sind jetzt die Einstiegspreise sich nen ganzen Hof zu kaufen


Kunde sprach mich letzte Woche an, ob ich nicht einen arrondierten Betrieb um Umkreis von 30km wüsste.....6 Millionen aufwärts wären ok.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Do Apr 14, 2016 14:35

LUV hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Wert der Höfe OWL - Grünlandgebiet Willebadessen/Brakel seit 1.1.2015 zu heute um rd. 25 % gefallen.
Würde sagen das sind jetzt die Einstiegspreise sich nen ganzen Hof zu kaufen


Kunde sprach mich letzte Woche an, ob ich nicht einen arrondierten Betrieb um Umkreis von 30km wüsste.....6 Millionen aufwärts wären ok.


So blöd sind nicht mal Holländer ... :regen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34603
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Do Apr 14, 2016 14:44

T5060 hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Wert der Höfe OWL - Grünlandgebiet Willebadessen/Brakel seit 1.1.2015 zu heute um rd. 25 % gefallen.
Würde sagen das sind jetzt die Einstiegspreise sich nen ganzen Hof zu kaufen


Kunde sprach mich letzte Woche an, ob ich nicht einen arrondierten Betrieb um Umkreis von 30km wüsste.....6 Millionen aufwärts wären ok.


So blöd sind nicht mal Holländer ... :regen:


Chilene? :roll:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Do Apr 14, 2016 16:47

Wenn man grad so mitbekommt wie sich Lieferketten beim deutschen LEH international ausrichten,
wie sich dort personell der Einkauf und die IT verändern,
macht euch aufs Schlimmste gefasst.

Die positionieren sich im Moment so, dass der LEH bestmöglich Hochpreisphasen sehr gut kappen wird.

Dauerniedrigpreise auch für die Landwirte, heisst die neue Perspektive !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34603
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Freakshow » Fr Apr 15, 2016 8:12

T5060 hat geschrieben:Wenn man grad so mitbekommt wie sich Lieferketten beim deutschen LEH international ausrichten,
wie sich dort personell der Einkauf und die IT verändern,
macht euch aufs Schlimmste gefasst.

Die positionieren sich im Moment so, dass der LEH bestmöglich Hochpreisphasen sehr gut kappen wird.

Dauerniedrigpreise auch für die Landwirte, heisst die neue Perspektive !


Einerseits schreibst du der LEH braucht die deutschen Bauern nicht, aber andererseits will er ja Gen-, Glypho- weißderteufelwasfreie Produkte nach höchsten Tierschutzstandards haben. Wo sollen die her kommen?
Mir sieht das eher nach einem weiteren Versuch der Quadratur des Kreises aus. Dem LEH ist ja durchaus viel zuzutrauen aber malen kann er sich seine Produkte nicht.

Außerdem wirds dem Verbraucher langsam zu kompliziert und somit ist ein weiteres "Frei-von-weiß-der-Geier-was"-Label nichtmehr werbewirksam. Der Otto-durchschnitts-Verbraucher ist im wahrsten Sinne des Wortes Satt. Und ob sich der LEH mit einer weiteren Verunsicherung der Verbraucher selbst einen Gefallen tut sollte er erstmal genau prüfen.

Wer all das (bezahlen) will hat mit "Bio" schon ein superlatives Produkt.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Apr 15, 2016 11:14

Ich hab schon vor Jahren gesagt:
-Der LEH wird Lieferbedingungen an den Produktionsprozess (zB Anbindung,Weide,...) stellen.
-Es wird verschiedene "Mengenmodelle" an den Molkereien geben
-Wer die Jahre vor 2015 kein Geld verdient (hat) wird es nicht bis 2020 schaffen
-Die Politik wird keine freiwillige Mengensteuerung verbindlich machen (schon ein Widerspruch in sich),
aber vielleicht ein paar Almosen dazu geben

So ganz verkehrt war das nicht...

Ich wage nun mal die These, dass wir nach der "Milchpreisdelle" beim nächsten Hoch an den 50 ct's kratzen werden. Also schon mal ne heimliche Liste mit sinnvollen!!! Investitionen anlegen, damit das FA nicht zu viel abbekommt :=
Mit dem Bestellen würde ich noch warten :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Fr Apr 15, 2016 11:35

Verabschiedet euch mal im Kopf von "BIO", zwar noch in aller Munde, aber die Bedeutung schwindet.
Genauso das Gefasel um Tierschutz.

Der LEH wird sich internationalisieren. Das wird übers Inlandsgeschäft finanziert, also über die deutschen Bauern, im zweiten Schritt fliegen wir raus.

Man bekommt ja somit was da so an Beratungsaufträgen gerade extern vom LEH vergeben wird und TIPP ist bei den Brüdern schon voll in der Umsetzung.

Den größten Schlag werden wir beim Rindfleisch bekommen. TIPP wird uns 40 % der Rindfleischerlöse kosten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34603
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Apr 15, 2016 12:36

Schaun mehr mal...

Wenn der Milchpreis weltweit bei ca 25 ct stecken bleibt und die Milchmenge stabil bleibt, scheint es ja möglich zu sein dafür zu produzieren. Auch wenn rund um den Globus alle rumjammern, das es nicht geht.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon ExLW » Fr Apr 15, 2016 17:20

T5060 hat geschrieben:Den größten Schlag werden wir beim Rindfleisch bekommen.


Die wichtigste Unterstützung der EU-Landwirtschaft kommt nicht von den Prämien, nicht von den 7-jährigen GAP-Programmen, und nicht von den Exportsubventionen.
Zölle sind das verborgene Korsett der EU-Landwirtschaft.

