• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mär 21, 2023 18:01

Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
360 Beiträge • Seite 9 von 24 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Obelix » Fr Aug 05, 2022 19:28

waelder hat geschrieben:Bei mir wird auch alles Aufgetragen bis zum Ende und dann werden Putzlumpen draus gemacht ...

Putzlappen für die Werkstatt.
Hab dafür extra eine schwere Profi-Schneider-Schere von Zwilling, um das Zeug klein zu schneiden.
Obelix
 
Beiträge: 4700
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Isarland » Fr Aug 05, 2022 20:54

Ich habe in einer Lederhose geheiratet. Elchleder, hat vor 40 Jahren mehr als 800DM gekostet. Ich trage sie zu besonderen Anlässen, so 3-5 mal im Jahr. Und passen tut sie immer noch wie angegossen
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7276
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon waelder » Fr Aug 05, 2022 21:22

Obelix hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Bei mir wird auch alles Aufgetragen bis zum Ende und dann werden Putzlumpen draus gemacht ...

Putzlappen für die Werkstatt.
Hab dafür extra eine schwere Profi-Schneider-Schere von Zwilling, um das Zeug klein zu schneiden.


:prost:

Und da gibt saubere , halb schmutzige , und ganz schmutzige
nutzen und aufbrauchen bis zum Schluss
Gruß aus dem schönen Schwarzwald

Wälder

Freiheit gibt es nicht umsonst
Auch wenn alle mitmachen, ich nicht
Einigkeit , Recht und Freiheit
Benutzeravatar
waelder
 
Beiträge: 2242
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Qtreiber » Fr Aug 05, 2022 22:11

waelder hat geschrieben:
Und da gibt saubere , halb schmutzige , und ganz schmutzige

Die Klassifizierung gibt's bei meinen Hemden:
Sauber, schmutzig und "geht noch". :lol:
A wanking a day keeps prostata okay.
Qtreiber
 
Beiträge: 10837
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon T5060 » Fr Aug 05, 2022 22:36

Isarland hat geschrieben:Ich habe in einer Lederhose geheiratet. Elchleder, hat vor 40 Jahren mehr als 800DM gekostet. Ich trage sie zu besonderen Anlässen, so 3-5 mal im Jahr. Und passen tut sie immer noch wie angegossen


Joh, die kannst anlassen, wenn du zur finalen Kompostierung gelangst :oops:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26819
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Hosenträger » So Aug 07, 2022 10:55

Nein bitte nicht! Wolle, Baumwolle und Leinen sind für die "Kompostierung" am besten! Alles andere ist nicht so prikelnd beim graben! :cry:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Qtreiber » So Aug 07, 2022 13:16

Hosenträger hat geschrieben:Nein bitte nicht! Wolle, Baumwolle und Leinen sind für die "Kompostierung" am besten! Alles andere ist nicht so prikelnd beim graben! :cry:

Huch. Dann muss man bei deinem Nick wohl nur ein paar Buchstaben austauschen, um deinen tatsächlichen Beruf zu erfahren. :shock:
A wanking a day keeps prostata okay.
Qtreiber
 
Beiträge: 10837
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Sep 14, 2022 11:52

Hab Preis für Trockenschnitzel zur Maisernte angefragt. Mit 37,80€ wurde meine Preisbefürchtung noch deutlich übertroffen :regen:
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 10995
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon T5060 » Mi Sep 14, 2022 12:53

meyenburg1975 hat geschrieben:Hab Preis für Trockenschnitzel zur Maisernte angefragt. Mit 37,80€ wurde meine Preisbefürchtung noch deutlich übertroffen :regen:


Futterweizen 31,50... da müssen die Herrn Zuckerrübenbauern wohl besser mal mit blauen Traktoren fahren :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26819
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Südheidjer » Do Sep 29, 2022 18:13

War eine 2-stellige Inflation nicht für nächstes Jahr vorhergesagt?

Na egal, dann haben wir halt schon jetzt das Übel.

Tagesschau: "Höchste Teuerung seit 1951 // Inflationsrate steigt auf 10,0 Prozent"

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/inflation-deutschland-september-101.html

Und wer auf Besserung hoffen sollte......ne, das dauert wohl noch ein bischen.

Bild: "Wirtschaftsforscher sagen Absturz von fast ACHT Prozent voraus // Konjunktur-Knall!"

https://www.bild.de/geld/wirtschaft/politik/dramatische-prognose-wirtschaftseinbruch-von-bis-zu-7-9-prozent-befuerchtet-81469544.bild.html

Und als nächstes gehen Arbeitsplätze flöten. Beispielsweise hat Siemens Gamesa sowas heute schon mal angekündigt.
Südheidjer
 
Beiträge: 7177
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon T5060 » Do Sep 29, 2022 18:25

Ohne Gas ist hier Feierabend, aber das konnte dem Robert keiner sagen, der hatte nach 4 Wochen alle kompetenten Mitarbeiter in seinem Haus zum Burnout gebracht.
In diesem Land ist jetzt einfach Schluß, da geht nix mehr, will zwar niemand wahrhaben, kommt aber so. Aber gut fürs Klima. Die Koreaner und die Chinesen füllen binnen 2 Jahre diese Lücke.
Die Generation Z kann dann nur noch beim Putin als Söldner Karriere machen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26819
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Südheidjer » Di Okt 04, 2022 0:45

Auch bei Dagmar Berghoff ("Miss Tagesschau") scheint es finanziell eng zu werden.

Bild: "„Ich habe Angst vor der Stromrechnung“"

https://www.bild.de/unterhaltung/leute/leute/dagmar-berghoff-ich-habe-angst-vor-der-stromrechnung-81509150.bild.html

Bild hat geschrieben:Die frühere „Miss Tagesschau“ Dagmar Berghoff (79) schaut sorgenvoll in die Zukunft. „Ich habe Angst vor der Stromrechnung, die bald kommt“, sagt die TV-Legende zu BILD. „Auch beim Einkaufen achte ich genau auf die Preise.“

Sie habe zwar eine Rente und erhalte Beiträge aus der Betriebskasse für freie Fernseh-Mitarbeiter. Zudem „eine kleine Rente“ von ihrem verstorbenen Mann Peter Matthaes († 67). „Ich komme zurecht.“ Große Sprünge seien aber nicht drin.


Also so ganz kann ich das nicht glauben. Ihr Gatte war doch Chef-Arzt in einem Krankenhaus. Da müßte doch mehr hängengeblieben sein.
Südheidjer
 
Beiträge: 7177
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon fedorow » Di Okt 04, 2022 7:51

T5060 hat geschrieben:In diesem Land ist jetzt einfach Schluß, da geht nix mehr, will zwar niemand wahrhaben, kommt aber so

Irgendwo muss aber Geld reinkommen. Steuern erhöhen geht nicht. Die gesamte Mittel und Unterschicht ist schon geschlaucht. Man wird sich dann an die Reichen ranmachen.
Die Frage ist dann wer ist reich ?
Ein Einfamilienhaus in guter Lage mit 1,5 Mio Marktwert auf dem Papier + private Altersvorsorge in Aktien, ist der reich um ihm wie damals einen Lastenausgleich reinzuwürgen und er musss seine Raten an Lindner abbezahlen ?
Das nächste mal nennt man das dann Kriegssoli statt Lastenausgleich. Soli kommt von solidarisch.
fedorow
 
Beiträge: 1786
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Südheidjer » Mi Okt 05, 2022 18:45

ZDF Videotext Seite 133 hat geschrieben:Private Finanzmittel: Geld bei vielen
Deutschen knapp

Bei fast einem Drittel der Menschen in
Deutschland überfordern unerwartete
Ausgaben die eigenen Finanzmittel. 31,9
Prozent der Bevölkerung waren laut Sta-
tistischem Bundesamt im vergangenen
Jahr nicht in der Lage, spontan 1.150
Euro oder mehr zu stemmen.

Zwei Fünftel mussten mit einem Netto-
einkommen von weniger als 22.000 Euro
im Jahr auskommen. Von den Menschen im
Ruhestand betraf das die Hälfte (50,1
Prozent), hier hatte fast ein Viertel
(24,6 Prozent) sogar weniger als 16.300
Euro zur Verfügung.


Quelle: https://teletext.zdf.de/teletext/zdf/seiten/klassisch/133.html

Da kann man sehen, wie die Mittelschicht die letzten Jahre weggebrochen ist und die Menge der finanziell schwachen Bürger zugenommen hat.

Wer tummelt sich noch recht stabil in der Mittelschicht? Angestellte mit Tarif-Vertrag und Beamte. Ansonsten wird's dünne.
Südheidjer
 
Beiträge: 7177
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon germane » Mi Okt 05, 2022 19:51

Grad jetzt wo wir Globalisierung haben, sind wir schlecht aufgestellt. Ich sage es schon lange:

Pisa-Plätze 12....15 und in der Richtung werden werden wir uns international wiederfinden. Vielleicht nicht ganz so tief, weil wir eine gute Infrastruktur und Vorbildung haben .

Der Kampf gegen Rechts war auch ein Kampf gegen einen gesunden Egoismus. Unsere Jugend wurde dazu erzogen zu allen Leuten nett zu sein und dann merken die gar ned, dass sie in Knechtschaft geraten. Qatar wird jetzt größter Aktionär von RWE. Die wollen uns nur - wie so viele- möglichst billig arbeiten lassen und Geld raus ziehen.

Frauenrechte, Kinderrechte, Tierrechte, die ganzen ......schützer, Antifa, queer, Lb..Q usw. sind alles Thema, wo Energie rein fließt, wo man aber nicht "runter beißen " kann.

Zu Zeiten der Griechenland-Krise hat ein griechischer Regisseur mal gesagt:

"Die Griechen wurden 400 Jahre von den Osmanen beherrscht. Die haben den Griechen ein Auskommen gelassen, aber die Griechen haben verlernt für sich selber zu sorgen!"

Die Europäer werden auch beherrscht werden, die Politik kann nur noch für ein möglichst gutes Auskommen kämpfen.
germane
 
Beiträge: 1969
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
360 Beiträge • Seite 9 von 24 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 24

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DonPromillo, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki