Ich schätze deine differenzierte Sichtweise auf die Dinge.

Obwohl ich sicherlich von Haus aus KEIN Gewerkschaftsfreund bin.
Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05
beihei hat geschrieben:Sorry , man/ich werfe schnell mit Abkürzungen herum ...
Außer Tarif , ein nicht tarifgebundenes Gehalt. In meinem Unternehmen waren das AT- Gehälter aus früheren Zeiten, natürlich besser bezahlt als tarifgebundenes Gehalt.
Bild hat geschrieben:Nächster Stellenabbau-Knall: Der Onlinehändler Otto entlässt 480 Callcenter-Mitarbeiter. Als Gründe nennt das Unternehmen den verschärften Wettbewerb und die anhaltend schwache Konjunktur in Deutschland.
...
Ecoboost hat geschrieben:Servus,
mal ein Update nach weiteren 6 Monaten.
Nach einmonatiger Unterbrechung der Kurzarbeit im August geht es jetzt ab September wieder damit weiter.
Zu Jahresbeginn ab 2026 muss nach der gesetzlichen Regelung für 3 Monate damit ausgesetzt werden, dann soll es mit der Kurzarbeit ab April voraussichtlich wieder damit weiter gehen.
Vermutlich wird das alles nicht mehr weiter ohne personelle Konsequenzen gehen, es gibt bereits Gerüchte über einen möglichen Sozialplan wobei es offiziell noch nicht bestätigt ist.
Wer weis, vielleicht machen die auch noch gar ein Freiwilligenprogramm!?
Mittlerweile bin ich echt an einen Punkt wo ich mich Frage, ob sich das noch lohnt daran weiter fest zu halten!? Stellentechnisch gibt es einiges was ich mir vorstellen kann, sei es fest oder auch nur mal zur Überbrückung bis ich was geeignetes habe.
Es wäre halt die Chance für einen Neustart, wenn die Abfindung passt um man Stellentechnisch eine Alternative hat - warum nicht.
Die Stimmung ist teils sehr schlecht und auch angespannt, jeder kämpft nur noch für sich.
Es macht keinen Spaß mehr.
Gruß
Ecoboost
Manfred hat geschrieben:Der Staat subventioniert Massen an Kurzarbeit...
Ecoboost hat geschrieben:Servus,
mal ein Update nach weiteren 6 Monaten.
Nach einmonatiger Unterbrechung der Kurzarbeit im August geht es jetzt ab September wieder damit weiter.
Zu Jahresbeginn ab 2026 muss nach der gesetzlichen Regelung für 3 Monate damit ausgesetzt werden, dann soll es mit der Kurzarbeit ab April voraussichtlich wieder damit weiter gehen.
Vermutlich wird das alles nicht mehr weiter ohne personelle Konsequenzen gehen, es gibt bereits Gerüchte über einen möglichen Sozialplan wobei es offiziell noch nicht bestätigt ist.
Wer weis, vielleicht machen die auch noch gar ein Freiwilligenprogramm!?
Mittlerweile bin ich echt an einen Punkt wo ich mich Frage, ob sich das noch lohnt daran weiter fest zu halten!? Stellentechnisch gibt es einiges was ich mir vorstellen kann, sei es fest oder auch nur mal zur Überbrückung bis ich was geeignetes habe.
Es wäre halt die Chance für einen Neustart, wenn die Abfindung passt um man Stellentechnisch eine Alternative hat - warum nicht.
Die Stimmung ist teils sehr schlecht und auch angespannt, jeder kämpft nur noch für sich.
Es macht keinen Spaß mehr.
Südheidjer hat geschrieben:Manfred hat geschrieben:Der Staat subventioniert Massen an Kurzarbeit...
Kurzarbeitergeld ist eine Versicherungsleistung der Arbeitslosenversicherung, wird also überwiegend von den versicherten Arbeitnehmern und den Arbeitgebern bezahlt.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2