Das gilt vor allem für Rindfleisch. Wie sieht die Festung Europa für Rindfleischexporteure aus?
Zunächst zahlt der argentinische Produzent/Händler erst mal Steuern an den argentinischen Staat auf seine Exporte; die Exportbesteuerung ist möglich, weil die Produktionskosten so niedrig sind.

Die EU als Exportland scheidet praktisch aus, denn die EU erlaubt nur ein winziges zollfreies Importkontingent ( = mengenbegrenzende Quote) von 48.000 t - für alle Drittstaaten zusammen, wohlgemerkt. Das sind 0,5 % der EU-Produktion.

An den EU-Landungsbrücken würden dann folgende Zölle erhoben werden: ein Wertzoll von 12,8 % (auf den Angebotspreis) PLUS ein Mengenzoll von 1,768 € je Kilo (Für welche Stücke oder Teile das gilt, lasse ich mal weg, ich weiss es nämlich auch nicht).

Ergebnis: Niemand exportiert in die EU über die Quote hinaus. Also fahren die Schiffe an der Festung Europa vorbei. Bisher.

Was T5060 bestimmt beobachtet, sind Vorbereitungen in USA, Süpdamerika, Australien, um Rindfleisch in richtig großen Mengen in die EU zu exportieren.

Damit das geschehen kann, müssen die Zölle gesenkt werden, oder gar ganz entfallen.
Warum wohl wird so eine Geheimniskrämerei um TTIP gemacht (d.h. die Regierungspresse und ihre gefälligen Nachahmer berichten nicht darüber)?

Wenn auch noch der bisher stabile Rindfleischmarkt unter Druck käme.... was würde dann passieren?

Kommt das noch alles vor der BT-Wahl alles ans Licht? Ab wann darf die Presse berichten?
ExLW
 
Beiträge: 462
Registriert: Mi Dez 02, 2015 8:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Manfred » Fr Apr 15, 2016 19:14

ExLW hat geschrieben:Niemand exportiert in die EU über die Quote hinaus.


Naja. 2015 waren es immerhin 365.000 Tonnen aus Drittländern.
Aber sollten die Zölle abgeschafft werden, wird auf der Rindfleischpreis in Richtung Weltmarktniveau tauchen, selbst wenn Fleisch von hormonbehandelten Tiere draußen bleiben sollte.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12849
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon ExLW » Fr Apr 15, 2016 19:54

Manfred hat geschrieben:
ExLW hat geschrieben:Niemand exportiert in die EU über die Quote hinaus.


Naja. 2015 waren es immerhin 365.000 Tonnen aus Drittländern.

Ah, gut, danke. Fakten müssen stimmen, sonst ist alle Argumentation für´n Tresen.
Das sind dann zusätzliche Mengen, die zu ermäßigten Zollsätzen hereindürfen, also nicht den vollen Zollbetrag zahlen müssen?
Oder, was schlimmer wäre: die können TROTZ des vollen Zollsatzes mit Gewinn an uns verkaufen?
Zusammen dennoch unter 5 % der EU-Produktion.

Manfred hat geschrieben:Aber sollten die Zölle abgeschafft werden, wird auf der Rindfleischpreis in Richtung Weltmarktniveau tauchen, selbst wenn Fleisch von hormonbehandelten Tiere draußen bleiben sollte.

Und wie ist das mit der Austauschbeziehung zwischen Schweine- und Rindfleischkonsum? Wenn ich Rindfleisch für den gleichen Preis kriege, dann essen alle Rind, v.a. unsere "Neubürger" freuen sich, die mögen kein Fleisch von Grunzern. Wohin dann mit denen? *** Kopfkratz***
ExLW
 
Beiträge: 462
Registriert: Mi Dez 02, 2015 8:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Manfred » Fr Apr 15, 2016 20:16

ExLW hat geschrieben:Oder, was schlimmer wäre: die können TROTZ des vollen Zollsatzes mit Gewinn an uns verkaufen?


Ja. Können sie. Die Zölle verschieben nur Menge dahin, wo die Gewinne höher sind.
Wir haben mit unseren Produktionskosten am Rindfleisch-Weltmarkt keinerlei Chance.
Und langfristig sind die Aussichten noch deutlich schlechter, weil die großen Weideländer ihren Rindfleischausstoß durch Verbesserung ihres Beweidungssystems mind. verdoppeln, eher vervierfachen werden, bei fast gleichbleibenden Kosten.
Inzwischen werden schon rund 5 Mio. Hektar mit Holistic Planned Grazing bewirtschaftet. Tendenz exponentiell steigend. Einzelne Betriebe im südlichen Afrika haben damit ihre Produktionsmenge (natürlich ausgehend von niedrigem Niveau auf abgewirtschafteten Flächen) schon aufs 8-fach gesteigert und sind noch nicht am Ende.
In Australien gibt es Betriebe, die haben Betreuungsdichten von 1500 bis 2500 Rindern pro AK und fast keine Gebäude-, Maschinen- und keine Futtererntekosten.
Solche Kostenstrukturen sind für uns, selbst wenn wir unsere komplette Kontroll-Bürokratie abschaffen, schon wegen der klein strukturieren Flächen unerreichbar.
Ohne soliden Außenschutz schaut es für die Rindfleischproduktion bei uns ganz duster aus.
Aber auch die restliche Veredelung kann einfach nicht mithalten. Auch Schweine und Geflügel und Milch können unsere bisherigen Soja-Lieferanten selbst viel billiger produzieren als wir. Ich kann dieses Geschwafel von der Export-Orientierung der EU-Landwirtschaft nicht mehr hören. Ein reines Strohfeuer, das böse enden muss.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12849
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 61 von 95 • 1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, datzei, DST, Niederrheiner85, Nordbayer, ratzmoeller, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki