Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:50

Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
756 Beiträge • Seite 39 von 51 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 51
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Hans Söllner » Do Jan 16, 2020 21:33

Das hatte ich noch in Erinnerung mit den 9000€ die ein anderer Händler mehr wollte, ja. Nur mal zum vorrechnen für die anderen. Riesen Preissprünge hat der Agrokid seit 2015 (Stand meiner Preisliste) sicherlich nicht gemacht, weil die Konkurrenz sehr sehr hart ist in dem Segment. Die Preise bei traktorpool ändern sich seit Jahren auch so gut wie nicht.

Also, Agrokid 230: Grundpreis 28.900€ inkl. Kabine
- Zusatztank 600€, Kriechganggetriebe 550€, SDF Frontkraftheber + Zapfwelle 2750€, Schnellkuppler 350€, 3tes Zusatzsteuergerät 400€, Zwischenachszapfwelle 400€, Aktivkohlefilter 300€, Klimaanlage 1850€, Scheibenwischwasch hinten 200€, Duozapfwelle hinten 250€, HD Allradachse 600€, Felgengewichte hinten 350€, Rundumleuchte + Vorrüstung 150€, die verbaute Bereifung + 200€, Kotflügel vorne 400€, Ackerschiene Kat 1 100€, Frontzugmaul für Frontkraftheber 150€.
So, das ist das maximale was es an Ausstattung für den Kid gibt. Ergibt nach Liste 38.500€ Netto Listenpreis.

Wenn Walker jetzt meint, er hat da das ultimative Einzelstück zum top Preis...nunja da kann ich dann nicht helfen.

Ich stell mir gerade vor, wie das der Händler immer wieder vorbetet, es sei der letzte Agrokid, es sei der letzte mit Klimaanlage und und und...und so ein Einzelstück kriegst du nie wieder :mrgreen: So erklärt sich dann auch der Wucherpreis.
Zuletzt geändert von Hans Söllner am Do Jan 16, 2020 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Jm010265 » Do Jan 16, 2020 21:40

Magnum: Du merkst es nicht...

Hans:Passt doch zzgl. Mwst. a bissle Rabatt.. Schnäppchen...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Walker » Do Jan 16, 2020 21:45

Hans Söllner hat geschrieben:Das hatte ich noch in Erinnerung mit den 9000€ die ein anderer Händler mehr wollte, ja. Nur mal zum vorrechnen für die anderen. Riesen Preissprünge hat der Agrokid seit 2015 (Stand meiner Preisliste) sicherlich nicht gemacht, weil die Konkurrenz sehr sehr hart ist in dem Segment. Die Preise bei traktorpool ändern sich seit Jahren auch so gut wie nicht.

Also, Agrokid 230: Grundpreis 28.900€ inkl. Kabine
- Zusatztank 600€, Kriechganggetriebe 550€, SDF Frontkraftheber + Zapfwelle 2750€, Schnellkuppler 350€, 3tes Zusatzsteuergerät 400€, Zwischenachszapfwelle 400€, Aktivkohlefilter 300€, Klimaanlage 1850€, Scheibenwischwasch hinten 200€, Duozapfwelle hinten 250€, HD Allradachse 600€, Felgengewichte hinten 350€, Rundumleuchte + Vorrüstung 150€, die verbaute Bereifung + 200€, Kotflügel vorne 400€, Ackerschiene Kat 1 100€, Frontzugmaul für Frontkraftheber 150€.
So, das ist das maximale was es an Ausstattung für den Kid gibt. Ergibt nach Liste 38.500€ Netto Listenpreis.

Nun ja, kommt ja fast hin wenn jetzt noch die Steuern dazu kommen.
Hans Söllner hat geschrieben:Wenn Walker jetzt meint, er hat da das ultimative Einzelstück zum top Preis...nunja da kann ich dann nicht helfen.

Ich stell mir gerade vor, wie das der Händler immer wieder vorbetet, es sei der letzte Agrokid, es sei der letzte mit Klimaanlage und und und...und so ein Einzelstück kriegst du nie wieder :mrgreen: So erklärt sich dann auch der Wucherpreis.

Es ist der einzige in der Ausstattung UND mit diesem Motor. Ab Juni kannst du ihn natürlich wieder bekommen - aber mit einem anderen Motor. :wink:
Walker
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 08, 2019 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Dorado86 » Do Jan 16, 2020 21:49

wenn bei einem Agrokid genauso viel Rabatt gegeben wird, wie bei einem "normalen" Traktor, kommts leider nicht hin :regen:
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Jm010265 » Do Jan 16, 2020 21:55

Ok wir gehen jetzt alle in den Morgenkreis nehmen uns an die Hände und singen ein Lied.
Wir vergessen meine Frage.

"was kostet den so ein Kid?
Zumindest in etwa..."

Wir beenden das jetzt .
Danke für diesen schönen Tag... :prost:
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Hans Söllner » Do Jan 16, 2020 21:56

Walker, wie erkläre ich dir das jetzt schonend: die Ausstattung die ich da aufgezählt habe, ist die maximale Ausstattung. Das ein oder andere Detail wird deiner nicht dran haben. Macht auch nichts, weil einiges von den aufgezählten Sachen kann man auch noch nachrüsten. Vom Agrokid werden jedes Jahr über 1000 Stück gebaut. Bis auf deine Folger Fronthydraulik, die man nach Lust und Laune jederzeit auch an allen anderen nachrüsten könnte, gibt es sicher dutzende genau in deiner Ausstattung. Dass deiner einzigartig ist, hat dir der Händler aufgeschwatzt und du glaubst das nun nur allzu gerne.

Nun kommt der Knackpunkt bei den 38.500€ die ich errechnet habe in absoluter Vollausstattung: sagt dir der Begriff Listenpreis etwas? Das ist der völlig unnütze Fake Preis, auf den es viel viel Rabatt gibt :wink: Davon ziehen wir jetzt mal locker flockig ohne überhaupt die möglichen Rabatte voll auszuschöpfen (!) 30% ab und schlagen die Steuer wieder drauf, dann ergibt sich ein Endpreis von 32.070€. Mehr hätte der nicht kosten dürfen! Das war jetzt mein letzter Versuch dir das zu erklären warum ich so vom Hocker gerissen bin.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Walker » Do Jan 16, 2020 21:57

Dorado86 hat geschrieben:wenn bei einem Agrokid genauso viel Rabatt gegeben wird, wie bei einem "normalen" Traktor, kommts leider nicht hin :regen:

Nun ja, wenn man wie ich nach „klein“ sucht, wird man sehr schnell merken, dass „klein“ sehr sehr teuer ist (nicht nur bei Traktoren). Für das Geld bekommt man auch durchaus weit mehr kg auf die Achse. Aber so ist das halt. Ein kleiner John Deere 3038r wäre noch teurer gekommen.

Ach ja, Rabatt ist in der Liega fast ein Fremdwort. Der Händler in der Nähe wollte mir die Rundumleuchte drauflegen, kein Scherz. :mrgreen:
Walker
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 08, 2019 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Walker » Do Jan 16, 2020 22:04

@Hans, nun kühl dich mal wieder ab, es kommt noch schlimmer. Der Transport, also die Anlieferung hat noch mal 800 gekostet. Dafür habe ich aber auch eine kleine Fettpresse bekommen und irgendwas mit Alkohol. :lol:
Walker
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 08, 2019 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Jm010265 » Do Jan 16, 2020 22:04

Walker bist Du ein BOT?
Man will Dir klar machen das Du "etwas" viel bezahlt hast ….wir reden von einem kleinen 5 stelligen Betrag.

Du freust Dich noch immer.

Entweder Du nimmst was ganz feines oder Du hast die größte Kartoffeln im Dorf...nein im Bundesland...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Walker » Do Jan 16, 2020 22:11

Jm010265 hat geschrieben:Walker bist Du ein BOT?
Man will Dir klar machen das Du "etwas" viel bezahlt hast ….wir reden von einem kleinen 5 stelligen Betrag.

Du freust Dich noch immer.

Entweder Du nimmst was ganz feines oder Du hast die größte Kartoffeln im Dorf...nein im Bundesland...


Bei mir ist soweit alles klar, wie sieht es bei dir aus?
Du hast gefragt was ein Kid kostet und hast nun eine Antwort. Hättest du gefragt was meiner gekostet hat, wäre die Antwort vielleicht etwas anders ausgefallen.
Walker
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 08, 2019 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Jm010265 » Do Jan 16, 2020 22:12

Walker hat geschrieben:
Jm010265 hat geschrieben:was kostet den so ein Kid?
Zumindest in etwa...

Also meiner ist da bestimmt kein Maßstab.
Hat die komplette Vollausstattung von Deutz und liegt bei ca. 40, ohne Folger Fronthydraulik und ohne Ballastgewichte. Komplett wird sich meiner bei ca. 44 bewegen.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Walker » Do Jan 16, 2020 22:16

...wenn du ihn so bestellst. Kannst du bei jedem Deutzhändler nachfragen. :wink:
Ich hatte zwei Angebote und weis wovon ich Rede. Is so.
Walker
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 08, 2019 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon anhilde » Fr Jan 17, 2020 6:55

Walker, bitte such Dir einen anderen Händler, der jetzige ist absolut nicht redlich. Natürlich gibt es auch in der Klasse Rabatt. Ich hab ja auch mal einen neuen Kid gekauft, auch nicht ganz ärmlich ausgestattet. Der hat etwas über die Hälfte von Deinem gekostet inkl. MwSt.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Westi » Fr Jan 17, 2020 7:12

Walker hat geschrieben:...
Ein kleiner John Deere 3038r wäre noch teurer gekommen.

Ach ja, Rabatt ist in der Liega fast ein Fremdwort.


Äh, nein...
Den Johnny findest Du mit 3h (also neu) für 29k€ netto mit vergleichbarer Ausstattung im Netz.
Und laut einem Johnny Händler bei mir in der Nähe, ist da durchaus noch was drin.
Kommt natürlich auch drauf an ob nicht irgendwelche Aktionen gerade gefahren werden, bei denen Sonderpreise festgelegt sind (wie es zb beim 5050E war)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Agrokid 230 Erfahrungsbericht

Beitragvon Hürli -Power » Fr Jan 17, 2020 8:17

Ich glaube der Walker veräppelt euch etwas.
Zumindest beim Kipper hat er ganz am Anfang seines Anliegens einen ganzen Aufriss wegen 500 Euro gemacht, und wollte das Ding am nächsten Tag wieder abbestellen.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
756 Beiträge • Seite 39 von 51 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 51

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], DaDone197, Google [Bot], hardie, Lumog, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki