Mir brauchen in der Eurozone 2-3 % BIP Wachstum p.a. um den Knall zu verhindern.
Die Länder der Eurozone brauchen gemeinsame Standards bei der Finanz - und Sozialpolitik.
Nationale Alleingänge schaffen nur Armut.
Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16
Südheidjer hat geschrieben:Otto ist zwar nicht Industrie, aber scheinbar läßt der Konsum nach.
Bild: "Callcenter-Belegschaft betroffen: Otto entlässt rund 480 Mitarbeiter"
Du hättest doch im Frühjahr die Möglichkeit zum wechseln. Warum hast du es nicht gemacht?Ecoboost hat geschrieben:Servus,
mal ein Update nach weiteren 6 Monaten.
Nach einmonatiger Unterbrechung der Kurzarbeit im August geht es jetzt ab September wieder damit weiter.
Zu Jahresbeginn ab 2026 muss nach der gesetzlichen Regelung für 3 Monate damit ausgesetzt werden, dann soll es mit der Kurzarbeit ab April voraussichtlich wieder damit weiter gehen.
Vermutlich wird das alles nicht mehr weiter ohne personelle Konsequenzen gehen, es gibt bereits Gerüchte über einen möglichen Sozialplan wobei es offiziell noch nicht bestätigt ist.
Wer weis, vielleicht machen die auch noch gar ein Freiwilligenprogramm!?
Mittlerweile bin ich echt an einen Punkt wo ich mich Frage, ob sich das noch lohnt daran weiter fest zu halten!? Stellentechnisch gibt es einiges was ich mir vorstellen kann, sei es fest oder auch nur mal zur Überbrückung bis ich was geeignetes habe.
Es wäre halt die Chance für einen Neustart, wenn die Abfindung passt um man Stellentechnisch eine Alternative hat - warum nicht.
Die Stimmung ist teils sehr schlecht und auch angespannt, jeder kämpft nur noch für sich.
Es macht keinen Spaß mehr.
Gruß
Ecoboost
240236 hat geschrieben:Du hättest doch im Frühjahr die Möglichkeit zum wechseln. Warum hast du es nicht gemacht?
Lenkfix hat geschrieben:Klar absehbar wenn jedes dritte Unternehmen abwandert oder schließt und tausende Arbeiter entlassen werden wird einfach entsprechend weniger Büromaterial verbraucht.
Ecoboost hat geschrieben:Die Suchen jetzt immer noch, die bekommen keinen weil die Bezahlung halt nicht gerade gut ist.
Ecoboost
Ecoboost hat geschrieben:Letztendlich bin ich froh das ich es nicht gemacht habe. Für mich steht inzwischen auch fest dass ich nur gehe, wenn ich eine Abfindung bekomme.
Wini hat geschrieben:Warum sollten bei Bosch und ZF nicht auch Drohnen und Luftabwehrsysteme gebaut werden können ?
...
Warum kann Deutschland nicht liefern ?
304 hat geschrieben:Wini hat geschrieben:Warum sollten bei Bosch und ZF nicht auch Drohnen und Luftabwehrsysteme gebaut werden können ?
...
Warum kann Deutschland nicht liefern ?
Wieso sollten wir?
Qtreiber hat geschrieben:Mit "Krieg" lässt sich trefflich Geld
Qtreiber hat geschrieben: verdienen.
Wini hat geschrieben:Die deutsche Industrie muß endlich auf Kriegswirtschaft umstellen !
Warum sollten bei Bosch und ZF nicht auch Drohnen und Luftabwehrsysteme gebaut werden können ?
Die Ukraine bräucht dringend ein Iron-Dome-System.
Warum kann Deutschland nicht liefern ?
Sind wir zu blöde oder zu bequem und träge geworden ?
Gruß
Wini
Qtreiber hat geschrieben:Ich hätte meinen Beitrag wohl doch als Sarkasmus (Ironie wäre der falsche Begriff) kennzeichnen sollen.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot]