Ja, in jeder Generation gibt es Solche und Andere, aber die Anteile haben sich von der einen zur anderen Seite verschoben. Die jungen Leute wissen ganz genau, daß in ihrer Generation Arbeitskräftemangel herrscht. Nicht wenige nutzen das aus. Das kann man beispielsweise auch an den Krankheitstagen sehen.
Ich denke aber, daß diese Leute von der Realität irgendwann eingeholt werden, spätestens dann, wenn die Wirtschaft weiter abschmiert und es wieder mehr freie Arbeitskräfte auf dem Markt gibt.
@SechzgerHias, ich sehe es genau umgekehrt. Die jungen Kollegen sind dermaßen von ihrem eigenen Können überzeugt, daß sie in keinster Weise bereit sind, von den Erfahrungen der älteren Kollegen zu lernen. Nein, es wird kategorisch abgelehnt.
Und das sind nicht nur meine direkten Erfahrungen sondern das hört man aus vielen Betrieben.
Dadurch wird übrigens viel Wissen demnächst flöten gehen, wenn die jetzt Ü50-Leute in 15 Jahren in Rente sind.