• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Apr 01, 2023 15:07

Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
360 Beiträge • Seite 11 von 24 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Südheidjer » Do Okt 13, 2022 23:55

So, die 10% Inflation sind im September geknackt worden. Wie geht es weiter?

Der Bundesbanker Nagel hält einen "robusten" Zinsschritt für notwendig.

Spiegel: "Mehr als sieben Prozent Bundesbankpräsident rechnet auch für das kommende Jahr mit hoher Inflation "

https://www.spiegel.de/wirtschaft/joachim-nagel-bundesbankpraesident-rechnet-auch-2023-mit-hoher-inflation-a-8d8ef5e0-d37f-4c23-9b3f-74ee38c81e2b

Der Spiegel hat geschrieben:Er halte es für wahrscheinlich, dass die Teuerungsrate auch 2023 eine Sieben vor dem Komma habe, sagte Joachim Nagel. Ein »robuster Zinsschritt« in der Eurozone sei nun nötig.


Tja, wieviel Geld geht gerade dem deutschen Sparer verloren? 100 Milliarden? 500 Milliarden?

Der Bankenverband schrieb 2018 was von 5.9 Billionen Euro Geldvermögen.

https://bankenverband.de/blog/rekord-geldvermogen-der-deutschen-erreicht-59-billionen-euro/

10% von fast 6 Billionen sind 600 Milliarden.

Und für die Pinnenschieter: Ja, Geld geht den Sparern nicht verloren, es ist die Kaufkraft.

Mal so am Rande: Wer hat vor 20 'Jahren gewusst, was eine Milliarde Euro ist und wie man das Wort Milliarde überhaupt schreibt?

Die Politik hat doch den 500er Euro-Schein letztens aus dem Verkehr gezogen, oder? Die sollten mal lieber darüber nachdenken, den 1000er und 5000er Euro-Schein einzuführen.

Auf den 1000er Euro-Schein kommt Mario Draghi und auf den 5000er Euro-Schein Frau Lagarde.
Südheidjer
 
Beiträge: 7245
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Trekko » Fr Okt 14, 2022 9:41

Und für die Pinnenschieter: Ja, Geld geht den Sparern nicht verloren, es ist die Kaufkraft.

Das haben andere Anlagen auch.
2022 hat das Sparbuch bei 10 % Inflation 10 % an Kaufkraft verloren. Aktien haben 20 % Kursverlust in 2022 erlitten und ebenfalls 10 % Inflation dann sind es schon 30 % Kaufkraftverlust.
Somit hat das zinslose Girokonto 2022 inflationsbereinigt 20 % mehr Rendite eingefahren als Aktien trotz Inflation.
Das Gegenargument für ein Bankkonto ist das Banken Probleme bekommen können und das Geld auf dem Konto nicht sicher ist wegen der geänderten Gläubigerbeteiligung Bail in bei einer Bankenabwicklung. Dann wäre das Geld des Sparers auf den Konten weg und geht in die Insolvenzmasse.
https://www.heise.de/tp/features/Komple ... ?seite=all
Gegenwärtig sind laut EU-Regeln alle Bankguthaben bis zu 100.000 Euro gesetzlich garantiert. Sollte es zu einem Kollaps einer großen Bank in Europa kommen, wird man zügig feststellen, dass dies blanker Unfug und nicht realisierbar ist.
Trekko
 
Beiträge: 153
Registriert: Do Jun 09, 2022 7:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Okt 14, 2022 9:46

Trekko hat geschrieben:Somit hat das zinslose Girokonto 2022 inflationsbereinigt 20 % mehr Rendite eingefahren als Aktien trotz Inflation.

Die Aussage qualifiziert dich für den Job als Finanzminister :prost:
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Trekko » Fr Okt 14, 2022 9:48

Ja schon. Aber den Job lass ich Lindner machen. Wundert mich aber das viele nicht von selber drauf kommen.
Bei 20 % nominal Kursverlust im Jahr 2022 bei Aktien ist doch noch keine 10 % Inflation berücksichtigt von der immer geredet wird. Sind dann die 30 % Kaufkraftverlust.
Trekko
 
Beiträge: 153
Registriert: Do Jun 09, 2022 7:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon beihei » Fr Okt 14, 2022 9:59

Bei der geballten Kompetenz die hier vorhanden ist, hier eine Frage. Wie sieht es mit einem Kredit aus bei einer festgeschriebenen Laufzeit von 10 Jahren und einen Zinssatz von 1,95 %, Restlaufzeit etwas weniger als 8 Jahre?
Et kütt wie et kütt
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 1814
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld / Louisbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Trekko » Fr Okt 14, 2022 10:02

Da musst du den Vertrag lesen. Sind die Zinsen festgeschrieben ändern die sich doch nicht während der Zinsbindung. Wenn diese Zinsbindung ausläuft musst den neuen also hohen Zins zahlen für die restliche Laufzeit.
Trekko
 
Beiträge: 153
Registriert: Do Jun 09, 2022 7:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon beihei » Fr Okt 14, 2022 11:45

Klar, Zinsen sind festgeschrieben, läuft jetzt noch 8 Jahre. Derjenige der einen solchen Kredit mit guten Zins am Laufen hat, profitiert doch gewissermassen von der Inflation, wenn er Produkte preisangepasst an die Inflation verkauft oder entsprechende Lohnsteigerungen durch die Inflation bekommt und eine Anschlussfinanzierung mit hohen Zinsen nicht erforderlich ist. Oder sehe ich das falsch.
Et kütt wie et kütt
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 1814
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld / Louisbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Okt 14, 2022 12:04

Trekko hat geschrieben:Ja schon. Aber den Job lass ich Lindner machen. Wundert mich aber das viele nicht von selber drauf kommen.
Bei 20 % nominal Kursverlust im Jahr 2022 bei Aktien ist doch noch keine 10 % Inflation berücksichtigt von der immer geredet wird. Sind dann die 30 % Kaufkraftverlust.

Der Haken an der Sache ist nur, dass Kapital in Aktien in der Regel Geld ist(sein sollte), dass kurz bis mittelfristig nicht benötigt wird.
Jemand der Geld zurück gelegt hat, für das nächste Auto, einen Immobilienerwerb oder eine größere Heizungssanierung erlebt den Verlust real, sobald es an die Umsetzung geht. Vom täglichen Bedarf mal abgesehen.
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Okt 14, 2022 12:06

beihei hat geschrieben:Klar, Zinsen sind festgeschrieben, läuft jetzt noch 8 Jahre. Derjenige der einen solchen Kredit mit guten Zins am Laufen hat, profitiert doch gewissermassen von der Inflation, wenn er Produkte preisangepasst an die Inflation verkauft oder entsprechende Lohnsteigerungen durch die Inflation bekommt und eine Anschlussfinanzierung mit hohen Zinsen nicht erforderlich ist. Oder sehe ich das falsch.

Natürlich. Schulden werden ebenso "weginflationiert".

Wer allerdings nur einen kleinen Abtrag leistet, könnte in 8 Jahren Probleme mit den höheren Zinsen bekommen.
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Gazelle » Fr Okt 14, 2022 12:10

.
Südheidjer hat geschrieben:So, die 10% Inflation sind im September geknackt worden.
Wie geht es weiter?



Mindestens bis 12,5 %.

Das kann man super einfach berechnen.

Die Industrievorprodukte sind 37 % teuerer geworden.
1/3 davon kommt ein paar Monate später beim Endverbraucher an.

Die Formel ist seit den 50er Jahren konstant.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 833
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Gazelle » Fr Okt 14, 2022 12:13

.
meyenburg1975 hat geschrieben:
Natürlich. Schulden werden ebenso "weginflationiert".



Deswegen stand ja früher in den Altenteilerverträgen sowas wie:
Wohnrecht, Lieferung von zwei Schweinen, 10 Raummeer Brennholz, usw.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 833
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon beihei » Fr Okt 14, 2022 13:31

Ja der Gedanke ist mir auch gekommen, dass demnächst Naturalien wieder an Bedeutung gewinnen.
Ein Kunde und Waldbesitzer fragte mich schon ob ich sein Brennholz schneiden könnte und er mich wenigstens zum Teil in Stammholz bezahlen könnte. Ja, dann mach ich daraus Brennholz und kipp das dann das beim Aldsi ab .... mal schauen wieviel Linsensuppe ich bekomme.
Et kütt wie et kütt
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 1814
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld / Louisbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Qtreiber » Fr Okt 14, 2022 14:07

beihei hat geschrieben: Ja, dann mach ich daraus Brennholz und kipp das dann das beim Aldsi ab .... mal schauen wieviel Linsensuppe ich bekomme.

Da eher nicht, aber vielleicht bei einem anderen Brennholzkunden, der wenig Bargeld hat.
Von meinem Opa habe ich Geschäftsunterlagen ab 1949.
Auf die Frage an meine Mutter, was der denn zwischen 1945 und 1949 gemacht habe, kam die Antwort: "jemaggelt"
Schinken gegen Rohstoff, Fertigware gegen Porzellan, Porzellan gegen Mehl, usw. usw.
et kütt alles weedde.
A wanking a day keeps prostata okay.
Qtreiber
 
Beiträge: 10882
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon DWEWT » Fr Okt 14, 2022 14:16

Trekko hat geschrieben:Da musst du den Vertrag lesen. Sind die Zinsen festgeschrieben ändern die sich doch nicht während der Zinsbindung. Wenn diese Zinsbindung ausläuft musst den neuen also hohen Zins zahlen für die restliche Laufzeit.


Oder das Darlehen ablösen. Auf einer Ablösungsklausel, die nach der Festzinszeit in Anspruch genommen werden kann, sollte man bestehen.
DWEWT
 
Beiträge: 8246
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon T5060 » Fr Okt 14, 2022 14:41

DWEWT hat geschrieben:
Trekko hat geschrieben:Da musst du den Vertrag lesen. Sind die Zinsen festgeschrieben ändern die sich doch nicht während der Zinsbindung. Wenn diese Zinsbindung ausläuft musst den neuen also hohen Zins zahlen für die restliche Laufzeit.


Oder das Darlehen ablösen. Auf einer Ablösungsklausel, die nach der Festzinszeit in Anspruch genommen werden kann, sollte man bestehen.


Nach der Zinsbindung kommst aus jedem Kreditvertrag raus ohne Vorfälligkeitsentschädigung anfällt, nur musste halt die Kohle haben um den Restkredit abzulösen,
sonst hast du erst die Kohle auf dem Girokonto und kurze später bist du dann pleite. Da haben wir heute andere Instrumente.
Ich muss da an unseren ehemaligen hess. Finanzminister denken, der die Landesschulden gegen steigende Zinsen abgesichert hat.
Das dürfte jetzt zu einem guten Geschäft für das Bundesland werden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26898
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
360 Beiträge • Seite 11 von 24 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 240236, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki